Synth Legends – Panel mit Bob Moog, Tom Oberheim, Dave Smith, Marcus Ryle & Roger Linn

Synth Legends Panel

Save the Date – ist aber schon morgen. Am 21. August 2025 findet ein Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der Bob Moog Foundation statt. Vor 20 Jahren verstarb der Synthesizer-Pionier und zu diesem Anlass wird der letzte öffentliche Auftritt von Bob Moog in einer Diskussionsrunde gezeigt.

Synth Legends – Live-Stream Event

Am 19. April 2005 fand in Los Angeles ein Symposium statt, an dem Bob Moog, Tom Oberheim, Dave Smith und Marcus Ryle teilnahmen. Das Panel wurde von Roger Linn moderiert. Dabei erzählten die „Synth Legends“ über ihren jeweiligen Werdegang und ihre Erfindungen. Anschließend gab es eine offene Fragerunde. Die über anderthalb dauernde Gesprächsrunde vor Live-Publikum wurde seinerzeit mitgeschnitten und danach nur als sehr kleine DVD-Auflage publiziert.

Im morgigen Live-Stream wird das damalige Panel erstmals in voller Länge öffentlich gezeigt werden. Als Rahmen sind Tom Oberheim, Denise Smith (die Witwe von Dave Smith), Marcus Ryle und Michelle Moog-Koussa, die Tochter von Bob Moog und Vorsitzende der Foundation mit dabei. Sie werden während des Events Fragen im Chat beantworten.

Michelle Moog-Koussa erklärt dazu:

Die Bob Moog Foundation fühlt sich geehrt, dieses historische Symposium mit unseren Unterstützern weltweit zu teilen. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, Bob Moog am 20. Jahrestag seines Todes zu gedenken, sondern auch eine Chance, alle vier Synthesizer-Pioniere zu feiern und ihnen zuzuhören, wie sie Einblicke in ihre glanzvollen Karrieren und Errungenschaften geben. Wir sind unseren Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, zutiefst dankbar. Wir fühlen uns durch ihre Teilnahme geehrt, da sie alle in unterschiedlicher Weise mit Bob verbunden sind: Moog Music setzt sein technisches Erbe fort, Dave Smith und Tom Oberheim wurden von seinen frühen Arbeiten inspiriert, Spectrasonics würdigt sein Vermächtnis mit der Bob Moog Tribute Library und Arturia arbeitete mit ihm an einem seiner letzten Projekte vor seinem Tod zusammen.“

Bereit für eine Nachtschicht?

Der Live-Stream findet am 21. August um 8 pm (EDT) Ortszeit statt, was leider 2:00 Uhr nachts unserer Zeit entspricht. Wenn man im Chat Fragen stellen möchte, kommt man um eine Nachtschicht nicht herum. Ob der gesamte Event danach auf dem YouTube-Kanal der Bob Moog Foundation abrufbar sein wird, wurde nicht mitgeteilt. Da aber andere Live-Streams in der Vergangenheit bereits gespeichert blieben, besteht die Hoffnung, dass auch die Aufzeichnung des historischen Panel-Talks weiterhin zugänglich ist.

Ankündigung auf der Website der Bob Moog Foundation

YouTube-Kanal der Bob Moog Foundation

Auch interessant:

Synth Legends – Panel mit Bob Moog, Tom Oberheim, Dave Smith, Marcus Ryle & Roger Linn

Save the Date – ist aber schon morgen. Am 21. August 2025 findet ein Live-Stream [...]

> WEITERLESEN
Deutscher Rock & Pop Preis 2025

Veranstaltungsüberblick Deutscher Rock & Pop Preis 2025 Der 43. Deutsche Rock & Pop Preis 2025 [...]

> WEITERLESEN
Jean-Jacques Perrey – mit Ondioline und Moog machte er elektronische Musik populär

Den ersten Synthesizern wurde mit Skepsis und sogar Ablehnung begegnet, denn die neuartigen Klänge passten [...]

> WEITERLESEN
Warum finden viele Frauen Musiker attraktiv?

Die Anziehungskraft von Musikern ist ein oft diskutiertes Thema – nicht nur in Popkultur und [...]

> WEITERLESEN
Steve Roach: Life in the Soundcurrent – Dokumentation über den Ambient-Musiker

Der zweifach Grammy-nominierte Ambient-Musiker Steve Roach hat in seiner über 40-jährigen Karriere mehr als 100 [...]

> WEITERLESEN
Roger Linn nutzt die Akai MPC als Looper

Die Akai MPC-Serie ist vor allem als Sample-Drum-Maschine bzw. Sampling-Groovebox bekannt und wird von Musikern [...]

> WEITERLESEN
Reconstructing Harald Bode – ein Symposium im ZKM

Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) würdigte den 1987 verstorbenen Synthesizer-Pionier Harald Bode, [...]

> WEITERLESEN
Noys Toise – anspruchsvolles Circuit Bending

Circuit Bending ist, wenngleich eine Nische, ein fester Bestandteil in der elektronischen Musik geworden. Alte [...]

> WEITERLESEN
MIDI Innovation Awards 2025

Zum 5. Mal werden die MIDI Innovation Awards vergeben. Zwischen dem 14. Juni und dem [...]

> WEITERLESEN
Synthesizer Museum Berlin – Interview mit Michael Soltau

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet am „Kotti“, dem berühmt-berüchtigten S+U-Bahnhof „Kottbusser Tor“ in Berlin, heilige [...]

> WEITERLESEN
Alphaville „Forever Young“ – 1 Milliarde Streams

(Bild: Album-Cover – Alphaville „Forever Young“) Alphaville „Forever Young“ war nicht nur in den 80er [...]

> WEITERLESEN
Trois Mélodies – ungewöhnliches Duett mit Theremin und Orgel

Es scheint ein größtmöglicher Widerspruch zu sein, ein Duett mit einem Theremin und einer sakralen [...]

> WEITERLESEN
Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben aller Zeiten

Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben: Synthesizermusik hat seit den 1970er Jahren die Musikgeschichte maßgeblich mitgeprägt – [...]

> WEITERLESEN
Shelter in Sound – eine Moog-Session im Stil der Berliner Schule

Der Musiker Karol Pokojowczyk aka Caught in Joy, der nach eigenen Angaben über 50 „Alben“ [...]

> WEITERLESEN
Schulfernsehen Musik

Versetzen wir uns wieder einmal in die Vergangenheit. Vintage und Retro sind in Bezug auf [...]

> WEITERLESEN
Beyerdynamic bald in chinesischer Hand

Was bedeutet das für Musiker und Studioprofis? Ein Traditionsunternehmen vor dem Eigentümerwechsel Der deutsche Audiohersteller [...]

> WEITERLESEN
Sommer, Sonne, Synthesizer – die besten mobilen Synthesizer

☀️ Sommer, Sonne, Synthesizer – Unsere Top-Empfehlungen für mobile Synthesizer Ob am Baggersee, im Camper [...]

> WEITERLESEN
PLAYY. Music – neue Plattform für unabhängige Musiker

Mit PLAYY. Music startet im Juli eine neue Plattform für unabhängige Musiker. Dahinter steht die [...]

> WEITERLESEN
Das Equipment von David Lynch wird versteigert

David Lynch, der vor allem durch seine Filme bekannt ist, verstarb Anfang dieses Jahres. Doch [...]

> WEITERLESEN
The Young Gods – Play Terry Riley In C

„The Young Gods – Play Terry Riley In C“ ist durch eine TV-Ausstrahlung in eine [...]

> WEITERLESEN
Rock am Ring 2025: Synthesizer-Highlights zum 40-jährigen Jubiläum

Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring sein 40-jähriges Bestehen am Nürburgring [...]

> WEITERLESEN
Mehr Dynamik durch Tempo-Automation

Um die Ausdrucksstärke zu verbessern, kommen einem schnell umfassende Parametersteuerung durch MPE und höchstmöglich aufgelöste [...]

> WEITERLESEN
Was ist Dolby Atmos?

Vorwort Dolby Atmos kann die Welt des Klangs revolutionieren. Mit seiner Fähigkeit, einzelne Geräusche präzise [...]

> WEITERLESEN
Jörg Schaaf verlässt Radikal Technologies – wie geht es weiter?

Jörg Schaaf ist in der Synthesizer-Szene als Entwickler, Musiker und nicht zuletzt für seine Zusammenarbeit [...]

> WEITERLESEN
Anthony Marinelli gibt praktische Tipps

Keyboarder und Produzent Anthony Marinelli hat auf seinem YouTube-Kanal viele Videos, auf denen er Einblick [...]

> WEITERLESEN
Splice übernimmt Spitfire Audio

Splice, eine der führenden Plattformen für Musikproduktion, hat die renommierte britische Sample-Bibliothek Spitfire Audio übernommen. [...]

> WEITERLESEN
Moby stellt 500 Tracks kostenlos zur Verfügung

Der Musiker, DJ und Produzent Moby startetet vor 20 Jahren die Plattform mobygratis, auf der [...]

> WEITERLESEN
Highlights vom SynthFest France 2025

Was ist denn synthtechnisch in Frankreich so los? Kürzlich fand das SynthFest France 2025 statt. [...]

> WEITERLESEN

Unsere neuesten Beiträge

Stylophone Gen X-2 – Analoger Mini Synthesizer mit Stift-Bedienung

Der Stylophone Gen X-2 im Überblick Der Stylophone Gen X-2 ist die moderne Weiterentwicklung des [...]

> WEITERLESEN
Synth Legends – Panel mit Bob Moog, Tom Oberheim, Dave Smith, Marcus Ryle & Roger Linn

Save the Date – ist aber schon morgen. Am 21. August 2025 findet ein Live-Stream [...]

> WEITERLESEN
Was ist ein Channelstrip?

Was ist ein Channelstrip? – Alles, was Musiker wissen sollten Ein Channelstrip ist eines der [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert