• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS

Superbooth 22: LXR-02 Drum Machine Eurorack Module vorgestellt

Rechtzeitig zur Superbooth 2022 bringt Erica Synths eine Eurorack-Version des zusammen mit Sonic Potions entwickelten Drumcomputers LXR-02 heraus.   Die Eurorack Variante des LXR-02 bietet alle Möglicheiten der Drummachine; es gibt aber hier noch fünf CV-Eingänge, die man zur Steuerung zuwesibarer Parameter nutzen kann. Die Features des LXR-02 Eurorack-Moduls: 6 drum/percussion voices 3 voices can…

Weiterlesen

Feinster Schweden-Pop aus Köln

Groenalund: Auf den Spuren des Abba-Sounds

Es gibt wenige Bands, die ihre Fans so sehr in ihren Bann ziehen wie ABBA. Als nach 40 Jahren Pause die Reunion verkündet wurde und Fridas und Agnethas Stimmen wieder auf neuen Kompositionen von Benny und Björn zu hören waren, hatten viele Fans …

Weiterlesen

Portemonnaie-freundliche Testsieger

5 Budget-Testgeräte aus 2021

Die Testgeräte mit den allerbesten Testergebnissen sind oft sauteuer. Deshalb haben wir hier noch 5 Portemonnaie-freundliche Testsieger unserer Kandidaten aus 2021 herausgesucht. Novation Circuit Tracks Novation hat mit der Überarbeitung von »Circuit « wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die kompakten Maße und interne Stromversorgung erlauben den Einsatz als mobile Produktionsumgebung. Die Groovebox könnte sogar das…

Weiterlesen

Acid-Maschine, Polysynth und Vocal-FX im Mini-Format

Superbooth 22: Roland präsentiert drei AIRA Compact-Instrumente

Roland stellt zur Superbooth 2022 drei Geräte der neuen AIRA Compact-Reihe vor. Die handlichen Hardware-Groovetools (18,8 x 10,6 x  3,6 cm) heissen T-8, J-6 und E-4, besitzen eine digitale Klangerzeugung und können netzunabhängig mit der internen Batterie oder via USB-Bus-Power betrieben werden. Der T-8 ist ein Drumcomputer mit sechs Drumspuren und einer Basspur mit einem…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Anzeige
Christoph Kuhlmann

Vor- & Nachteile einer GEMA-Mitgliedschaft

In dieser Episode ist Sounddesigner und Produzent für Werbemusik Christoph Kuhlmann zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die GEMA, Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, und diskutieren über die Vor- …

Weiterlesen

Podcast - Episode #113

Mathcore – Komplexe Musik als Inspiration

In dieser Episode ist Producer und Engineer Timur Nilitaş zu Gast, der sich mit seinem Kairosstudio unter anderem auf Mathcore spezialisiert hat. Dabei handelt es sich um eine Musikrichtung, die aus Post-Hardcore und Metalcore entstand und von …

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Techno Expansion von Alexander Kowalski

Native Instruments präsentieren Lunar Echoes für Maschine

Native Instruments haben mit Lunar Echoes eine neue Maschine-Expansion im Programm, die vor allem für Techno-Produzenten interessant ist.   Erstellt wurde sie von Alexander Kowalski und Alex Retsis. Dabei wurden viele Klangerzeuger aus Kowalskis Studio gesampelt (darunter diverse Waldorf-Synths und klassische Roland-Drumcomputer). Die 829 MB große Expansion enthält u.a. 45 Maschine-Kits, 302 Loops, Massive und…

Weiterlesen

Sounddesign-Tutorial

Wie du deinen eigenen ikonischen Synth-Bass-Sound kreierst

Yamaha hat mit seiner DX-Linie Synthesizergeschichte geschrieben und die FM-Synthese mainstreamfähig gemacht. Diese steht nicht nur für allerhand glockige und E-Pianoartige Sounds, auch Bässe gelingen mit ihr ganz vorzüglich. Einen der …

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Offen und ehrlich

Neumann NDH 30 – Studiokopfhörer in offener Bauchweise im Test

Vor drei Jahren überraschte Neumann mit dem ersten Kopfhörer der bald 100-jährigen Firmengeschichte. Obwohl der Markt für geschlossene Kopfhörer bereits gesättigt schien, entwickelte sich der NDH 20 zu einem veritablen Verkaufsschlager. Nun …

Weiterlesen

Neues Analog-Schlachtschiff mit vielen Features

Der Oberheim OB-X8 ist da!

Zur Superbooth 22 hat sich Tom Oberheim mit einem beeindruckenden Analogsynthesizer in bester Oberheim-Tradition zurückgemeldet.   Der OB-X8 bietet eine achtstimmige subtraktive analoge Klangerzeugung und vereint viele Eigenschaften von Oberheim-Klassikern wie OB-X, OB-Xa und OB-8; auch die Factory-Presets dieser Synths sind an Bord. Ausserdem gibt es viele Verbesserungen, über die die die Klassiker nicht verfügen….

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu …

Weiterlesen

Channel-Strip, Stereo-Panorama-und Modulations-Tool

Divkid präsentiert ein Stereo Strip-Modul für das Eurorack

Divkit hat ein neues, praktisches Tool für Modularsynths im Programm. Das Stereo Strip- Modul verfügt über zwei Ein- und zwei Ausgänge, CV-Inputs zur Steuerung von Lautstärke, Panorama, einen 3-Band EQ und einen Stereo-VCA. Das Gerät kann dazu eingesetzt werden um z.B. Mono-Signale stereophon zu machen oder diverse Modulationseffekte wie Stereo Pseudo-Ringmodulation, Oszillator Wave-Shaping etc. zu…

Weiterlesen

Sound-Effects für Pros

Pro Sound Effects, Brooklyn – exklusive Sound-Libraries

Wurden Pro Sound Effects aus Brooklyn vor einigen Jahren hierzulande noch eher als Geheimtipp unter Sounddesignern gehandelt, hatten sie sich mit ihrer 2012 erschienen Hybrid Library in den USA längst bei vielen Soundschaffenden als Anbieter für …

Weiterlesen

Anzeige
Step-Sequenzer auf der Basis des RD-9

Superbooth 22: Behringer kündigt Sequenzermodul an

Zur Super Superbooth 22 zeigt Behringer einen Prototyp eines neuen Sequenzers für das Eurorack. Das Sequenzermodul ist ein Abkömmling des Roland TR-909-Klons RD-9 von Behringer. Er heißt RS-9 und bietet die Features des RD-9, nur eben ohne Klangerzeugung und im handlichen Eurorack-Gehäuse. Wann das Gerät lieferbar sein wird, steht (auch wegen der momentanen Chipkrise) in…

Weiterlesen

Der AS200 ist die (etwas) kleinere Version des Colossos

Analogue Solutions bringt Slim-Version des Colossos heraus

Colossos von Analogue Solutions ist vom Über-Synth EMS Synthi 100 inspiriert; das Synth-Monster ist bei Leuten wie Pete Townsend (The Who), Hans Zimmer, Luke Slater oder Joel Zimmerman (DeadMau5) im Studio. Für alle, die es eine Nummer kleiner wollen, gibt es jetzt eine Slim-Version AS200, wobei “Slim” hier als Euphemismus gewertet werden kann, denn das…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 306
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben