• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
High-End Kopfhörer

Ultrasones neuer Tribute 7

  2004 bereits veräußerte Ultrasone das erste Mal ihren auf 999 Stück limitierten Edel-Kopfhörer Edition 7. Egal ob Mastering-Guru, extravaganter DJ oder HiFi-Narren, die Kopfhörer verkauften sich damals wie warme Semmel. Nun – zum 25. Jährigen Jubiläum von Ultrasone – hat der Hersteller sein Modell 777 Mal neu aufgelegt und in Anlehnung an den Vater…

Weiterlesen

Anzeige
Musikalische Kuriositäten

Rice Wipe: Der Reis-Synthesizer

Mit Essen spielt man nicht – oder doch? Diese Frage dürften sich die Macher der folgenden Kuriosität wohl nicht gestellt haben – und entwickelten Kurzerhand einen Synthesizer der sich durch Reis steuern lässt! Die Idee dahinter: neun Lichtsensoren erkennen quasi „unter der Haube“, wo sich der Reis befindet, und leiten die so gewonnenen Daten an…

Weiterlesen

Ein unsterblicher Sound

5 Mellotron-Reinkarnationen

Das Mellotron gehört fraglos zu den großen Keyboard-Klassikern. Einerseits war es mit seinen per Tonbändern produzierten Klängen ein Vorläufer der Sample-Player und somit ein wegweisendes Instrument. Andererseits hatte das Mellotron einen unverwechselbaren Eigencharakter, der nicht zuletzt durch technische Unzulänglichkeiten entstand. Auch nachdem String Machines und polyphone Synthesizer das Instrument abgelöst hatten, blieben die typische Tron-Sounds…

Weiterlesen

Die feinen Schweden

Neues von Elektron: Overbridge und Analog OS

Der schwedische Hersteller Elektron veröffentlicht neue Updates für die Software/Hardware Integrationsprotokoll Overbridge und der analogen Drum-Machine Analog Rytm. OS Updates ermöglichen nun auch das Nutzen von den analogen Synthesizers Analog Keys und Analog Four. Die Technologie ermöglicht das Zusammenführen von analoger Hardware- und Software-Plug-in-Instrumenten und ermöglicht so eine nahtlose DAW-Integration von analogen Synthesizern und Drum-Maschinen….

Weiterlesen

Endlich wieder guter Pop!

Durchgehört: Das Album “Super” der Pet Shop Boys

Pet Shop Boys – das ist das hippe Duo aus den späten 80ern und 90ern, die mit Songs wie “Go West”, “Always on My Mind” und “Heart” berühmt geworden sind und zahlreiche Disko-Lautsprecher zum glühen gebracht haben dürften. Mit dem neuesten, 2016 erschienenen Album “Super” haben die bereits etwas älteren Popikonen ein weiteres Werk vorgelegt,…

Weiterlesen

Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn …

Weiterlesen

Anzeige
MS-20-Bandprobe
Beginner's-Guide:

In 5 Schritten zur vorbereiteten DAW

Wer kennt das nicht: da will man sich einfach mal eben an ein neues Projekt in der Lieblings-DAW setzen und ein paar Songideen loswerden – und schon verhäddert man sich im alltäglichen Wahnsinn des Umbenennens, Mappens und Parameterschraubens. Wir haben fünf Tipps für euch, wie ihr einmal ein bisschen Arbeit habt und sie euch dann…

Weiterlesen

Roland Jupiter 8
Der Axel F Klassiker der 80er

Love The Machines – Roland Jupiter 8

In dieser „Love The Machines”-Ausgabe geht’s um eine ultimative Aufreißermaschine, ein Schlachtschiff ersten Ranges, das sich schon lange seinen Platz im ewigen Synthesizer-Olymp erkämpft hat.

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Die kleinen Werkzeuge für den (Musiker-)Alltag:

7 Apps, die das Musikerleben einfacher machen

Nix neues und definitiv eine Binsenweisheit: das Smartphone hat den Alltag der meisten Menschen erobert und vereinfacht an vielen Stellen bisher schwierige Aufgaben. Für Musiker gibt es neben zahlreichen Musikapps für iPad und iPhone aber auch solche kleinen Helferlein, die erst auf den zweiten Blick sinnvoll für Band und Co sind. Wir stellen die interessantesten…

Weiterlesen

Aktive multifunktions Lautsprecher

Peavey – Dark Matter Aktiv-PA

Peavey bringt neue aktive PA Serie die für Proberäume, kleinere Konzerte und/oder als Keyboardverstärker konzipiert sind. Die Lautsprecher sind in einem Spritzgussgehäuse untergebracht und können entweder zur Beschallung des Publikums, oder als aktive Bühnenmonitore bzw. Keyboardverstärker verwendet werden. Die eingebaute Endstufe ist DSP-gesteuert und hat 32 unterschiedliche EQ-Kurven gespeichert. Für den Hochtonbereich sind 1,4“ Titaniumtreiber…

Weiterlesen

Anzeige
Country-Drum

Neues Drum Expansion Set von Steinberg – Nashville

7 GB Content und über 8000 Samples in dem Sound Emorium Studio in Nashville, Tennessee aufgenommen und verspricht damit ein extravagant gesampeltes Drumkit. Dazu wurde ein 13-teiliges Yamaha Schlagzeug in 16 Velocity Stufen und mit 5 Samples pro Schlag aufgenommen, wobei Sound-Engineer Chad Carlson einen besonderen Augenmerk auf den Stereoklang gelegt hat. Insgesamt wurden 21…

Weiterlesen

Der Liverpooler Einfluss:

Wie die Beatles Plattencover veränderten

Plattencover sind meist mehr als bloße Verpackung: sie sind Kunst, Statement und ein weiterer Ausdruck des Künstlers oder Produzenten neben der Wahl der Instrumente oder des Inhalts der Texte. Manches Cover hat es zum waschechten Skandal geschaft (Madonna), und manch anderes besticht durch seine Einfachheit (The XX oder The White Album von den Beatles). Natürlich…

Weiterlesen

Halb Rechteck, halb Sinus

Tone2 Audio kündigt Icarus Synthesizer an

Der Icarus ist ein neuer Synthesizer mit „3D wavetable synthesis“. Damit ist es möglich die Wellenformen ineinander über zu blenden, und so aufs Einfachste kreative und ungewohnte Sounds zu erzeugen. Selbstverständlich können auch gewohnte Synthesizer-Sounds damit wiedergegeben werden. Er hat 53 Effekte, 3 x 10 Stereo-Oszillatoren mit Hypersaw, Dual-Stereo-Filters mit 62 Filtertypen, eine Arpeggiator, Vocoder…

Weiterlesen

Kurzweil-PC3LE6, Draufsicht, Synthesizer
Fettes Lightprodukt

Kurzweil PC3 LE6 – Synthesizer/Workstation im Test

Der neue Kurzweil PC3 LE6 mit dem Verwies auf einen geringeren Funktionsumfang im Namen, erweckt nicht zuletzt aufgrund seines Preisniveaus zunächst den Eindruck eines gewöhnlichen Einsteigergeräts. Bei näherer Betrachtung erkannte man jedoch schnell, dass Kurzweils Ingenieure 2010 unter „reduzierter Kost“ etwas völlig anderes verstanden. Auch Kurzweil folgt im Jahr 2010 dem Ruf nach einem qualitativ…

Weiterlesen

Anzeige
Umfassende Sample-Library

Klavier Una Corda für alle

Das sowohl äußerliche als auch klanglich ungewohnte Klavier Una Corda haben wir bereits einmal vorgestellt. Das Blöde: es ist ein Unikat und somit werden wohl die allerwenigsten von uns je die Möglichkeit haben es zu spielen und klingen zu hören. Zumindest Letzteres ist nun indirekt möglich. Der Berliner Software- und Hardware-Hersteller Native Instruments hat in…

Weiterlesen

Interface für Unterwegs und Studio

iRig – Pro DUO

Das Video zeigt wie einfach es ist, jederzeit professionelle Aufnahmen einzufangen. iRig Pro DUO ist ein universales Audiointerface, das für einfache Verbindung und einfaches Aufnahmen von Musik ausgelegt ist – Mikrofone, DI-Box-Signale und MIDI-Kontroller – alles lässt sich schnell anschließen. Für Unterwegs oder Singer-Songwriter ideal. Es arbeitet außerdem mit iPhone, iPad, Android und natürlich Mac…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • …
  • 322
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben