• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Kawai MP10
Testbericht zum Kawai-Stagepiano

Kawai MP10 – Stagepiano

Inzwischen führt das aktuelle Top-Modell MP11 die Stagepianos von Kawai an, dennoch hat das Vorgängermodell MP10 als Gebrauchtinstrument immer noch hohe Relevanz. Dass Kawais für den Profibereich designte MP-Modelle weit vorne in der „1. Stagepiano-Liga“ mitspielen, dazu hat auch das MP10 beigetragen. Markantes Merkmal dieses Modells ist die Umstellung weg vom Bühnen-Allrounder-Konzept des MP9000, hin zu einer Ausstattung,…

Weiterlesen

Anzeige
Von einem anderen Stern?

Instrumentale Kuriositäten: Das Omnichord von Suzuki

Es mutet an wie von einem fremden Stern und ist eine Mischung aus Trash und ausdrucksstarkem Instrument – das Suzuki Omnichord spaltet die Musikergemeinde sicher in Liebhaber und Skeptiker. Doch was steckt hinter dem kuriosen Instrument? Wir klären auf! Das Omnichord (oder der Nachfolger Q-Chord, im Vorschaubild zu sehen) ist vereinfacht ausgedrückt ein Sampler, der…

Weiterlesen

Der perfekte Einstieg ins Patchen

Top-5 Semi-modulare Synthesizer unter 500,- Euro

Modulare Systeme stehen hoch im Kurs, doch überbordenden Möglichkeiten und eine steile Lernkurve schrecken nicht wenige Interessierte ab. Deshalb eignen sich semi-modulare Synthesizer für den Einstieg besonders gut. Semi-modulare Synthesizer haben einen intern vorverbundenen Signalweg, der sich über Patch-Punkte aufbrechen lässt. Das heißt, das man den Synthesizer auch ohne eine Patch-Verbindung vollumfänglich spielen kann. Die…

Weiterlesen

Korg Kronos: Der Übersynth

Korg Kronos im Test – Music Workstation

Bereits mit OASYS zeigte Korg, welche Power ein All-in-One-System entfachen kann, wenn bei den einzelnen Komponenten keine Kompromisse gemacht werden. Als neue Generation dieses Konzepts profitiert der Kronos von den Eigenschaften des Open Architecture Synthesis Systems, allerdings zu einem deutlich geringeren Preis, mit dem der Kronos in der aktuellen Workstation-Szene abräumt … Hardware-Workstations gelten nach…

Weiterlesen

(Symbolbild)
Das gibt es gerade im Angebot!

Die Musikapp-Angebote der Woche (KW 4) für iPhone/iPad

Mobile Apps liegen zum Musikmachen voll im Trend. Grund genug, euch regelmässig die besten Angebote der Woche zu präsentieren. Egal ob iPad oder iPhone: bei uns erfahrt ihr, wo ihr wirklich sparen könnt! Aktualisiert: 30.01.2016   Piano Kit von Hidenori Matsuoka zum Preis von 0,99 statt 2,99€ (yy MB), iPhone/iPad (Akkorde und Musiktheorie für Pianisten…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Klangtherapie:

Performance: Kyteman – Root Canal Therapy

Mit Synthesizern musizieren – das heißt drehen, stecken, schrauben und schwurbeln. Doch so einfach wie es aussieht ist es eben dann doch nicht: zu einer richtigen Performance gehört eine Menge Know-How, Herzblut und nicht zuletzt Konzentration, um nicht den Überblick zu verlieren. Die Performance von “Kytopia” entstand in einem Rutsch – und nur mit den…

Weiterlesen

Casio Privia PX-135
Casio Privia PX-135: Piano pur zum Spartarif

Casio Privia PX-135 – Portables Digitalpiano im Test

Es muss nicht immer gleich das Top-Stagepiano mit massig Sounds und komplexen Masterkeyboard-Funktionen sein. Für das Casio Privia PX-135 hat Casio kaum viel mehr als ein paar Flügelklänge in ein gut transportables Gehäuse mit 88er-Tastatur gestopft. Und der Preis ist heiß… Noch ein schlankes Weißes, das neben dem Roland FP-4F zum KEYBOARDS-Test eintraf: Besonders in der…

Weiterlesen

Studiologic Sledge
Macht die Welle!

Studiologic Sledge – Synthesizer im Test

Wenn es im hart umkämpften Markt der Hardwaresynthesizer so etwas wie einen Trend gibt, dann den, Geräte zu produzieren, die mit einer einladenden Bedienoberfläche ausgestattet sind. Dass man dabei nicht auf Eigenschaften wie Polyfonie und Speicherbarkeit verzichten muss und trotzdem einen legendären Klang haben kann, beweist die Firma Studiologic mit ihrem ersten Hardwaresynthesizer Sledge. Studiologic…

Weiterlesen

Hammond SK1
Wir können auch leicht!

Hammond SK1 – Stage Keyboard im Test

Ein Instrument mit dem großen H, das sich ohne Kraftanstrengungen transportieren lässt? Bis heute ein unüberbrückbarer Gegensatz! Wie gesagt, bis heute – bis das Hammond SK1 kam… Oh, wie süß“, entfuhr es meiner Frau, als sie das Hammond SK1 zum ersten Mal sah – und sie hat in den letzten Jahren schon viele Testobjekte von mir…

Weiterlesen

Anzeige
Ein Korg microArranger
„Portichen“ mit Profi-Sound

Korg microArranger – Portable Keyboard im Test

Manchem reicht’s auch mini: Korg hat mit dem Korg microArranger sein Ensemble der „micros“ um ein weiteres Modell ergänzt. Mit dem Korg microArranger werden waschechte Portable- Keyboard-Fähigkeiten im Ultra-kompakt-Format geboten. Mit microKorg, microPiano oder microStation hat Korg es vorgemacht, nun reiht sich auch der microArranger in die Riege jener Instrumente ein, die einem pfiffigen Low-BudgetPrinzip folgen: Jenseits…

Weiterlesen

Forbes Magazin mit Katy Perry
Forbes Top 10

Diese Musiker verdienten 2015 am meisten!

Katy Perry war laut Forbes im vergangenen Jahr die bestverdienende Musikerin. Auch ihre männlichen Kollegen lässt die Roar-Sängerin mit einem Jahresverdienst von rund 135 Millionen US-Dollar hinter sich. Hier kommt die Top-Ten der bestverdienenden Musiker 2015! Auf Katy Perry folgen weitere junge US-Sängerinnen wie Lady Gaga oder Talyor Swift. Die meisten Umsätze erzielten die Damen…

Weiterlesen

Chartcard - Leadsheets zum Nachspielen

Akkorde aus den Charts: EFF – Stimme

Wenn sich zwei Platzhirsche wie Felix Jaehn und Mark Foster zusammenfinden, dann gibt es schon fast eine Hit-Garantie.

Weiterlesen

Apple-DAW bekommt Update

Reingeklickt: Logic Pro 10.2.1

Apple verwöhnt gerade seine Nutzer mit Updates für ihre Musiksoftware. Grund für uns, einmal genauer hinzuschauen und die Frage zu beantworten: was taugt das neue DAW-Update für Logic Pro? Einige der Logic-eigenen Plugins haben ein “moderneres” Facelifiting bekommen – löblich, passt aber optisch kaum zu den anderen (teilweise auch erst kürzlich bearbeiteten) Plugins aus der…

Weiterlesen

Anzeige
Wikipedia mal anders:

SO klingt eine Online-Enzyklopädie

Sie ist eine der meistgenutzten Webseiten überhaupt und gilt als das Beispiel für Schwarmintelligenz: Wikipedia. Ein Projekt der Entwickler Stephen LaPorte und Mahmoud Hashemi lassen das beliebte Online-Lexikon jetzt in einem ganz anderen Glanz erstrahlen! Der Clou des Projekts: jede Bearbeitung oder Neueinstellung in der Enzyklopädie wird registriert und mit einem akkustischen Signal quittiert. Die…

Weiterlesen

Chartcard - Leadsheets zum Nachspielen

Akkorde aus den Charts: Sido feat. Andreas Bourani – Astronaut

Die geschickte Mischung aus Rap und eingängiger Melodie, für die Sido (aka Paul Hartmut Würdig) seinen Berliner Kollegen Andreas Bourani mit seiner prägnanten Stimme gewinnen konnte, verleiht dem Song Astronaut den nötigen Schub, um ihn direkt auf Platz 1 der deutschen Single-Charts zu katapultieren.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • …
  • 312
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2023
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben