• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS

Vocal Producing für Rap-Produktionen – Christoph Thiers

In diesem Workshop zeigt euch Christoph Thiers, Mixing- & Mastering-Engineer sowie Studio-Manager der HOFA-Studios, am Beispiel des Urban-Rap-Tracks Love des Künstlers Kade, wie er die Vocals des Songs produziert hat. Er geht dabei sowohl auf das Recording als auch das Mixing ein, im Fokus stehen allerdings das Nutzen von Comping sowie der Einsatz von Timing- und […]

Weiterlesen

Akustikgitarre richtig aufnehmen – Torsten Turinsky

In diesem Workshop zeigt euch Torsten Turinsky von Microtech Gefell anhand der Mikrofone M 300 und M 930 aus dem Portfolio des von Georg Neumann gegründeten Unternehmen, wie ihr eine Akustik-Gitarre richtig mikrofoniert und aufnehmt. Torsten demonstriert dabei die Klangunterschiede der beiden Mikrofone und an verschiedenen Positionen. Er erklärt, wie sich der Sound vor dem Schallloch oder […]

Weiterlesen

Kontroll-Allrounder

Novation Launchkey 49 MK3 – Controller-Keyboard im Test

Mit dem Launchpad gelang Novation ein absoluter Volltreffer – nur wenige Pad-Controller sind derartig beliebt. Die Launchkey-Serie knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und geht inzwischen in die dritte Revision. Neben dem hier vorgestellten Keyboard gibt es das Launchkey auch mit 25, 37 und 61 Tasten. Das schwarze Kunststoffgehäuse unseres Testgerätes misst 789 × 77 ×…

Weiterlesen

Vom Songwriting bis zum fertigen Mix – Kiko Masbaum

Mit Kiko Masbaum konnten wir einen Produzenten und Mixing Engineer für das Programm der virtuellen Studioszene gewinnen, dessen Credit-Liste beeindruckt. Roger Cicero, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Unheilig und Max Giesinger sind nur ein Auszug aus der langen Liste an national erfolgreichen Künstlern, mit denen der ebenfalls erfahrene Songwriter bereits zusammenarbeitete. In dieser Masterclass zeigt er […]

Weiterlesen

Das Jubiläum!

Steinberg-Produktspezialist – Sebastian Mönch – Schnittstelle: User & Produktentwicklung – Wochenrückblick #50

Für die Jubiläums-Ausgabe haben wir uns überlegt, statt einem Audio-Anwender mal einen Mitarbeiter einer Audio-Brand einzuladen, um mit ihm über die Schnittstelle zwischen Usern und der Produktentwicklung zu sprechen. Zu Gast ist Sebastian …

Weiterlesen

Sponsored Content

Casio PX-S3000 im Video vorgestellt

Das Casio PX-S3000 ist trotz Hammermechanik ein besonders leichtes und kompaktes Stage-Piano, das über alle Brot- und Butter-Sounds und Funktionen verfügt. Außerdem hat man mit dem E-Piano sogar die Option die eine klassische Stromversorgung zu verzichtet und statt dessen auf Batterien zu setzen, wodurch man sehr flexibel wird. Christoph Aßmann hat das attraktive Piano für…

Weiterlesen

Anzeige
Modularer Edel-Drumcomputer für kranke Grooves

System Moffenzeef, “The World´s Most Useless Drum Machine”

Moffenzeef präsentiert einen modularen Drumcomputer, der es in sich hat und in einer limitierten Auflage von fünf Exemplaren zur Verfügung steht.   Das System Moffenzeef Collectors Edition (Zitat Moffenzeef: “The World´s Most Useless Drum Machine”) ist modular aufgebaut und ein echter Spezialist für Glitch-bewehrte Grooves, mit denen man sofort zum Aphex Twin oder Richard Devine…

Weiterlesen

Mastering Master-Class mit Roy Recklies

Roy Recklies an seinem Arbeitsplatz bei monoposto Mastering, Düsseldorf° Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich.  Roy´s Credit Liste umfasst dabei ein beeindruckendes Spektrum […]

Weiterlesen

Sequential Prophet 6
Sponsored Post
Mit Kultpotential

Top-5 der aktuellen analog Synthesizer von Autor Bernhard Lösener

Hier sind die Top 5 der aktuellen analog Synthesizer, die unser Synthesizer-Spezialist Bernhard Lösener (Autor von Love The Machines, Vintage Park sowie Tester aktueller Neuheiten) besonders empfiehlt.  Waldorf Quantum Ein Edelsynth mit hybrider Klangerzeugung. Er bietet neben klassischen Wellenformen viele Spezialitäten wie Wavetables, Granular-Sampling und Resonator. Hier findest du den Waldorf Quantum bei Thomann. Dave…

Weiterlesen

Kreativität in 3D-Audio – Tom Ammermann, Lasse Nipkow & Hans-Martin Buff

In dieser Talkrunde erklären euch die 3D-Audio-Experten Tom Ammermann (Kraftwerk 3D, New Audio Technology), Lasse Nipkow (VDT, Silent Work) und Hans-Martin Buff (Autor des Buchs Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer), die kreativen Möglichkeiten, die 3D-Audio bietet. Ganz unabhängig davon ob binaural per Kopfhörer oder 3D-Audio auf einem Lautsprecher-System von 20 Boxen, ob zuhause auf […]

Weiterlesen

Akustik im Homestudio optimieren – Markus Bertram & Dennis Busch

In dieser Talkrunde sprechen wir mit  Markus Bertram (mbakustik) und Dennis Busch (Raumtonkonzept) über die wichtigsten akustischen Faktoren bei der Einrichtung eines Homestudios. Die beiden dokumentieren, wie ihr herausfindet, welcher Raum im Haus sich am besten für euer Homestudio eignet und wo ihr dort euren Abhörplatz positioniert. Im Fokus steht dabei das Hören: Markus und […]

Weiterlesen

Anzeige

Mastering mit Stems – Stefan Heger

Stefan zeigt in seinem Webinar auf der Studioszene anhand von neuen Produktionen, wie User, die  “In The Box“ arbeiten, einen einzigartigen analogen Sound bekommen. Stefan wird auch die Welt des Gain Stagings aufzeigen mit Hardware von Manultec – ORCA, rockruepel comp.two, limit.one und Dangerous Music. Stefan Heger ist seit über 20 Jahren aktiver Mastering Engineer […]

Weiterlesen

Kickstarter Projekt von Ayodo Instruments

Anyma Phi: Hardware-Synthesizer mit Physical Modelling

Ayodo Instruments präsentiert einen Desktop-Synthesizer, der via Kickstarter finanziert wird. Er heißt Anyma Phi und verfügt über eine monofone Physical Modelling-Klangerzeugung mit vielen Modulationsmöglichkeiten. Die Features von Anyma Phi: Hybrid monophonic synthesizer Stereo audio output: Two 1/4” mono line jack outputs One 1/4” stereo headphone jack output Stereo audio input: one 1/4” stereo input MIDI…

Weiterlesen

Songwriting Konzepte für Pop-Musik mit Gregor Schwellenbach

Machen wir uns nichts vor: Um einen richtig guten Track zu (be-)schreiben reichen Grundkenntnisse in Musiktheorie, Harmonie-, Rhythmus- und Formenlehre völlig aus. Es ist nicht die Anzahl der Akkorde, die über die Qualität eines Songs entscheidet. Aber was ist es dann? Gregor Schwellenbach zeigt euch in seinem Webinar, wie analytisches Hören dazu inspirieren kann, die […]

Weiterlesen

Hit me with your rhythm stick

Vintage Park: Dynacord Percuter & Rhythm Stick

Mitte der 80er-Jahre wollte Dynacord die Drummer befreien: mit dem digitalen, im Prinzip unerschöpflichen Drumsound-Vorrat des Percuter-Drumbrains ausgestattet, sollte er dank eines bizarren, gitarrenähnlichen Controllers, wie ein Gitarrist an …

Weiterlesen

Anzeige

Remixing und Sampling mit Cubase Pro 11 – Sebastian Mönch

In diesem Workshop zeigt euch Sebastian Mönch, Senior Product Specialist International bei Steinberg, wie ihr aus einem vorhandenen Song in Cubase Pro 11 Vocals per VariAudio und der Akkordspur an neue Harmonien anpassen könnt. Außerdem demonstriert er euch, wie ihr Instrumente per SamplerTrack 2 hinzufügt und steht für eure Fragen zur Verfügung!  In diesem Vocals […]

Weiterlesen

Master-Class mit Michael Brauer 

Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Mixing Engineer Michael Brauer bei der digitalen Studioszene mit dabei ist. Der mehrfache Grammy-Award-Gewinner bringt die Erfahrung aus zahlreichen Mixing-Sessions in die Workshops und Diskussionsrunden mit, die damit ein absolutes Highlight im Programm sind.  Mit Credits wie Bob Dylan, den Rolling Stones, The Fray, Coldplay, John Mayer, George Ezra, James Bay, Bon Jovi, Panic! At The Disco und The Kooks, um […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 262
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • E-Piano kaufen: Mit 10 Tipps zum Digitalpiano
  • Die Klaviatur: Alles über die schwarzen & weißen Tasten
  • Keyboard kaufen leichtgemacht mit dem Keyboard-Guide
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben