• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS

Die Effektivität einer Producer-Kollaboration – Matteo Schwanengel & Tim Schoon

In dieser Episode sind die beiden Produzenten und Engineers Matteo Schwanengel und Tim Schoon zu Gast. Die beiden arbeiten als Duo zusammen und schreiben und produzieren gemeinsam Musik für Künstler. Das bedeutet, dass sie die Musik nicht nur aufnehmen, mischen und mastern, sondern bei Bedarf auch stark in den kreativen Entstehungsprozess eingebunden werden und auch…

Weiterlesen

Moog DFAM
Promotion
Bumm-Tz-Tschak-Tzzz...

Top 5 Drummachines der Redaktion

Was wäre die Musik-Welt ohne Drummachines? Weiß ich nicht, will man sich auch nicht vorstellen, und muss man ja auch nicht … Hier sind unsere Top 5 Drummachines.   Moog DFAM Der Sound reiht sich in die Moogsche Familie ein, so dass man da eigentlich nichts weiter zu sagen muss. Außerdem macht das Ding einfach Laune…

Weiterlesen

Studioszene 2020: Workshops noch bis 31.12.20 im Relive verfügbar!

Registrier Dich jetzt und schau Dir alle Webinare und Diskussionsrunden der Studioszene 2020 noch bis zum 31. Dezember 2020 kostenlos On Demand an!

Weiterlesen

Sponsored Content

Casio PX-S3000 im Video vorgestellt

Das Casio PX-S3000 ist trotz Hammermechanik ein besonders leichtes und kompaktes Stage-Piano, das über alle Brot- und Butter-Sounds und Funktionen verfügt. Außerdem haben die Hersteller dem E-Piano sogar ein Batteriefach spendiert, wodurch man bei der Wahl der Stromversorgung sehr flexibel aufgestellt ist.  Christoph Aßmann hat das attraktive Piano für uns vorgestellt. Den Test zum PX-S3000…

Weiterlesen

Empfehlung
Noten einfach einscannen und abspielen

ScanScore: Noten einfach einscannen und digital bearbeiten, editieren etc.

Der Lugert-Verlag hat eine Notensoftware entwickelt, mit der gedruckte oder digitale Vorlagen in Notensatzprogrammen wie FORTE eingelesen werden können, um sie z.B. abzuspielen oder zu bearbeiten. ScanScore hat eine wesentlich verbesserte Notenerkennung: Wir arbeiten jetzt mit ganz neuen Erkennungs-Algorithmen, die wesentlich bessere Ergebnisse bringen als unser bisheriges FORTE Scan. ScanScore bietet umfangreiche, komfortable Korrekturmöglichkeiten: Natürlich ist auch…

Weiterlesen

Empfehlung
Schnell Ticket sichern

Studioszene19: Der Countdown läuft! In 24 Tagen geht’s los!

Sichere dir also schnell noch eines der begehrten Tickets und erlebe zwei Tage Gear, Networking und Know-how rund um die Studiobranche. Bei der Studioszene am 06. + 07. September in Köln (XPOST) warten 50 hochkarätige Workshops, 100 Top Audio-Brands und spannende Face-To-Face-Gespräche mit Gleichgesinnten auf dich. Das Beste: Zu deinem Studioszene-Ticket erhältst du jetzt exklusiv die kommende Sound&Recording-Ausgabe 09+10 GRATIS…

Weiterlesen

GEWA Digitalpiano 340 360 380
Advertorial
Made in Germany

GEWA Digitalpianos – DP 340G, UP 360G, UP 380G/WK

Das Gütesiegel „Made in Germany“ ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der GEWA Digitalpianos. Doch nicht nur das hebt die Digitalpianos deutlich ab: GEWA Digitalpianos stehen für höchste Qualitätsstandards, Tradition, Innovation und modernste Technologie. Alle GEWA Digitalpianos verfügen über hochauflösende Pianosamples auf Basis eines Steinway D274 Flügels. Bei der Konzeption der GEWA Digitalpianos stellt Einklang von Form…

Weiterlesen

Sponsored Content
MIDI-Tutorial

Synthesizer Tutorial: Sweet but Psycho von Ava Max

Hier zeigen wir euch, wie man den Song Sweet but Psycho von Ava Max mittels eines Midi-Files von Geerdes und Software-Synth nachbauen kann. Das Midi-File findet ihr unter: geerdes.media/?r=sweetbutpsycho

Weiterlesen

Advertorial

GEWA Digitalpianos – Made in Germany

Das Gütesiegel „Made in Germany“ ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal der GEWA Digitalpianos. Doch nicht nur das hebt unsere Digitalpianos deutlich ab: GEWA Digitalpianos stehen für höchste Qualitätsstandards, Tradition, Innovation und modernste Technologie. Alle GEWA Digitalpianos verfügen über hochauflösende Pianosamples auf Basis eines Steinway D274 Flügels. Bei der Konzeption der GEWA Digitalpianos stellt Einklang von Form…

Weiterlesen

Empfehlung

Unser Keyboards-Osterei für euch!

Eieiei… was haben wir denn da? Zur Feier des Tages, lassen wir mal wieder 75% auf unser Mini-Abo springen, das heißt: zwei Ausgaben für nur 4,13 Euro. Am besten gleich zugreifen und die Prozente sichern.

Weiterlesen

Sponsored Post
Piano Zubehör

GEWA Digitalpianos – Made in Germany

GEWA Digitalpiano steht für höchste Qualitätsstandards, Tradition, Innovation und modernste Technologie, made in Germany. Neben den Digitalpianos, die in Deutschland in Adorf/Vogtland gefertigt werden, liefert GEWA auch das richtige Zubehör für ambitionierte Pianistinnen und Pianisten, die beim Musizieren nicht auf höchste Qualität und Komfort verzichten möchten. Bänke Ihre stabile Konstruktion aus massiven Hölzern zeichnet die GEWA…

Weiterlesen

Sponsored Post
MIDI-Tutorial

How To Synth: Pink Floyd – Wearing the Inside Out

Pink Floyd ist eine der erfolgreichsten Bands überhaupt. Mit einer Kombination aus epischen, psychodelischen und immer wieder auch rockigen Elementen in ihren Liedern, waren sie nicht nur zu ihrer aktiven, sondern auch passiven Zeit stets angesagt. Heute finden sich Fans in jeder Altersklasse und wahrscheinlich auch in jeder Bildungsschicht. In Wearing the Inside Out widmen…

Weiterlesen

Einfach und leistungsfähig

FORTE 10: Noten schreiben, scannen, arrangieren

FORTE ist eine einfache und trotzdem leistungsfähige Notationssoftware aus dem Hause des Lugert Verlags. Die kürzlich erschienene Version 10 enthält neben zahlreichen Verbesserungen in der Anwendbarkeit zwei völlig neue Module: ScanScore und Bandora. Mit dem neu entwickelten ScanScore-Modul, das auch als unabhängiges Programm erhältlich sein wird, können Noten eingescannt oder mit dem Handy abfotografiert werden,…

Weiterlesen

Sponsored Content
GEWA Digitalpiano steht für höchste Qualitätsstandards

GEWA Digitalpianos – Made in Germany

GEWA Digitalpiano steht für höchste Qualitätsstandards, Tradition, Innovation und modernste Technologie, made in Germany. GEWA music verfügt am Firmensitz in Adorf/Vogtland, inmitten des sogenannten „Silicon Saxony“ — das europäische Cluster No.1 für Mikroelektronikund Nanotechnologie — über herausragende Standortvoraussetzungen. Seit vielen Jahren arbeitet GEWA music mit mehr als 20 Fachfirmen aus der Region zusammen. Die GEWA…

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben