Steinberg Cubase 15 ist da: KI hält Einzug mit Omnivocal – plus AI-Stems, neuer Pattern-Sequencer & mehr
Mit Cubase 15 hält nun erstmals KI in Steinbergs digitale Audio-Workstation (DAW) Einzug: Die neue Omnivocal-(Beta)-Gesangssynthese von Yamaha erzeugt Vocals direkt aus Text und Noten – und zusätzlich sorgt eine AI-gestützte Stem-Separation für blitzschnelles Extrahieren von Vocals, Drums, Bass & Co. aus fertigen Mixes. Seit den Anfängen als MIDI-Sequencer auf dem Atari ST (später mit bahnbrechenden Technologien wie VST und ASIO) hat Cubase die Musikproduktion entscheidend geprägt und sich vom reinen Sequencer zur umfassenden Studiozentrale entwickelt – mit Meilensteinen wie integriertem Audio-Recording, Control Room, VariAudio und Chord Tracks. Version Cubase 15 knüpft nahtlos an diese Innovationslinie an und eröffnet mit smarten, KI-gestützten Workflows ein neues Kapitel für schnelleres Songwriting, präzisere Bearbeitung und noch inspirierenderes Produzieren.
Cubase 15 – was ist neu? (Überblick)
Cubase 15 bringt eine Reihe frischer Kreativ- und Workflow-Features, die Produktion, Sound-Design und Mix deutlich beschleunigen:
- Omnivocal (Beta): Vocal-Synthese mit einfacher Bedienung und nahtlosem Workflow für ausdrucksstarke Ergebnisse – verfügbar in Pro, Artist und Elements
- AI-Stem-Separation: KI trennt fertige Audiodateien in Stems (z. B. Vocals, Drums, Bass) – ideal fürs Remixen, Rebalancing und kreatives Sampling
- Melodic Pattern Sequencer: Monophon/Polyphon, Step-Input, Skalen, Shape-Generatoren & Randomizer direkt im Pattern-Editor
- UltraShaper: Dynamik-Prozessor mit Transient-Shaping, Clip-Limiting und EQ-Formung für polierte Mixkontrolle (Pro).
- PitchShifter: Echtzeit-Pitch-Shift ±24 Halbtöne mit Formant-Preserve, Sättigung und Stereo-Unlinking (Pro/Artist).
- Neue Modulatoren: u. a. Random Generator, Sample & Hold, Wavefold LFO (Pro).
- Groove Agent SE 6: Überarbeitetes UI, neuer Mixer & verbesserte Effekte für Drum-Produktionen (alle Editionen).
- Writing Room Synths: Neue HALion-Library mit authentischen Vintage-Synth-Sounds (Pro/Artist).
- Neuer Hub, Quick Export, „Last touched“-Automation, Track-Controls mit Lautstärke & Pan, Songstarter-Packs, 30 neue Chord-Pad-Presets u. v. m.

Omnivocal (Beta): die „Vocal-Revolution“ in Cubase mit KI
Erste Vocal-KI in einer DAW: Mit Omnivocal (Beta) erzeugst du natürliche Gesangsspuren direkt am Rechner. Du gibst Text und Noten ein, während die schlanke Oberfläche und der fließende Workflow schnelle, ausdrucksstarke Ergebnisse ermöglichen – inspirierend bei jedem Take . Verfügbar in Pro, Artist und Elements.

KI in der Praxis: AI-Stem-Separation
Ob Remix, Rebalance oder Sampling: Die AI-Stem-Separation zerlegt gemischtes Audio in einzelne Spuren wie Vocals, Drums, Bass und „Other“ – schnell und direkt in Cubase . Dieses Feature ist Teil von Cubase Pro 15
Schnellere Workflows – von Start bis Export
Damit Ideen schneller starten und sauber landen:
- Neuer Hub: Projektstart mit skalierbaren Bereichen, Audiokonfiguration, Projektvorschau plus Suche/Filter.
- Quick Export: Rendern in Rekordzeit – perfekt für Bounces/Previews mitten in der Session.
- Automation „Last touched first“: Zuletzt berührter Parameter rückt automatisch in den Fokus, inklusive Schnellmenü.
- Track-Controls mit Volume & Pan direkt im Spurkopf für schnellere Mix-Moves.
Mehr Sound-Design & Drums
- UltraShaper liefert Transient-Formung, Clip-Limiting und EQ-Sculpting für moderne, druckvolle Mixe.
- PitchShifter deckt kreative bis corrective Pitch-Moves ab, inkl. Formant-Erhalt und Sättigungs-Modi.

- Modulatoren-Update erweitert das Kreativ-Arsenal um sechs Tools (u. a. Random, S&H, Wavefold LFO).

- Groove Agent SE 6: skalierbares UI, neuer Mixer, verbesserte Effekte – Next-Level-Drums in Cubase.
- Songstarter-Packs und 40 neue Drum-Kits pushen Ideen in Hip-Hop, Trap & elektronische Stile.


Cubase 15 Versionen, wichtige Unterschiede & Preise
Editionen & Kernpunkte:
- Pro: unbegrenzte Spuren, AI-Stem-Separation, neue Expression-Maps-Verwaltung, Advanced Audio Export, Dolby Atmos, Control Room u. v. m.
- Artist: u. a. VariAudio, Multi-Track AudioWarp, Pattern Sequencer, Drum Track, starke Instrumente/FX.
- Elements: idealer Einstieg mit Chord Pads, Scale Assistant, Groove Agent SE, HALion Sonic, Sampler Track und 25+ GB Sounds/Loops.
Preise (inkl. MwSt.):
Pro: €579 (Edu: €359) · Artist: €329 (Edu: €199) · Elements: €99.99 (Edu: €66.99).
Verfügbarkeit, Trial & Grace-Period
- Ankündigung, Verfügbarkeit & Trial: 5. November 2025 .
- Grace-Period: Aktivierungen von Cubase 14 (oder älter) ab 8. Oktober 2025 erhalten das Update auf Cubase 15 kostenfrei, sobald verfügbar .
Systemanforderungen (Kurzüberblick)
- Windows: 64-bit Windows 11 (24H2+) oder Windows 10 (22H2+); macOS: Sequoia bzw. Sonoma; Apple Silicon nativ & via Rosetta 2.
- Minimum: 4+ CPU-Kerne, 8 GB RAM, 85 GB freier Speicher, 1440×900 bei 100 % UI-Scaling.
- Audio: OS-kompatibles Interface; ASIO empfohlen; VST 2 nicht offiziell unterstützt.
Cubase 15 – Fazit:
Cubase 15 verbindet neue KI-Funktionen mit starken Kreativ-Tools und spürbaren Workflow-Boostern. Mit Omnivocal (Beta), AI-Stems, Pattern Sequencer, UltraShaper sowie einem modernisierten Start- und Export-Erlebnis liefert Steinberg ein rundes Update für Songwriter, Produzenten und Mix-Engineers – ganz gleich, ob du ein schnelles Demo baust oder an der nächsten Chart-Platzierung feilst. Steinberg Cubase 15 ist ab sofort bei MUSIC STORE professional erhältlich.
Herstellerlink: Creativity First | Steinberg




Unsere neuesten Beiträge
Neu: Steinberg Cubase 15, DAW
Steinberg Cubase 15 ist da: KI hält Einzug mit Omnivocal – plus AI-Stems, neuer Pattern-Sequencer [...]
> WEITERLESENEin Four Voice aus Brasilien
Der Analogspezialist Arthur Joly zeigt mit dem Keyboard-Synthesizer Four Voice ein sehr ambitioniertes Projekt. Nicht [...]
> WEITERLESENArturia KeyStep mk2: Ideenmotor für DAWless & Hybrid-Setups
Das neue Arturia KeyStep mk2 Controller-Keyboard verbindet kompaktes 32-Tasten-Keyboard, performanten Sequencer und tiefgreifende Konnektivität – [...]
> WEITERLESEN