• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
The Reinvention Of Normal
Den Alltag etwas anders angehen...

Inspiration: The Reinvention Of Normal

Es gibt Dinge, an denen lässt sich kaum rütteln: Zähne putzt man mit einer Zahnbürste, eine Armbanduhr ist zum Zeitablesen da, und Ideen kommen meist von alleine – denkst’e. Im Video, das wir euch heute zeigen wollen, ist alles etwas anders. Und nebenbei verrät der Künstler, Erfinder und Designer Dominic Wilcox, woher er seine außergewöhnlichen Ideen herbekommt.

Weiterlesen

Limitierte Spezialversion des MiniNova angekündigt

Novation MoroderNova

In Kooperation mit Disco- und Synth-Pop Großmeister Giorgio Moroder veröffentlicht Novation eine modifizierte und streng limitierte Version des MiniNova.

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Wenn aus Worten Beats werden...

Die Online-Beatmaschine Typedrummer

Nach dem Online-Theremin und dem Online-Drumsequenzer habt ihr jetzt eine neue, wunderbare Möglichkeit, um eure Kollegen im Büro zu nerven: die Wort-zu-Bild-Maschine Typedrummer!

Weiterlesen

Jarre Aeroskull HD+
Elektronikpionier Jean Michel Jarres Klangobjekte

Jarre Technologies Aeroskull HD+ Dockingstation

Kunstvolle und stylische Klangobjekte gefällig? Dann könnten die Dockingstations des Grandseigneur der elektronischen Musik doch das Passende sein, zum Beispiel der Aeroskull HD+ der vom Design des berühmten Elektronikklassikers Oxygène aus den 70er Jahren inspiriert ist. Wir haben unsere iPhones mal drauf gestöpselt…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Anzeige
Und was machst du als "richtigen" Job?

10 Sachen, die du einem Musiker nicht sagen solltest

“Wie lautet dein Plan B?” – ist defintiv eine der Fragen, die KEIN Musiker hören will! Wir haben die 10 besten Sprüche aufgelistet: Wir haben Jean Michel Jarre im Studio besucht und konnten ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen: >> Le Grand Monsieur Analogue – Studiobesuch bei Jean Michel Jarre <<  

Weiterlesen

Tagesabluf von Musikern bildhaft dargestellt
Zeitmanagement für Musiker

Der perfekte Tagesablauf für Künstler

Wer kennt das nicht: da muss man eigentlich unbedingt noch an einem Projekt arbeiten, liegt gerade aber so schön auf der Couch und redet sich ein: “Morgen dann aber bestimmt!” – um am nächsten Tag den spannenden Sonntagskrimi oder Hausarbeit vorzuschieben. Wie schaffen das eigentlich die ganz Großen? Deren Tag hat zwar auch nur 24…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Band
Klingt doch wie ...?

Aufgepasst: Eure nächste echte Lieblingsband!

Wer kennt das nicht: da ist man seit vielen Jahren treuer Fan dieser ganz bestimmten Band – und plötzlich wird aus der nächsten, lang ersehnten Hard-Rock-Platte irgendetwas, das so gar nicht mehr passen will. Eine neue Lieblingsband muss her! Die Website, die wir euch heute vorstellen wollen könnten dabei äußerst behilflich sein… Wie das Ganze…

Weiterlesen

Piano Keyboard Profi
Nie mehr alleine Üben – Literatur und Patterns zur Songbegleitung

Fit für die Band!

Die Begleitung von Songs nach Akkordsymbolen ist eine der wichtigsten Anforderungen an einen Pianisten oder Keyboarder — sei es in der Band, sei es als pianistischer Begleiter eines Sängers oder als Barpianist, der eine Melodie zu eine vollständigen Arrangement ergänzt. Die Songbegleitung – oder neudeutsch: Comping – basiert auf Begleitmustern, die den Akkordsymbolen folgen. Hier…

Weiterlesen

Anzeige
normalware.com Bebot
Bebot - Synthesizer-App für iOS und Android

Theremin des 21. Jahrhunderts

Das Theremin ist eines der ersten elektronischen Musikinstrumente. Das einfache Prinzip der Klangerzeugung – eine Schwingung wird über zwei Antennen in Tonhöhe und Lautstärke gesteuert – ermöglicht einen intuitiven Zugang zu elektronischen Klängen. Und doch ist es relativ schwierig, ein Theremin richtig spielen zu lernen.

Weiterlesen

Screenshot von dem Theremin

Theremin: Mit dem Online-Synthie durch die Galaxie

Ein bisschen wie vom anderen Stern ist es schon, das Theremin. Nicht zu Unrecht galt es jahrelang als DAS Instrument, wenn es um den Soundtrack von Science-Fiction Filmen ging. Jetzt könnt ihr an dem berührungslos gespielten Synthie mit den zwei Antennen selbst Hand anlegen – online, und völlig ohne lange Übungsphase 😉 http://femurdesign.com/theremin/   Folge…

Weiterlesen

Superbooth 2015
Musikmesse 2015: Superbooth

YOU LIKE SYNTH?

In diesem Jahr übertraf der beliebte Tummelplatz für Freunde des Analogen, Modularen und Kuriosen, mal wieder alle Erwartungen. Mit 42 verschiedenen Produkt-Marken, 62 Ausstellern und gut aufgeteilten 99 Quadratmetern zwischen Roland und Moog platziert, präsentierte Herr Schneider bestens gelaunt, was es dieses Jahr an neuen und aufregenden Produkten gibt.

Weiterlesen

Brutales Angebot!

Artura MiniBrute für kurze Zeit 150 € günstiger

Bis zum 30. Juni 2015 gibt es Arturias Vorzeige-Analog-Synthesizer MiniBrute zum Spritzenpreis!

Weiterlesen

Anzeige
SCREENGRAB
Das Bild vom Bild vom Bild vom ...

Inspiration: SCREENGRAB

Für den, der “Täglich grüßt das Murmeltier” kennt, ist das folgende Video quasi ein alter Hut. Wobei, nicht ganz – aber seht selbst!

Weiterlesen

Qwerty-Beats-Screenshot

Für’s Büro: Online-Drummachine QWERTY Beats

Hier ein Kampfmittel, um eure Kollegen im Büro oder die Familie daheim zu nerven: Qwerty Beats nennt sich die Website-Drummachine, die sich mit eurer Tastatur bedienen lässt! >> 5 Tipps, wie aus aus Presets gute Sounds werden << Die Funktionen sind schnell erklärt: mit eurer Tastatur feuert ihr einzelne Samples (gelbe Tasten) oder ganze Loops…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben