Autor-Archive: Markus Müller
Ketron Update V5.0 für Event-Serie
Ketron bringt OS-Update 5.0.0 für EVM – großes Funktions- und Sound-Refresh Kurzmeldung – Synth & [...]
Okt.
Parallelkompression (New York Compression): Einstellungen & Praxis-Tipps
Parallelkompression (New York Compression): mehr Punch und Klarheit im Mix – ohne Dynamik zu opfern [...]
Okt.
Die besten Weihnachtsgeschenke für Musiker:innen
Weihnachtsgeschenke für Musiker:innen 2025 – mit Herz, Verstand und unseren besten Kaufberatungen Die besten Weihnachtsgeschenke [...]
Okt.
OneLibrary, einheitliches DJ-Musikbibliotheks-Format
OneLibrary startet: Einheitliches DJ-Musikbibliotheks-Format von AlphaTheta – mit Algoriddim & Native Instruments 21. Oktober 2025 [...]
Okt.
AlphaTheta gibt Kompatiblität mit Traktor Play an
AlphaTheta DDJ-FLX2 & DDJ-FLX4: Jetzt kompatibel mit Traktor Play – einfacher (und kostenloser) Start ins [...]
Okt.
Ich möchte ein DJ werden!
Wie wird man DJ? Der Leitfaden von der ersten Session bis zum ersten Gig DJ [...]
Okt.
Die perfekte Vocal-Chain: Ein Homerecording-Guide
Die beste Vocal-Chain: Wer im Homerecording schnell zu professionell klingenden Vocals kommen möchte, profitiert enorm [...]
Okt.
Musikproduktion am Rechner: Mac oder Windows-PC
PC oder Mac für die DAW? Die richtige Systemarchitektur für Musikproduktion, Recording und Mixing Wer [...]
Okt.
Die 5 besten Orgeln für Zuhause und Bühne
Kaufberatung & Empfehlungen: Hammond, Nord, Yamaha & Crumar – authentischer Zugriegel-Sound für Wohnzimmer, Studio und [...]
Okt.
Realistic Concertmate MG-1 (1982): Unbekannter Moog Synthesizer
Der Realistic Concertmate MG-1 wurde oft als „Moog des armen Mannes“ abgetan. Das wird ihm nicht [...]
Okt.
Neu: Behringer UB-Xa MINI, analoger Synthesizer
Produktnews: Behringer UB-Xa MINI – Der legendäre Sound für unter 90 Euro! Der legendäre Sound [...]
Okt.
Test: Behringer U-Phoria UMC202HD, USB-Audiointerface
Testbericht: Behringer U-Phoria UMC202HD – kleines USB-Audiointerface, großer Nutzen Das Behringer U-Phoria UMC202HD ist seit [...]
Okt.
Spectrasonics Omnisphere 3 enthüllt!
Synthesizer-Fans aufgepasst: Spectrasonics, bekannt für seinen Flaggschiff-Software-Synthesizer, hat soeben die mit Spannung erwartete Version Omnisphere [...]
Okt.
Serato × Skratch Bastid × Obey – Lightweight Performance Control Vinyl
Serato × Skratch Bastid × Obey: Das Lightweight Performance Control Vinyl ist da – limitiert, [...]
Okt.
Yamaha MODX-M Test, Music Synthesizer
Yamaha MODX-M im Test: Der smarte Nachfolger des MODX+ – günstiger Einstieg in die Montage-M-Welt [...]
1 Kommentar
Okt.
New: AKAI MPK Mini IV, Keyboard-Controller
Akai MPK Mini IV bringt Farbdisplay, echte Wheels & frische Sound-Library Akai hebt seinen USB-MIDI-Controller [...]
Okt.
Neu: Behringer CZ-1 Mini, Phase Distortion Synthesizer
Behringer erweitert seine beliebte „Mini“-Serie um ein weiteres spannendes Gerät und bringt mit dem CZ-1 [...]
Okt.
Audiointerface: Mic, Line oder Hi‑Z?
Der kompakte Guide für Musiker:innen – elektrisch korrekt, musikalisch sinnvoll, praxisnah. Warum die Wahl des [...]
Okt.
Die besten Geschenke für Musiker unter 100 Euro
Du willst Musiker glücklich machen, ohne das Budget zu sprengen? Dann ist diese Auswahl genau [...]
Okt.
Studioszene @ LEaT con 2025
Studioszene @ LEaT con 2025: Drei Tage Workshops, Gear & Community in Hamburg 14.–16. Oktober [...]
Okt.