Autor-Archive: Markus Müller
Anschlagsdynamik (Velocity) bei Keyboards und Synthesizern
Anschlagsdynamik (Velocity) bei Keyboards und Synthesizern: Bedeutung, Geschichte und Praxis Wer mit Tasten spielt, begegnet [...]
Nov.
Neuer MUSIC STORE Katalog
Neuer MUSIC STORE Katalog 2026: Highlights für Synth, Recording & DJ Lesedauer: ca. 3 Minuten [...]
Nov.
MOTU 10PRE – Network-Ready Audiointerface mit Thunderbolt 4/USB4
Neu: MOTU 10PRE – Audiointerface mit Thunderbolt 4/USB4, 64-Kanal-DSP-Mixer & ESS-Wandlern MOTU erweitert sein Line-up [...]
Nov.
Traktor Play, DJ-Software für Einsteiger
Traktor Play: Einstieg in die Welt von Traktor Pro 4 – leicht, kreativ, bezahlbar Native [...]
Nov.
Synthesizer Batterie wechseln
Synthesizer-Batterie wechseln: Symptome erkennen, Typen kennen, sicher tauschen Synthesizer Batterie wechseln: Wer Synthesizer und Tasteninstrumente [...]
Nov.
Neu: Steinberg Cubase 15, DAW
Steinberg Cubase 15 ist da: KI hält Einzug mit Omnivocal – plus AI-Stems, neuer Pattern-Sequencer [...]
Nov.
Arturia KeyStep mk2: Ideenmotor für DAWless & Hybrid-Setups
Das neue Arturia KeyStep mk2 Controller-Keyboard verbindet kompaktes 32-Tasten-Keyboard, performanten Sequencer und tiefgreifende Konnektivität – [...]
Nov.
Bekannte Songs mit dem Roland Juno-106
Der unverwechselbare Roland JUNO-106-Sound: 10 Songs, in denen er klar im Vordergrund steht Der Roland [...]
Nov.
Behringer SDS-3 vorgestellt: Analog Drum Synth im Simmons-Look
Behringer SDS-3: Analog-Drum-Synth im Simmons-Stil offiziell gelistet Behringer führt mit dem SDS-3 einen analog arbeitenden [...]
Nov.
Die Oktave unter dem Boden, eine Halloween-Geschichte
Eine Halloween-Geschichte für alle Musiker und Synth-Patcher Es begann mit einem Ton, der nicht da [...]
Okt.
Test: Spectrasonics Omnisphere 3, Software Synthesizer
Omnisphere 3 im Test: Wie gut ist Spectrasonics Softwaresynthesizer-Flaggschiff wirklich? Kurzfazit Spectrasonics Omnisphere 3 Test: [...]
Okt.
Neu: Beyerdynamic DJ 300 Pro X, DJ-Kopfhörer
Beyerdynamic DJ 300 Pro X & CLUB: 2-in-1 DJ-Kopfhörer feiern Premiere auf dem ADE Beyerdynamic [...]
Okt.
Behringer Phara-O Mini im Test, analoger Synthesizer
Behringer Phara-O Mini im Test: Mini-Synth mit großem Spaßfaktor Behringer Phara-O Mini Test: Wer einen [...]
Okt.
popNRW-Preis 2025 in Düsseldorf: Das sind die Nominierten
Der popNRW-Preis zieht 2025 erstmals in die Düsseldorfer Rheinterrasse – und die Spannung steigt: Am [...]
Okt.
Send-Effekte vs. Insert-Effekte
Send-Effekte vs. Insert-Effekte: So triffst du beim Mixing die richtige Wahl Wer im Mixing souverän [...]
Okt.
Neu: KORG Collection 6, Software-Instrument
KORG Collection 6: Drei neue Software-Instrumente – TRINITY, PS-3300 & SGX-2 Kurzfassung: KORG hebt seine [...]
Okt.
Was ist ein Arpeggiator?
Was macht der Arpeggiator bei einem Synthesizer? Ein Arpeggiator – oft kurz „Arp“ – ist [...]
Okt.
10 ikonische Songs mit dem Minimoog Model D
10 ikonische Songs, in denen der Minimoog Model D unüberhörbar ist Der Minimoog Model D [...]
Okt.
Die 10 besten DJ-Tools
Die besten Tools für DJs – eine Empfehlung der Redaktion Die besten DJ-Tools: Wenn du [...]
Okt.
Florian Schneider (Kraftwerk): Kult-Gear kommt unter den Hammer
Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider’s Instrumente und Studio-Schätze werden versteigert – darunter ikonische Vocoder und ein EMS [...]
Okt.