• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Gewinner des Woodstock Film Festivals:

Inspiration des Tages: “The Music Scene”

Wir Künstler brauchen Inspiration – und der Clip “The Music Scene” dürfe so ein Werk sein, dass zahlreiche Assoziationen wecken dürfte. Das Projekt war dabei der beste Short-Animated Film auf dem Woodstock Film Festival. Grund genug also, den Clip zu starten und erst einmal auf sich wirken zu lassen. “The Music Scene” spielt übrigens in…

Weiterlesen

Anzeige
Mr. Eurorack

Dieter Doepfer im Interview

Der Vater des längst als „lebende Legende“ gefeierten A-100-Systems bereitete den Boden für den gewaltigen Eurorack-Boom, der seit nunmehr zwei Jahrzehnten unvermindert anhält.

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made – Covers and Bags von Viktory für dein Keyboard

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

Das virtuelle Eurorack für die DAW

Softube Modular

Nun bekommt das wohl beliebteste Modular-System der Welt mit Softube Modular also ein virtuelles Pendant an die Seite gestellt.

Weiterlesen

Analog und Live:

Die Modulare Synth-Performance “Livepod”

Kabeln, schrauben, stecken, schwurbeln – mindestens vier von unendlich guten Gründen mit analogen Synthesizern Spaß zu haben. So auch P.O.B in seiner analogen Liveperformance “Lifepod”! Im Einsatz sind dabei zahlreiche Module von Dave Smiths Curtis Filter über Make Noise DPO bis hin zum Pittsburgh OSC. Neben QuNexus Midi/CV Controller kommen noch 87 Patchkabel dazu –…

Weiterlesen

Songproduktionsmaschinen

Top 5 Workstations unter 2.000 €

Workstations sind die optimale Lösung, wenn man abseits des Computers an Songs arbeiten möchte, Stichwort DAWless. Sei es das Ausprobieren und Festhalten neuer Ideen oder die Erstellung von Halb-Playbacks für Auftritte. Der Bedarf an allumfassenden Keyboards ist ungebrochen. Daher pflegen alle großen Hersteller ihre Workstation-Linien. Die Spanne reicht vom Einsteigerbereich bis zum Profi-Sektor. Für viele…

Weiterlesen

Anzeige
901-Redesign von Synth-Werk

Moogs 901 Oszillator in Neuauflage

Als Moog 1972 die Produktion des Oszillators vom Typ 901 für seine Modular-Systeme einstellte und ihn durch den 921er ersetzte, hatte dies weniger klangliche, sondern letztlich rein praktische Gründe.

Weiterlesen

Virtuelles E-Piano mit NKS-Unterstützung

AAS Lounge Lizard EP-4 Update

Applied Acoustics Systems spendiert ihrer E-Piano Virtualisierung Lounge Lizard EP-4 ein frisches Update und ergänzt das DAW-Instrument um NKS-Unterstützung für Native Instruments Komplete Kontrol-S Controller-Keyboards.

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Mobiles MIDI-/Audio-Interface für iOS-Geräte

Korg plugKEY

Der Hersteller Korg stellt mit dem plugKEY ein ausgesprochen kompaktes MIDI-  und Audio-Interface für iPad und iPhone vor.  

Weiterlesen

Jean-Michel-Jarre
Beschädigte Holzverkleidungen und jede Menge Phaser!

Jean Michel Jarre

Wenn man mit Jean Michel Jarre über die Entwicklung der elektronischen Musik spricht, wird schnell klar: Nach mehr als 40 Jahren nach seinem Album-Meilenstein „Oxygène“ – lebt er noch immer mittendrin. Und viel lieber nennt er sich in einem Atemzug mit Acts wie Air, Massive Attack oder Moby, als dass ihm offenbar der Begriff „Elektronik-Pionier“ so recht behagen würde.

Weiterlesen

Anzeige
Neuer Synth-Prototyp von Ken McBeth

McBeth M7-D

Ken McBeth stellt mit dem M7-D sein neustes Synthesizer Konzept als Prototyp vor.

Weiterlesen

Superbooth17 vom 20. bis 22. April 2017 wieder in Berlin!

Soooper, Herr Schneider!

Jahrelang war die Superbooth auf der Musikmesse in Frankfurt der Publikumsmagnet schlechthin. Man musste nicht einmal Fan von elektronischer Musik sein, um sich von der Faszination anstecken zu lassen, die von diesem Messestand ausging. Dieses Jahr wird man in Frankfurt wohl darauf verzichten müssen, denn der Organisator der Superbooth, Andreas Schneider, hat aus der Präsenz…

Weiterlesen

Musik verstehen

Alles, was ihr jemals über Musik wissen musstet

Vergesst Terzen, Notenschlüssel oder Psychoakustik. All das ist Musiktheorie, über die man bescheid wissen kann, aber nicht muss. Alles was wirklich wichtig ist, findet ihr in dem folgenden Video! Viel zu oft begreift man Musik als komplexes Gefüge aus Frequenzen, Pausen und mathematischen Werten, doch die Emtotionen bleiben auf der Strecke. “Understand Music” möchte zeigen,…

Weiterlesen

Analog - Vintage - LoFi?

So funktionierte die Musik alter Videospiel-Schule

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren quasi unendlich viele Spuren, 128 Stimmen und Piano-Samples im Gigabytebereich Science-Fiction-Zukunftsmusik. Doch irgendwie entstand eben auch der Sound der 80er und 90er – die bekanntermaßen ihren Fokus weniger auf akustische als auf elektronische Instrumente legten. Wir stellen euch heute einen kleinen Exkurs in die Soundentstehung…

Weiterlesen

Anzeige
Virtuell mobiles Kabelstecken

Moog Model 15 für iPad

Mit der Moog Model 15 App für iPad und iPhone virtualisiert Moog Music einen echten Analogklassiker für den mobilen Touchscreen.

Weiterlesen

Musik mit bloßer Muskelkraft

Terry Crews zeigt: Musik wohl nur eine Frage der Kraft?

Ab auf die Hantelbank mit allen Solokünstlern und Alleinunterhaltern oder solchen, die es werden wollen, lautet wohl die Botschaft hinter diesem kuriosen Video von und mit Terry Crews. Was für eine “Performance”! Was man in dem Video sehen kann? Wir wissen es auch nicht so genau. Klar ist: es kosten wahrscheinlich einiges an Vorarbeit um…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • …
  • 326
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben