Schlagwort-Archive: Vintage Synthesizer
Vintage Synthesizer sind zeitlose Klassiker, die den Sound moderner Musik entscheidend geprägt haben. Diese analogen und digitalen Kult-Synthesizer bieten nicht nur ikonische Klänge, sondern stehen für Innovation, Charakter und musikalische Geschichte. Ob im Studio, auf der Bühne oder als Sammlerstück – klassische Synthesizer sind nach wie vor begehrt.
Zu den bekanntesten Modellen zählen der Minimoog, bekannt für seinen warmen, druckvollen Sound, der Yamaha DX7mit seiner bahnbrechenden FM-Synthese, sowie die legendäre Roland TR-808, deren Drum-Sounds ganze Musikrichtungen wie Hip-Hop, Electro und House geprägt haben. Weitere Highlights sind der Roland Jupiter-8, der Sequential Prophet-5, der Korg MS-20 oder der ARP 2600 – allesamt Meilensteine in der Welt der elektronischen Musik.
Auf Keyboards.de findest du ausführliche Informationen, Technik-Details und Klangbeispiele zu den wichtigsten Vintage Synthesizern aller Zeiten. Erfahre mehr über die Geschichte, die Besonderheiten und den einzigartigen Sound dieser legendären Synthesizer – für Liebhaber, Produzenten und alle, die auf echten Charakter setzen.
Roland TR-707 – Die Drum Machine der 80er
Die Roland TR-707 ist eine Drum Machine, die oft im Schatten ihrer legendären Vorgänger TR-808 [...]
Juli
Korg Delta DL-50 – Synthesizer von 1979
„Don’t, don’t you want me, babeee…“ – im Sommer 1982 dröhnte dieser Refrain aus jedem [...]
Juli
Oberheim Matrix-1000 Synthesizer: Der günstigste Einstieg in den Oberheim-Analog-Sound
Der Oberheim Matrix-1000 Synthesizer, erschienen im Jahr 1988, gilt als einer der legendärsten analogen Rack-Synthesizer [...]
Juli
Yamaha DX7 – Ikone der FM-Synthese
Der Yamaha DX7 Synthesizer ist zweifellos einer der legendärsten Synthesizer aller Zeiten – und das [...]
Juni
Ensoniq ESQ-1: Hybrid-Synthesizer der 80er
Der Ensoniq ESQ-1 wurde im Jahr 1986 vorgestellt und markierte den ersten Synthesizer des US-Herstellers [...]
Juni
Roland D-50 Synthesizer von 1987 im Review
Der Digital-Synth-Klassiker für Flächen und Fantasie Was haben der Drum’n’Bass-Pionier LTJ Bukem und die Klangzauberin [...]
Juni
Casio CZ-101: Der kultige Phase-Distortion-Synthesizer mit Charakter
Der Casio CZ-101 ist mehr als nur ein Relikt aus den 1980er-Jahren – er ist [...]
Juni
Yamaha CS-01 – Der Synth-Wolf im Homekeyboard-Pelz
Mini, analog und kultverdächtig: Der Yamaha CS-01 Wer glaubt, dass kompakte Analogsynthesizer erst in den [...]
Juni
Clavioline: Die röhrenbetriebene Synthesizer-Legende
Die Clavioline ist kein Saiteninstrument, sondern zählt zu den frühesten serienmäßig hergestellten Synthesizern der Musikgeschichte. [...]
Mai
Casio RZ-1 – Kult-Drummachine
Casio RZ-1 – Eine Drummachine mit Kultstatus Als Casio 1986 die RZ-1 veröffentlichte, konnte niemand [...]
Mai