• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS

Deshalb musst du die digitale Studioszene 2021 besuchen – Das erwartet dich!

Die digitale Studioszene 2021 ist das Live Streaming Event der Recording Community. In insgesamt 14 Workshops & Master Classes lernst du von erfahrenen und etablierten Engineers wie u.a. Ken Lewis (Usher, Bruno Mars), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit), Waldemar Vogel (Max Giesinger, Rea Garvey) und Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn Kliemann), wie du deine Produktionen […]

Weiterlesen

VCA/Gate-Modul 2530 mit Röhre

Synthetic Sound Labs bringen Modul mit Sowjet-Technologie

Synthetic Sound Labs hat ein neues Modul für das Eurorack herausgebracht, das mit einigen Besonderheiten ausgestattet ist. Das Modul 2530 arbeitet als VCA und Gate, ist jedoch mit einer Röhre ausgestattet; diese basiert auf sowjetischer Technologie, die vor 60 Jahren entwickelt wurde. Die Röhre ist aber ziemlich kompakt und braucht nicht übermäßig viel Strom. Übersteuert…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #64

Pre-Productions – Recording-Sessions optimal vorbereiten – Christoph Eymannsberger

In dieser Episode sprechen wir mit Engineer und Producer Christoph Eymannsberger darüber, wie sich Producer, Engineer und Künstler mit Pre-Productions optimal auf einen Aufenthalt im Studio und Recording-Sessions vorbereiten können. Dabei gibt …

Weiterlesen

Die Produktion von Fynn Kliemann’s “Eine Minute” – Master Class mit Philipp Schwär

In dieser Master Class dokumentiert Engineer Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko) die Berge und Täler, die er innerhalb einer Produktion erlebt, vom ersten Kennenlernen bis zum fertigen Master. Dazu hat er die Produktion von Fynn Kliemann’s „Eine Minute“ mit im Gepäck. Er erklärt, wie kreative Zusammenarbeit im Studio funktioniert und beleuchtet konkret die Phasen und Schritte vom […]

Weiterlesen

Promotion
Der Nachfolger des Nord 4 Pianos kommt

Nord 5: neues Piano gesichtet

Nord kündigt das Piano Nord 5 an; die neue, fünfte Piano-Generation bietet viele Neuerungen. So verfügt das Nord 5 über zwei Piano Engines, zwei unabhängige Sample-Sektionen, einen verbessertern Tastatur-Split mit Crossfades und den doppelten Memory-Speicher des Vorgängers. Samples lassen sich jetzt mit dem neuen Soft-und Bright-Filter, Tru-Vibrato und einem Unison-Modus (der die Möglichkeit bietet Stimmen…

Weiterlesen

Anzeige

Songwriting & Arrangement in Ableton Live mit analogen und digitalen Sounds – Workshop mit Georg Conrad (COMA)

Georg Conrad (COMA) stellt euch anhand einer auserlesenen Retro-Synth-Auswahl in seinem Studio in Köln seine Herangehensweise beim Songwriting in der Ableton-Session-Mode vor. Sein Fokus ist es, den analogen Sound der Synths mit digitalen Beats zu fusionieren, um einen warmen elektronischen Sound zu kreieren. Wann: Datum: 30.04.2021 Uhrzeit: 11:00 bis 11:45 Jetzt Ticket sichern!  Das lernst du […]

Weiterlesen

Gewinne Studiominitore von Fluid Audio!

Fluid Audio FX80 – Studiomonitor im Check

Für dieses Video hat sich Waldemar Vogel die Studiomonitore FX80 – 2-Wege-Aktivmonitor mit Koaxtreiber – von Fluid Audio angeschaut und vor allem angehört. Was für ihn die wichtigsten Features und klanglichen Eigenschaften der …

Weiterlesen

Studioakustik: Raumkorrekturfilter in der Regie einsetzen!

In diesem Workshop erklärt euch Akustik-Ingenieur Markus Bertram von mbakustik, was Raumkorrekturfilter sind, welche Varianten es gibt und wie man sie in Abhörräumen richtig einsetzt. Hier stellen sich natürlich die Fragen: Warum überhaupt filtern und nicht direkt richtige Räume bauen? Warum richtig bauen, wenn ich auch filtern kann? Auf diese Kontroverse wird Markus ebenfalls eingehen, […]

Weiterlesen

Fünfkanaliger Mixer für die Mini-Grooveboxen von Teenage Engineering

Creative Electronics stellt Mixer für Pocket Operators vor

Der niederländische Hersteller Creative Electronics bringt einen Mixer für die kleinen Pocket Operator-Grooveboxen von Teenage Engineering heraus. Der Mixer kann die Audio- und Sync-Signale von bis zu fünf Pocket Operators verarbeiten. Das summierte Audio-Signal wird als Dual-Mono oder Mono plus Sync ausgegeben, die einzelnen Kanäle lassen sich muten. Die Features des Gerätes: 5 Channel Mixer…

Weiterlesen

Anzeige

Mastering für Streaming-Dienste – Simon Neumann (Zenon Records)

Mastering Engineer Simon Neumann (Zenon Records) dokumentiert in seinem Workshop, was ihr bei einem Master für Streaming-Portale beachten solltet. Dabei erklärt er die jeweiligen Formate und geht auf die Lautstärkepegel ein, die die unterschiedlichen Streaming-Plattformen verlangen und er eläutert die Begriffe True Peak und LUFS-Wert und stellte ihr Relevanz im Mastering dar. Außerdem macht er […]

Weiterlesen

Mastering für Streaming-Dienste – Simon Neumann (Zenon Records)

Mastering Engineer Simon Neumann (Zenon Records) dokumentiert in seinem Workshop, was ihr bei einem Master für Streaming-Portale beachten solltet. Dabei erklärt er die jeweiligen Formate und geht auf die Lautstärkepegel ein, die die unterschiedlichen Streaming-Plattformen verlangen und er eläutert die Begriffe True Peak und LUFS-Wert und stellte ihr Relevanz im Mastering dar. Außerdem macht er […]

Weiterlesen

Popcorn

Interview mit Yello über ihr neues Album Point

Auch auf ihrem 14. Album Point bewegt sich das Duo Yello stilistisch unverändert stilsicher zwischen Pop, Elektronik und Soundtrack. Musikalische Kompetenz, ein kindlicher Wille zu Klangexperimenten und Exzentrik sowie tontechnische Genialität …

Weiterlesen

Mehr als 500 neue Omnisphere Presets von Top-Musikern

Spectrasonics Bob Moog Tribute Library 2.0

Spectrasonics bringt anläßlich des zehnten Geburtstag der Bob Moog Tribute Library für den beliebten Omnisphere-Softsynth ein Update heraus. Die Version 2.0 der Library ist mit 500 neuen Patches ausgestattet. Die bisherigen Sounds, 1300 an der Zahl, die von Leuten wie Hans Zimmer, Ryuichi Sakamoto, Richard Devine, Vince Clarke, Jean Michel Jarre, Danny Elfman, Jan Hammer,…

Weiterlesen

Anzeige

Optimaler Einsatz von Synth-Sounds in der Musikproduktion – Workshop mit Holger Steinbrink

In diesem Workshop zeigt euch der Sounddesigner und autorisierte Steinberg Trainer Holger Steinbrink (u.a. Sounddesign für Waldorf, Steinberg, FXpansion uvm.) zahlreiche Tipps & Tricks bei der Nutzung von Synth-Presets im Arrangement. Holger Steinbrink: „Jeder kennt das Problem: Das verwendete Synth-Preset, der Keys-Sound oder der Preset-Bass wollen sich einfach nicht ins Arrangement integrieren. Aber welche Instrumenten-Parameter muss man […]

Weiterlesen

MOTU stellt Audio-Interface UltraLite-mk5

Das UltraLite-mk5 ist der runderneuerte Nachfolger des UltraLite-mk4 von MOTU. Sowohl im Design als auch unter der Hülle hat sich einiges geändert. So hat MOTU seinem neuen Interface die neuesten Wandler gegönnt. Das UltraLite-mk5 glänzt nun mit …

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 273
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Kreative Projekte
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Akkorde aus den Charts: Sido feat. Andreas Bourani – Astronaut
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 02/2021
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben