Autor-Archive: Markus Müller

Roland TB-303: Vom Bass-Ersatz zur Acid-Ikone

Roland TB-303: Ein unscheinbarer Start Als die Roland TB-303 Bass Line 1981 auf den Markt [...]

Deutscher Rock & Pop Preis 2025

Veranstaltungsüberblick Deutscher Rock & Pop Preis 2025 Der 43. Deutsche Rock & Pop Preis 2025 [...]

Impulse Response (IR) in der Tontechnik – Definition, Vorteile, Nachteile & Erstellung

Was sind Impulse Responses (IR) – und warum sie für Musiker und Tontechniker wichtig sind [...]

10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben

10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben Der Korg MS-20 gehört zu den [...]

Was ist das Stereodreieck?

Stereodreieck – Die perfekte Lautsprecheraufstellung für optimalen Klang Wer Musik nicht nur hören, sondern erleben [...]

Welches Netzteil für mein Musikinstrument kaufen?

Netzteile für Musikinstrumente: Alles, was Musiker wissen müssen Netzteile sind unverzichtbare Komponenten für elektronische Musikinstrumente. [...]

10 berühmte Songs, bei denen der Yamaha DX7 den Sound geprägt hat

Der Yamaha DX7 ist einer der ikonischsten Synthesizer der Musikgeschichte. Vor allem in den 1980er-Jahren [...]

Wie mische ich eine Sprecherstimme?

Der Weg zur markanten Station-Voice & Hörbuchstimme – mit EQ, Kompressor und Limiter Wie mische [...]

Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro

Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro – Qualität muss nicht teuer sein Ein gutes Audiointerface [...]

Virtuelle Instrumente erklärt

Virtuelle Instrumente und Audioschnittstellen: Eine Übersicht Im Bereich der Musikproduktion hat die Technologie – insbesondere [...]

Die besten Mikrofone für Podcasts

Die besten Mikrofone für Podcasts – So findest du dein perfektes Setup In der Welt [...]

Im Fokus: Union Audio – Klangkultur aus Cornwall

Union Audio wurde 2014 vom britischen Ingenieur Andy Rigby-Jones gegründet – einem Namen, der wie [...]

Happy 808-Day! – Ein Tribut an die legendäre Roland TR-808

Happy 808-Day! 08.08.2025 – Heute ist der Tag, an dem Musiker, Produzenten und Beatmaker weltweit [...]

Was ist ein Lowcut-Filter?

Was ist ein Lowcut-Filter? Warum er in jedem Mischpult steckt – und du ihn nutzen [...]

NEU: Groove Synthesis 3rd Wave 8M

Advanced Wavetable Synthesizer · Hybrid Synthesizer · 2-Part Multitimbral · 8 Stimmen Mit dem 3rd [...]

Warum finden viele Frauen Musiker attraktiv?

Die Anziehungskraft von Musikern ist ein oft diskutiertes Thema – nicht nur in Popkultur und [...]

Ecler NUO4.0 F: Klassischer DJ-Mixer mit 2 VCF-Filter

Neuauflage mit Tiefgang: Ecler feiert 60 Jahre mit dem NUO 4.0F Zum 60-jährigen Bestehen des [...]

Die 5 häufigsten Fehler beim Aufnehmen von Vocals

Die 5 häufigsten Fehler beim Aufnehmen von Vocals – und wie du sie vermeidest Eine [...]

10 berühmte Songs mit dem Roland D-50 Synthesizer

Der Roland D-50 ist einer der bekanntesten digitalen Synthesizer der späten 1980er-Jahre und wurde für [...]

Monophon, Paraphon, Polyphon – Stimmenvielfalt bei Synthesizern erklärt

Monophon, Paraphon, Polyphon – Stimmenvielfalt bei Synthesizern erklärt Die Welt der Synthesizer steckt voller faszinierender [...]