AlphaTheta CDJ-3000X: Next-Gen-Player mit Cloud & Wi-Fi
Kurz gesagt: Der CDJ-3000X ist AlphaThetas neues Flaggschiff. Cloud- und Streaming-Support. 10,1″-Touchscreen. Optimiertes Design. High-End-Sound.
Release: 9. September 2025
Marke: AlphaTheta (Team hinter Pioneer DJ)
Features:
-
Cloud & Streaming per Wi-Fi® und NFC
-
10,1″ kapazitiver Touchscreen mit 16-Zeilen-Browse
-
Playlist-Editing am Player + Cloud-Sync
-
Global Tag List bündelt USB, Cloud, Streaming
-
Neuer Hot-Cue-Workflow inkl. Smart Cue & Gate Cue
-
Jog-Wheel mit erweitertem Widerstandsbereich
-
ESS-DAC + optimiertes Netzteil = kräftiger, klarer Sound
-
S/N 115 dB, THD 0,0018 %, 4 Hz–40 kHz
-
USB-A + 2× USB-C, Analog & Digital out
-
rekordbox ohne Zusatzlizenz; Serato DJ Pro via USB-HID* (keine Lizenz im Lieferumfang enthalten)
* Lizenzen/Hardware-Unlock je nach Software/Region.
Was ist neu im AlphaTheta CDJ-3000X?
Mehr Verbindung. Der CDJ-3000X greift auf Cloud-Speicher und Streaming-Dienste zu. Ohne LAN-Kabel. Einfach per integriertem Wi-Fi.
Schneller Start. Smartphone mit rekordbox iOS/Android kurz an den NFC-Touchpoint halten. Fertig.
Besserer Überblick. Der 10,1″ Hi-Res-Touchscreen zeigt bis zu 16 Tracks. Kopiere Titelinfos per Copy-to-Search direkt in die Suche.
Listen live pflegen. Playlist-Editing direkt am Player. Änderungen via Cloud-Library-Sync auf allen Geräten.
Kreativ-Workflow
Global Tag List. Markiere Tracks aus USB, Cloud, Streaming. Alles in einer Liste. Online-Titel werden vorgeladen.
Hot-Cue-Boost. Touch Cue, Instant-Hot-Cues, Smart Cue, Gate Cue. Für spontanes Tone-Play und saubere Übergänge.
Sorgenfrei. Der Player cached den kompletten Track. Kurze USB- oder Netz-Drops? Die Wiedergabe läuft weiter.
Jog-Wheel & Haptik
Pioneer DJ DNA. Das optimierte Jog-Wheel bietet einen größeren Widerstandsbereich. Präzise Scratches. Feine Pitch-Bends.
Hart im Nehmen. Play/Cue-Tasten halten >500.000 Betätigungen aus. Aluminium-Top für Road-Toughness.
Sound: Druck & Detail
Mehr Tiefe. Mehr Klarheit. Der ESS-Hochleistungs-DAC verbessert das S/N-Verhältnis. Das neue Netzteil mindert Störgeräusche und bringt druckvolle Bässe.
Langzeit-Tauglichkeit. Warm, klar, nicht ermüdend – auch bei langen Sets.
Anschlüsse & Software
-
Audio: 1× Analog (Cinch), 1× Digital (Koax)
-
USB: 1× USB-A, 2× USB-C (USB-Stick + PC/Mac)
-
Software: rekordbox (Performance-Modus ohne Zusatzlizenz), Serato DJ Pro via USB-HID
-
Netzwerk: Wi-Fi®, NFC für schnellen Library-Zugriff

Wichtige Specs (Auszug)
-
Frequenzgang: 4 Hz – 40 kHz
-
S/N-Ratio: 115 dB
-
THD: 0,0018 %
-
Maße: 344,6 × 490,4 × 130,1 mm
-
Gewicht: 6,0 kg
Für wen ist der AlphaTheta CDJ-3000X?
Für Club-Profis, Festival-DJs und Tour-Acts, die Cloud-Flexibilität, schnelles Browsing und Top-Sound wollen. Auch ideal für Mobile-DJs, die ohne Kabelsalat starten möchten.
Unsere neuesten Beiträge
Test: Arturia PolyBrute 12
Mit dem Arturia PolyBrute 12 stellt der französische Hersteller den bisherigen PolyBrute-Modellen einen zwölfstimmigen Bruder [...]
> WEITERLESENAlphaTheta CDJ-3000X, DJ-Player
AlphaTheta CDJ-3000X: Next-Gen-Player mit Cloud & Wi-Fi Kurz gesagt: Der CDJ-3000X ist AlphaThetas neues Flaggschiff. [...]
> WEITERLESENSongwriting Tutorial: Einen Raum für Kreativität schaffen
Beim Songwriting ist es wichtig, einen Raum für Kreativität zu haben, in dem man seine [...]
> WEITERLESEN