• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Mit größter Membranfläche

Neuer 2-Wege-Studiomonitor SC2070 von EVE AUDIO vorgestellt

EVE Audio präsentiert den neuen Studio-Monitor SC2070, ein 2-Wege-Modell mit einem Air Motion Transformer mit vergrößerter Membranfläche. Dieser Studio-Monitor ist ein perfektes Arbeitsgerät sowohl für professionelle Aufnahmestudios sowie für Heimstudios.  Die SC2070 ist ein Studiomonitor der für kleinere bis mittlere Räume konzipiert ist und die herausragenden Technologien der SC3070 und der mit dem TEC-Award ausgezeichneten…

Weiterlesen

Anzeige
Vocal-Doubling-Effekt

Freeware-Tipp: DeeDoubler von Dotec-Audio

Dotec-Audio veröffentlicht ein kostenloses Plug-in zum Doppeln von Gesangsaufnahmen. Es nennt sich DeeDoubler V und ist für die Formate VST2, VST3, AU und AAX erhältlich (sowohl als 32 Bit als auch als 64 Bit-Version). DeeDoubler verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, mit der man Intensität der Verdopplung sowie die Verzögerung einstellen kann. Richtig eingesetzt, kann DeeDoubler…

Weiterlesen

Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn …

Weiterlesen

Software mit Weltmusik-Instrumenten und Synthsounds

UVI präsentiert Quadra Traveler

UVI veröffentlicht Quadra Traveler, einen kreativen 4-teiligen Instrumenten- und Sequenzdesigner, der Klänge aus der ganzen Welt mit einer Auswahl an Synthesizerklängen verbindet.   Der Quadra Traveler ist ein vielseitiges Instrument, das sich auf zahlreiche Arten morphen und spielen lässt, um Produktionen jeden Stils gerecht zu werden. Ausgestattet mit einer großen Auswahl an Holz-, Saiten-, Blas-…

Weiterlesen

Ticket-VVK hat begonnen

Superbooth 2023 vom 11.-13.5.

Die inzwischen weltweit wichtigste Fachmesse für elektronische Musikinstrumente findet vom 11. bis zum 13. Mai wieder auf dem Innen- und Außengelände des FEZ-Berlin statt. Über die Superbooth-Website können ab sofort Tickets im Vorverkauf erworben werden. Es werden über 200 Firmen und Entwickler aus mehr als 34 Ländern das Neueste im Bereich der Synthesizer und elektronischen…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Digital Piano mit Entertainer-Funktionen

FP-E50: Roland präsentiert ein Piano mit Zen-Core-Engine

Mit dem FP-E50 stellt Roland ein Digitalpiano mit vielen Features vor. Die Klangerzeugung des FP-E50 arbeitet mit Rolands Zencore und der der SuperNatural Engine. An Bord ist eine moderne Begleitautomatik, mehr als 1000 Sounds aus allen Bereichen, diverse Vocal-Effekte für den Mikrofoneingang, eine Effektsektion mit 10 Effekttypen, Bluetooth-Audio und vieles mehr. Die Features des FP-E50:…

Weiterlesen

Siebenfach polyfoner Analogsynth aus Argentinien

Synth-Expander aus Argentinien: GS Music präsentiert den E7

Der E7 von GS Music ist wohl einer der ersten seriengefertigten Synthesizern aus Argentinien überhaupt. Der Synthesizer ist siebstimmig, vierfach multitembral und arbeitet mit der die klassischen substraktiven Synthese. Jede Stimme des Analogsynths verfügt über zwei VCOs, einen Noisegenerator, VCA, drei LFOs, zwei Hüllkurven. Die zweifache Effektabteilung bietet Delay und Reverb. Jamiroquai-Keyboarder Matt Johnson stellt…

Weiterlesen

Ein unsterblicher Sound

5 Mellotron-Reinkarnationen

Das Mellotron gehört fraglos zu den großen Keyboard-Klassikern. Einerseits war es mit seinen per Tonbändern produzierten Klängen ein Vorläufer der Sample-Player und somit ein wegweisendes Instrument. Andererseits hatte das Mellotron einen unverwechselbaren Eigencharakter, der nicht zuletzt durch technische Unzulänglichkeiten entstand. Auch nachdem String Machines und polyphone Synthesizer das Instrument abgelöst hatten, blieben die typische Tron-Sounds…

Weiterlesen

E-Piano-Software-Instrument mit vielen Editiermöglichkeiten

Virtuelles Rhodes V8 vorgestellt

Rhodes stellt mit dem V8 ein Software-Instrument für die DAW vor, das die E-Piano-Hardware des MK8 detailgenau nachbilden soll. Das Rhodes V8 ist für Windows und Mac verfügbar und bietet neben einem Preamp und einem Equalizer viele Rhodes-typische Effekte wie Phaser, Wahwah, Chorus, Delay, Compressor und einen Panorama-Effekt. Die Pro Version erlaubt nopch detailgenauere Engriffe…

Weiterlesen

Synth mit Soundchip des Commodore 64

Peacockmedia präsentiert sechstimmigen MIDISID

MIDISID von der britischen Firma Peacockmedia ist ein kompakter Desktopsynth, der den Sound des legendären Soundchips des Heimcomputers Commodore 64, der zahllose Game-Soundstracks der achtziger Jahre prägte, wiederbelebt. MIDISID arbeitet mit 2 Sidchips (Nano SwinSIDs sind eingebaut, die Originale lassen sich aber auch verwenden). Ein SIDchip ist dreistimmig, daher ist das Gerät sechfach polyfon. Pro…

Weiterlesen

Anzeige
Ist Akai nicht ganz dicht?

Immer wieder MPC-Leaks

Nicht nur im Vorfeld von Messen gibt es immer wieder Leaks zu Produkten, bevor sie offiziell vorgestellt werden. Es ist dabei nicht leicht zu erkennen, ob es von unbedachten Posting oder in der Tat heimlich aufgenommene Fotos kommt oder sich doch nur um gezieltes Marketing handelt. Seit mehreren Jahren kommt es mit einer fast schon…

Weiterlesen

Fatar-Tastatur mit polyfonem Aftertouch, riesiger Flash-Speicher, mehr Polyfonie, neues Display und mehr...

Waldorf Quantum MK2 mit neuen Features

Waldorf hat seinen Top-Synth Quantum sowohl Hardware- als auch Software-seitig stark verbessert. Der Quantum MK2 verfügt über eine neue FATAR TP/8SK-Tastatur mit 61 halbgewichteten Tasten und polyphonem Aftertouch. Außerdem wurde u.a. die Polyfonie, der interne Flash-Speicher und die Synthesefunktionen erweitert. Hier die neuen Features des des Waldorf Quantum Mk2: – Der Quantum MK2 ist mit…

Weiterlesen

Polyfoner Analogsynth mit motorisierten Reglern

Motorsport mit NINA von Melbourne Instruments

NINA von Melbourne Instruments ist ein zwölfstimmiger analoger, polyphoner und multitimbraler Synthesizer mit  motorisierten Bedienelementen. Die motorisierten Drehregler springen beim Patchwechsel sofort auf die jeweils aktuellen Werte (inklusive Morphing & Modulationswerten). Sie können dabei als “unendliches” Drehrad oder Schalter mit mehreren Positionen betrieben werden, um z.B. ein freies oder gerastertes Detuning zu ermöglichen. Außerdem lässt…

Weiterlesen

Analoger Hosentaschen-Synth mit Motion Sequenzer

Behringer AKS Mini soll im Sommer verfügbar sein

Auf seiner Facebookseite hat Behringer angekündigt, dass der AKS Mini Mitte des Jahres lieferbar sein wird. Der AKS Mini ist ein vom EMS AKS inspierter analoger Mini-Synth, der zu einem äußerst günstigen Preis angeboten wird und sowohl monofon als auch dreifach parafon spielbar ist. Das Original, der kultige Koffersynth AKS vom britischen Hersteller EMS kam…

Weiterlesen

Anzeige
Softsynth mit Sequenzer und Effekten für House und Dancefloor

Freeware-Tipp: Usynth Drive von Ujam

Ujam hat letztes Jahr einen Freeware-Softsynth mit integriertem Sequenzer herausgebracht, der vor vor für House und Dancefloor-Produzenten interessant ist, aber auch bei Trap und HipHop gute Dienste leisten kann. In der Usynth-Reihe von Ujam gibt es noch diverse andere interessante Synths, die 79,- € kosten, Drive (House Essentials) ist aber kostenlos (VST 2, AU 2…

Weiterlesen

Die Wiedererweckung des Roland Jupiter-8?

Black Corporation stellt ISE_NIN vor

Wer heute einen Roland Jupiter-8 kaufen will, muss tief in die Tasche greifen; desto erfreulicher, dass Black Corporation sich des Themas angenommen hat und den etwas sperrig benannten ISE_NIN auf den Markt gebracht hat. Der イセーニン (ee-seh-nin) aka ISE_NIN ist ein achtstimmiger analoger Synthesizer dessen Klangerzeugung dem   Roland Jupiter-8 nachempfunden ist. Der Synth-Expander bietet acht…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 322
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben