• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Ab sofort verfügbar!

Ableton Live 11 – Software-Sequenzer im Test

Die Berliner Softwareschmiede legt nach! Live 11 erscheint im ersten Quartal 2021. Wir durften bereits die Pre-Public »Beta-Version 11.0b22« testen. Auch wenn auf den ersten Blick alles wie gewohnt aussieht, hat man im Hause Ableton vermutlich …

Weiterlesen

Funk-Sounds für Maschine

Native Instruments präsentiert Neo Boogie

Native Instruments ist mit einer neuen Library für Maschine am Start. Bei Neo Boogie dreht sich alles um das Thema Funk, wobei die 80er und 90er Jahre im Fokus stehen. In der Package findet man Gitarrenlicks, Funk-Beats und eklektische Loops, Talk Box-Vocals, Vintage-Synths und retro-futuristische Sounds: Oldschool-Flair für modernen Pop, HipHop und Electro. Die Library…

Weiterlesen

Promotion
Der Nachfolger des Nord 4 Pianos kommt

Nord 5: neues Piano gesichtet

Nord kündigt das Piano Nord 5 an; die neue, fünfte Piano-Generation bietet viele Neuerungen. So verfügt das Nord 5 über zwei Piano Engines, zwei unabhängige Sample-Sektionen, einen verbessertern Tastatur-Split mit Crossfades und den doppelten Memory-Speicher des Vorgängers. Samples lassen sich jetzt mit dem neuen Soft-und Bright-Filter, Tru-Vibrato und einem Unison-Modus (der die Möglichkeit bietet Stimmen…

Weiterlesen

Sprachtalent

T.bone MB 7 Beta – Dynamisches Mikrofon im Test

In den letzten Jahren erfreuen sich dynamische Broadcast-Mikrofone zunehmender Beliebtheit. Allen voran das Shure SM7B, das sich vom Geheimtipp zu Everybody’s Darling mauserte. Von Thomann – inzwischen zum weltgrößten Musikalienhändler …

Weiterlesen

Neuer Hardware-Synth im 0-Coast-Format

Make Noise stellt Strega vor

Make Noise bringt einen neuen, kompakten Synth an den Start, der zusammen mit Alessandro Cortini entwickelt wurde. Strega ist für geräuschhafte, experimentelle Sounds geeignet, bietet 11 Touch-Plates und verfügt über folgende Module:  Waveshaping Oscillator, Random Function Generator, analoger VCF and VCA, Analog-Delay, LFO, External Input mit Gain Boost. Die Features von Strega: Patchable with 7…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
BackOnStage
Projekte

veenus x boats (Duo) und ChariVee Concert (Spendenprojekt)

„Wie geht ihr mit der pandemiebedingten Krise um?“ – darauf möchten wir nicht nur auf musikalische, sondern auch auf gesellschaftliche Weise antworten: Wir – veenus x boats – würden uns…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #57

Die menschliche Komponente in der Musikproduktion – Moritz Gröger – Tonstudio Hertzkammer

In dieser Episode sprechen wir mit Produzent Moritz Gröger, Produzent, Engineer und Gründer des hertzkammer Tonstudios in Köln, über seinen Werdegang und die menschliche Komponente in der Musikproduktion. Er erzählt uns, warum er bereits als …

Weiterlesen

Verzerrer für tiefe Frequenzen

Animal Factory präsentiert Godeater

Die in Mumbai ansässige und von Alex4 vertriebene Hardwareschmiede Animal Factory präsentiert mit Godeater einen Verzerrer, der in Form eines Pedals erhältlich ist, aber auch als Modul für das Eurorack erworben werden kann. Obwohl das Godeater Pedal hauptsächlich für die Bassgitarre entwickelt wurde, ist es wahrscheinlich die vielseitigste und flexibelste Pedal von Animal Factory. Es…

Weiterlesen

Neue Königsklasse bei Focal

Focal stellt Clear Mg Professional Kopfhörer vor

Focal hat einen neuen ohrumschließende, offene Kopfhörer im Angebot, den Clear Mg Professional. Der Clear Mg Professional ist die Fortsetzung des ersten Clear-Professional-Kopfhörer und soll eine noch beeindruckendere Leistung bietet. Während …

Weiterlesen

Anzeige
Mixing Tutorial

Den Master-Bus-EQ richtig nutzen

Während des Mischens trifft man sehr viele detaillierte Entscheidungen, die sich vor allem auf die einzelnen Instrumente beziehen, dadurch aber natürlich auch den gesamten Mix verändern. Wäre es dann nicht viel einfacher, gleich den gesamten Mix …

Weiterlesen

Im Alter von 94 Jahren gestorben

R.I.P. Rupert Neve

Rupert Neve ist am 12. Februar im Alter von 94 Jahren verstorben.  Rupert Neve ist vielleicht der bekannteste Entwickler für Studio-Hardware überhaupt. Zig Preamps, Equalizer, Mischpulte und vieles mehr hat er Zeit seines Lebens bis ins hohe …

Weiterlesen

Corporate Streaming Days

You’re on Mute: der Kampf mit Laptop, Headset und Mikrofon

Welches Audio-Equipment brauche ich für meinen Stream, um einen guten Ton zu treffen? Und wie lassen sich mit kleinen Hausmitteln Hall, Echos oder Störgeräusche reduzieren oder sogar ganz vermeiden? Im Rahmen der Corporate Streaming Days stellt …

Weiterlesen

Digital ist das neue Analog

Modal Electronics Cobalt8 – Synthesizer im Test

Mit dem Cobalt8 definieren die Modal-Entwickler ihren neuen virtuell-analogen Ansatz: algorithmisch definierte Oszillator-Gruppen, die sich dynamisch verändern lassen. Back to digital, oder, wie Modal Electronics es formuliert, »beyond Analog«. …

Weiterlesen

Anzeige
Klangvergleich

Zoom H8 – Mehrspur-Mobilrekorder im Test

Zooms Mobilrekorder-Flotte kennt zwei Haupt-Produktlinien, die »Handy Recorder« für Musiker/Privat anwender und die »Field Recorder« für Tontechniker. Nun schließt der japanische Marktführer die Lücke zwischen beiden Geräte gattungen: Der Zoom …

Weiterlesen

Er gehörte zu den bedeutensten Jazz-Musikern

R.I.P. Chick Corea

Am 09. Februar ist Chick Corea, einer der größten Jazzpianisten mit 79 Jahren an Krebs gestorben. Der 1941 geborene klassisch ausgebildete Ausnahmemusiker, der in den frühen sechziger Jahren zuerst in den Bands von Mongo Santamaria, Stan Getz und Cab Calloway spielte, wurde durch sein zweites Soloalbum Now He Sings Now He Sobs (1968) mit einem…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 273
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Kreative Projekte
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Akkorde aus den Charts: Sido feat. Andreas Bourani – Astronaut
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 02/2021
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben