• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Podcast - Episode #106

Das Wachstum von Audio-Streaming und die Folgen für Producer & Musiker

Laut dem Bundesverband Musikindustrie machen digitale Angebote bereits vier Fünftel des Musikgeschäfts in Deutschland aus. In dieser Episode schauen wir uns die Zahlen aus 2021 genauer an, die vor Kurzem veröffentlicht wurden, und diskutieren …

Weiterlesen

Mit den Holzbläsern ist das Synchron Orchester komplett

Vienna Symphonic Library (VSL) – Synchron Woodwinds (und Synchron Harp)

Nachdem die Sample-Meister aus Wien einige Jahre damit verbracht haben, die Streicher auf der Synchron Stage mit mehreren Libraries immer weiter zu verfeinern, blieb die Frage lange offen, wann endlich die Blech- und Holzbläser kommen würden. …

Weiterlesen

Portemonnaie-freundliche Testsieger

5 Budget-Testgeräte aus 2021

Die Testgeräte mit den allerbesten Testergebnissen sind oft sauteuer. Deshalb haben wir hier noch 5 Portemonnaie-freundliche Testsieger unserer Kandidaten aus 2021 herausgesucht. Novation Circuit Tracks Novation hat mit der Überarbeitung von »Circuit « wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die kompakten Maße und interne Stromversorgung erlauben den Einsatz als mobile Produktionsumgebung. Die Groovebox könnte sogar das…

Weiterlesen

Platin-Sound aus dem Kopfhörer

Travis Harrington produziert den US-Rapstar Rod Wave

Laptop-Studios gehören mittlerweile zum Alltag. Der vollständige Verzicht auf eine professionelle Studioumgebung gilt jedoch als äußerst gewagter Schritt. Travis Harrington berichtet über Recording-Sessions in Hotelzimmern und seine Vorliebe für …

Weiterlesen

Neue Workstation-Reihe

Roland präsentiert FANTOM-0-Serie

Es gibt eine neue Workstation-Modellreihe von Roland. Die Fantom-0-Serie umfasst drei Modelle. Die größte Version (Fantom-08) ist mit einer Tastatur mit 88 gewichteten Tasten ausgestattet, die beiden kleineren (- 07 und -06) mit jeweils 76 bzw. 61 ungewichteten Tasten. Die Klangerzeugung basiert auf Rolands Zen Core-Engine, es gibt ein 4×32 USB Audio Interface, 16 Drumpads,…

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Anzeige
All blue?!

Singer/Songwriter im Homestudio mit dem Blue Baby Bottle SL aufnehmen

Jeder Homerecorder ist auf der Suche nach diesem Allrounder. Ein Mikrofon, mit dem Sängerin und Sänger, die Akustik-Gitarre, Percussion, Snaps, Claps und gerne auch weitere, vielleicht exotische Instrumente aufnehmen kann. Es braucht also dieses …

Weiterlesen

Superklein und supergünstig (aber nicht verfügbar)

Nano-Minimoog: Behringer Model D Soul angekündigt

Behringer hat mit der Soul-Serie eine Synth-Reihe in einem ultrakleinem Gehäuse präsentiert, das vom Korg Volca inspiriert ist. Nachdem Behringer Model D der auch ins Eurorack geschraubt werden kann (siehe Keyboards Test Orginal vs. Klon  von Andreas Hau) wurde jetzt die Nano-Version des Analogklassikers angekündigt. Die Bedienelemente wurden reduziert, dafür gibt es jetzt einen Motion-Sequenzer…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Neuer Weg für Promotion

SoundOn – TikTok startet Plattform für Musik & Marketing

Unter dem Namen SoundOn hat das Videoportal TikTok eine neue Plattform für digitalen Musikvertrieb und Marketing gestartet. Nach einer Beta-Testphase ist SoundOn zwar zunächst nur den USA, Großbritannien, Brasilien und Indonesien verfügbar, doch kann man wohl davon ausgehen, dass die Plattform bald ausgedehnt werden wird. SoundOn will nach eigenen Worten Künstlern ermöglichen, ihre Fangemeinde zu…

Weiterlesen

Leistungsfähiges Granular-FX-Plug-in

Arturia präsentiert Efx Fragments

Arturia stellt ein neues Effekt-Plug-in für Windows und Mac (inkl. M1-Support) vor. Efx Fragments ist einäußerst flexibler Granular Effekt, der viele Parameter und Einstellmöglichkeiten bietet, aber trotzdem mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche aufwarten kann. Die Software verfügt u.a. über mehrere Betriebsarten (um den Effekt optimal an das Audiomaterial anpassen zu können), Trasientenerkennung und einen Stepsequenzer. Die…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Anzeige
Rosewood Finish

Quested S8R: 2-Wege-Monitor im Test

Quested ist eine der wenigen traditionsreichen Marken, die ungebrochen schon seit Jahrzehnten erfolgreich auf dem Markt der professionellen Studiomonitore präsent sind. Das 1985 von Roger Quested geründete Unternehmen »Quested Monitor Systems« …

Weiterlesen

Firmware-Upgrades statten viele alte Schätzchen mit nützlichen Features aus

Pimp deinen Vintage-Synth mit OS-Chips von Tauntek

Seit Jahren programmiert Bob Grieb in den USA neue Betriebssyteme für betagte Analogsynths und bietet sie auf seiner Tauntek-Website an.     Die neugeschriebenen OS-Updates sind in Form von Chips erhältlich, die man in Deutschland auch bei bei www.untergeek.de erwerben kann. Diese Website wird vom Ingenieur und Synthfreak Günther Eggers betrieben, der selbst diverse Synthprojekte…

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu …

Weiterlesen

Kontrollierte Lautheit

Sonible Smart:Limit – Software-Limiter im Test

Nach smart:EQ und smart:comp stellt die österreichische Soft- und Hardware-Schmiede Sonible nun einen intelligenten Limiter namens, wie soll es auch anders sein, smart:limit vor. Wir sind also gespannt, was sich das Team aus Graz diesmal für …

Weiterlesen

Der VMIX-10 verfügt über 10 Eingänge

Tangible Waves präsentiert einen leistungsfähigen Mixer für Korgs Volca-Serie

Viele Volca-User wird es freuen: es gibt einen neuen Mini Mixer für Korgs Volca Serie, der viele Features bietet. Der VMIX-10 von Tangible Waves ist mit 6 Mono- und 2 Stereo-Eingängen mit Mute Tastern ausgestattet; jeder Mono-Kanal verfügt über Level- und Panorama-Regler und zwei Effekt-Sends. Die Features des VMIX-10 : 6 mono input channels with…

Weiterlesen

Anzeige
Podcast - Episode #105

Einstieg in die Welt der modularen Synthesizer

In dieser Episode ist Martha Bahr zu Gast, die auch unter ihrem Künstlernamen Panic Girl bekannt ist. Die Modular-Künstlerin gibt uns im Gespräch einen Einblick in die Welt der modularen Synthesizer. Dabei dokumentiert sie die Historie, erklärt …

Weiterlesen

Ästhetisch verpackte Klangexperimente

Love Hultén TE-LAB, anspruchsvolles DIY-Modularsystem

Der schwedische Künstler und Handwerker Love Hultén hat sich mit seinen kreativen und ästhetischen Spezialanfertigungen einen Namen gemacht. Ganz der Tradition des gradlinigen schwedischen Designstils verpflichtet, verwandelt er “gewöhnliche” Keyboards und Effektgeräte in regelrechte Kunstwerke. Synthesizer wie Yamaha Reface DX oder Korg Minilogue erhalten bei Hultén nicht nur neue Gehäuse, sondern werden auch sinnvoll mit…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 307
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben