• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Fingerfertigkeit trainieren

Für die Mittagspause: Melodics

Gerade Pause und ihr wollt diese sinnvoll nutzen? Wie wäre es, eure Fähigkeiten an den Drumpads zu schulen – mit Melodics kein Problem. Mit dieser Software könnt ihr Rhythmusübungen per Tastatur durchführen. Dabei wird euch angezeigt, wann ihr genau welche Taste drücken müsst. Dadurch soll die Koordination geschult und ein Gefühl für Pads geschaffen werden….

Weiterlesen

Kabellose Controller-Keyboards

Korg microKEY-Air

Korg stellt seine neuen microKEY-Air Modelle mit Unterstützung von Apples Bluetooth LE (Low Energy) MIDI-Standard für drahtlose Geräte vor.

Weiterlesen

Digitale Klänge für Individualisten

5 Wavetable-Synthesizer mit unterschiedlichen Ansätzen

Die einst von Wolfgang Palm entwickelte Wavetable-Synthese findet heutzutage überwiegend bei Software-Instrumenten Anwendung. Dedizierte Hardware-Synthesizer gibt es deutlich weniger, aber dennoch ist es interessant zu sehen, wie unterschiedlich die dort verfolgten Konzepte ausfallen. Klangbastler, Live-Keyboarder oder Studiomusiker finden darunter das passende Instrument, wenn sie nach digitalen, hybriden oder kreativen Synthesizern suchen. Wir haben fünf Synths…

Weiterlesen

Youtube Ausschnitt von Casio-Tutoriall
Vintage mal anders

Wie man ein Casio-Keyboard spielt!

Tutorials, How-To’s oder Anleitungen – egal wie man sie nennt, die meist längeren Videos und Texte im Web sollen vor allem eines: Schnell erklären, wie etwas funktioniert. Gerade die Generation Selfmade hat sich darüber schon so manchen Profitip angeeignet. Hier haben wir eine echte Perle für dich im Video! Das Besondere: Das Video “How to play your…

Weiterlesen

Geheimtipp der Woche

“Invasion” von Mister Modo & Ugly Mac Beer

Bildende Kunst uns Musik – kaum ein Medium verbindet diese beiden Welten so sehr, wie anspruchsvoll gestaltete Musikvideos. Unser Geheimtipp der Woche gehört definitiv dazu! Mister Modo & Ugly Mac Beer, die Musiker hinter dem Song sind dabei auch auf Youtube keine Unbekannten. Ihr werk Modonut ist für alle Hip-Hop- und Rapliebhaber eine Empfehlung wert….

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Signature Taschen-Sampler für amerikanische Hit-Band

Korg volca Sampler als OK Go Edition

Mit ihren Single-Auskopplungen Get Over It, A Million Ways und Here It Goes Again haben sich die Mitglieder der US-amerikanischen Band OK Go weltweit einen Namen gemacht.

Weiterlesen

Nektar Impact LX 49 USB-Controller-Keyboard
Preisgünstiger Controller mit sehr cleveren Funktionen

Nektar Impact LX 49 USB-Controller-Keyboard im Test

Der kalifornische Hersteller konnte uns bereits mit seinen Controller-Keyboards der „Panorama“-Serie überzeugen. Statt nur auf gewöhnliche MIDI-Befehle zu setzen, entwickelte Nektar spezielle Skripte für seine Controller-Keyboards, welches die Steuerung verschiedener DAWs vereinfacht. Nun folgt mit „Impact“ eine noch preisgünstigere Variante mit sehr cleveren Funktionen. War das Controller-Keyboard Panorama zunächst nur für Propellerhead Reason optimiert, folgten…

Weiterlesen

Das Live-Event in Mannheim

Studioszene 2022: Jetzt Ticket ab 39,- sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Musikmachen am Laptop
Laptop-Musiker

5 Tipps für mehr Sicherheit am Laptop

Nicht erst seit kurzem ist die digitale Sicherheit ein zentrales Thema für jeden, der mit elektronischen Geräten arbeitet oder diese einfach nur bedient. Auch Laptopmusiker können dabei Opfer von Hacking und Co. werden – wir haben 5 Tipps für mehr Sicherheit im Laptopstudio.  1) Kein Internet: Eine der wichtigsten Regeln überhaupt, denn: die meisten Gefahren…

Weiterlesen

Sample Magic mit 80s-Paket für den Softsynth Spire

Synthwave Sounds für Spire

Inspiriert durch den Film Drive von Ryan Gosling und dem zugehörigen Soundtrack aus der Feder von Cliff Martinez, packt Sample Magic mit Synthwave Sounds dem Softsynth Spire ein ordentliches Retro-Paket.

Weiterlesen

Anzeige
Chartcard - Akkord-Leadsheets zum Nachspielen

Die Chords aus den Charts: Adele – Hello

Traumstart bei Adele’s Comeback: Hello schnellte in den Charts von 0 auf Platz 1 empor, 100 Millionen mal wurde ihr Video in 5 Tagen angeklickt und über 750.000 Downloads in den USA bedeuten statistische Rekordzahlen.

Weiterlesen

Jam-Session mit Backing-Tracks
How To

Was sich an Portis und Synths mit SMFs, MP3s und Co. anstellen lässt

Integrierte Song-Player gehören insbesondere an Portable MIDI-Keyboards schon zur Grundausstattung. Doch in immer mehr Synthesizer- und Stagepiano-Modellen finden sich auch leicht zu bedienende SMF- und Audiotrack-Abspielmöglichkeiten.

Weiterlesen

Ausschnitt aus Dark Synth

Dark Synth für Max for Live im Test

Mit dem Dark Synth stellen wir das erste von vielen Max for Live-Device aus dem Ableton-Store vor. Wir wollen euch einen kleinen Überblick über die verschiedenen Softwareinstrumente geben und haben dafür nicht nur einiges getestet, sondern auch mit den Entwicklern über ihre Arbeit und Erfahrung gesprochen. Hier stellen wir euch also das Spektrum-Monster aus dem…

Weiterlesen

Chick Corea am Klavier
Jazzpiano-Workshop

Improvisieren im Stil von Chick Corea, Herbie Hancock und McCoy Tyner

In diesem Workshop möchten wir auf die Improvisation zu sprechen kommen. Das demonstrieren wir an Hand verschiedener Werke bekannter Jazzmusiker wie Chick Corea, Herbie Hancock und McCoy Tyner. Improvisation Zunächst ein paar wichtige Gedanken: Sowohl die Harmonik als auch die Melodik basieren auf Gesetzen der Harmonielehre. Ein Akkordschema kann mit Elementartönen aufgrund von Dreiklangkombinationen zusammengestellt…

Weiterlesen

Anzeige
(Symbolbild)
Das steckt unter der Haube:

Die Demontage eines Launchpad Pro

Viele nutzen es und DJs sowie Bedroom-Producer auf der ganzen Welt schwören darauf. Doch wie sieht das Launchpad Pro eigentlich von innen aus? Welche Materialien sind verbaut? Wir klären auf! Die Youtuber THORtronic legen dabei so ziemlich alles auseinander, was sich so dekonstruieren lässt. Zum Vorschein kommen durchaus hochwertige Materialien – auch die Verarbeitung kann…

Weiterlesen

Elektronische Musik mal ohne Beat

Mario Hammer – L’esprit De L’escalier

Elektronische Musik ganz ohne Beats – da denkt man schnell an die „Berliner Schule“ – geprägt von der klassischen EM der 70er Jahre, so wie sie damals von Klaus Schulze & Co. gemacht wurde. Mario Hammers neues Album L’esprit De L’escalier aber als old schoolig zu beschreiben wäre weit daneben, denn es klingt geradezu futuristisch….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • …
  • 312
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Studioszene 2022
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben