• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Schneller Workflow, 16 Drum-Samples, Beatslicibg und mehr...

Freeware Tipp: Sitala Free Drum-Sampler von Decomposer

Sitala ist ein pfiffiger Freeware-Drum-Sampler von Decomposer für Windows, Mac und Linus (32 + 64 Bit, Plug-in und Standalone Version verfügbar, AAX wird auch unterstützt). Das Software Instrument punktet mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche, die einen schnellen Workflow ohne viel Frickelei und damit die sofortige Umsetzung von Ideen begünstigt. Sitala bietet 16 Drum-Slots, die via Drag…

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

The International Project (T.I.P.)

Eine Initiative von acht Musikern aus drei Kontinenten, die Corona bedingt die Krisenzeit nutzten, um gemeinsam an einem Song zu schreiben. Eingefädelt wurde alles über die Businessplattform LinkedIn und durch…

Weiterlesen

Sponsored Content

Casio PX-S3000 im Video vorgestellt

Das Casio PX-S3000 ist trotz Hammermechanik ein besonders leichtes und kompaktes Stage-Piano, das über alle Brot- und Butter-Sounds und Funktionen verfügt. Außerdem hat man mit dem E-Piano sogar die Option die eine klassische Stromversorgung zu verzichtet und statt dessen auf Batterien zu setzen, wodurch man sehr flexibel wird. Christoph Aßmann hat das attraktive Piano für…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #55

Musik mischen – Den Ohren blind vertrauen – Daniel Graumann

In dieser Episode sprechen wir mit Audio-Engineer Daniel Graumann, der aufgrund seiner Blindheit noch stärker auf seine Ohren angewiesen und fixiert ist als andere Engineers. Der Klarinettist, der viel im Bereich Jazz unterwegs war und mit …

Weiterlesen

Vintage Park

ARP Solina String Synthesizer – Fusion zweier Welten

Der ARP Solina String Synthesizer kombiniert die wohl berühmteste Stringmachine aller Zeiten mit einem potenten Mono-Synth: eine Traumkombination, die leider ultrarar ist. Die gängige Bezeichnung »ARP String Synthesizer « ist eigentlich nicht ganz richtig, denn er wurde er offiziell nur unter der Solina-Flagge verkauft. Hinter Solina stand die holländische Orgelfirma Eminent, die den Solina String…

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Die Sound&Recording-Ausgabe 01/2021 ist da!

Neuer Lesestoff ist da! Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigen den Alltagswahn. Hier die Themen der …

Weiterlesen

Anzeige
Spielwiese für Soundtüftler

NAMM 2021: Neuzeit Instruments Orbit

Der von Alex4 vertriebene Münchener Hersteller Neuzeit Instruments hat mit Orbit ein multifunktionales Modul für das Eurorack am Start, das verschiedene Klangprozessoren kombiniert. An Bord ist ein Bitcrusher mit invertierbaren Bits, ein Harmonizer mit bis zu fünf Oszillationen, ein Multimode-Filter und ein einfachen Equalizer. Mit Orbit kann man eine einfache Audioquelle in ein sehr komplexes…

Weiterlesen

RD-09 für März angekündigt

NAMM 2021: Behringer TR-909-Klon kommt

Sie wurde schon 2017 angekündigt und 2018 zur Knobkom als Prototyp vorgestellt, jetzt soll sie endlich in die Läden kommen: die RD-09 von Behringer. Sie ist ein Klon der legendären Roland TR-909, die den Sound Musikrichtungen wie House und Techno geprägt hat und auf dem Gebrauchtmarkt teuer gehandelt wird. Die Klangerzeugung entspricht dem Original, sie…

Weiterlesen

Kontroll-Allrounder

Novation Launchkey 49 MK3 – Controller-Keyboard im Test

Mit dem Launchpad gelang Novation ein absoluter Volltreffer – nur wenige Pad-Controller sind derartig beliebt. Die Launchkey-Serie knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und geht inzwischen in die dritte Revision. Neben dem hier vorgestellten Keyboard gibt es das Launchkey auch mit 25, 37 und 61 Tasten. Das schwarze Kunststoffgehäuse unseres Testgerätes misst 789 × 77 ×…

Weiterlesen

Corporate Streaming Days

Drei Tage voll mit Workshops rund um das Thema Streaming

Wer die eigene Zielgruppe erreichen will, der braucht digitale Kommunikationskompetenz, besonders jetzt in der Pandemie. Homeoffice, Social Distancing, Event-Absagen – nie zuvor war es schwerer, mit seiner Community in Kontakt zu treten, …

Weiterlesen

BackOnStage
Projekte

That’s Live

Schon vor Corona war es nicht unbedingt leicht, an Gigs zu kommen. Deshalb hatten wir uns (beide Musiker) bereits vor 2 Jahren entschlossen, einen Audio-Streaming-Service für Musiker, Band und DJs…

Weiterlesen

Sequential Prophet 6
Sponsored Post
Mit Kultpotential

Top-5 der aktuellen analog Synthesizer von Autor Bernhard Lösener

Hier sind die Top 5 der aktuellen analog Synthesizer, die unser Synthesizer-Spezialist Bernhard Lösener (Autor von Love The Machines, Vintage Park sowie Tester aktueller Neuheiten) besonders empfiehlt.  Waldorf Quantum Ein Edelsynth mit hybrider Klangerzeugung. Er bietet neben klassischen Wellenformen viele Spezialitäten wie Wavetables, Granular-Sampling und Resonator. Hier findest du den Waldorf Quantum bei Thomann. Dave…

Weiterlesen

Anzeige
Popcorn

Interview mit Yello über ihr neues Album Point

Auch auf ihrem 14. Album Point bewegt sich das Duo Yello stilistisch unverändert stilsicher zwischen Pop, Elektronik und Soundtrack. Musikalische Kompetenz, ein kindlicher Wille zu Klangexperimenten und Exzentrik sowie tontechnische Genialität …

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Edles Modularsystem aus Berlin

Berliner Schule: System 2 von ACL

Die von Alex4 vertriebene Hardwareschmiede ACL aus Berlin stellt ein neues, modulares Komplettsystem vor. ACL System 2 ist vor allem für die Erstellung klassischer analoger Synthsounds geeignet und vollständig aus ACL-Komponenten aufgebautes; alle Module sind analog und zum größten Teil diskret aufgebaut. Variable Sync VCO: Analogoszillator mit voluminösem Sound und geradezu magischen FM-Qualitäten. Multifunction Discrete…

Weiterlesen

Mehr als ein »Add-on«

Softube Console 1 Fader – USB-Controller im Test

Softube gehört zur Crème de la Crème der Plug-in-Welt. Seit Jahren vertrauen Firmen wie Solid State Logic, Marshall, Tube-Tech oder Chandler Limited auf die möglichst naturgetreue Software-Nachbildung ihrer Studio-Boliden durch die schwedischen …

Weiterlesen

Anzeige
BackOnStage
Projekte

MAXED

Wir glauben NICHT an Schlafzimmer-Videos oder Streamingkonzerte. Ich bin Produzent und habe als Virgin Künstler noch gelernt wie man zeitlose Musik produziert, zu den „goldenen“ Zeiten, in Angelsächsischen Studios mit…

Weiterlesen

Neue Piano-Sounds und mehr für YC61 YC73, YC88 Stage-Keyboards

NAMM 2021: Yamaha bringt YC-Firmware-Update OS V1.1

Yamaha stellt allen Usern der YC-Stagepianos ein Firmware-Update zur Verfügung   Speziell für den Live-Keyboarder konzipiert, liefert die YC-Serie (YC 61, mit Waterfall-Tastatur und die kürlich vorgestellten YC 73 und YC88, letzteres mit Holztastatur und Piano-Feeling) eine komplett neu designte Orgel-Sektion mit virtuellen Zugriegeln basierend auf Yamahas Virtual Circuitry Modeling (VCM) und kombiniert mit großzügiger…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 268
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Kreative Projekte
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • E-Piano kaufen: Mit 10 Tipps zum Digitalpiano
  • Die Klaviatur: Alles über die schwarzen & weißen Tasten
  • Keyboard kaufen leichtgemacht mit dem Keyboard-Guide
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Keyboard oder Klavier lernen?
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 02/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben