• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Retro-Taschenklavier

Yamaha reface CP

Gestandene Keyboarder, die schon in den goldenen Achtziger-Jahren aktiv waren, bekommen spontane Rückenschmerzen, Orthopäden dagegen grinsen breit, wenn das Yamaha CP 70 oder CP 90 erwähnt wird:

Weiterlesen

Drahtlos-Controller für's Handgepäck

Livid Minim

Der amerikanische Controller-Spezialist Livid stellt mit Minim den Prototyp eines drahtlosen Taschen-Controllers vor.

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Gedanken eines Literaten

Inspiration: Wie Murakami zum Schreiben kam

Keine Frage: Haruki Murakami hat – bis auf seine brennende Leidenschaft für Jazz und der damit zusammenhängenden Einbettung von Klassikern in seinen Büchern herzlich wenig mit Musik zu tun. Aus einigen seiner Gedanken lässt sich aber für jeden etwas herausziehen, der sein Leben in die Hand nehmen und kreativ sein möchte. In seinem im Telegraph…

Weiterlesen

Sommerrabatt bei Modartt bis 31. Juli 2015

30% Rabatt auf Pianoteq 5

Bis zum 31. Juli 2015 bietet Modartt einen 30% Rabatt beim Kauf der Standard Version von Pianoteq 5 und dem Upgrade ausgehend von Pianoteq Stage an.

Weiterlesen

Portemonnaie-freundliche Testsieger

5 Budget-Testgeräte aus 2021

Die Testgeräte mit den allerbesten Testergebnissen sind oft sauteuer. Deshalb haben wir hier noch 5 Portemonnaie-freundliche Testsieger unserer Kandidaten aus 2021 herausgesucht. Novation Circuit Tracks Novation hat mit der Überarbeitung von »Circuit « wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die kompakten Maße und interne Stromversorgung erlauben den Einsatz als mobile Produktionsumgebung. Die Groovebox könnte sogar das…

Weiterlesen

Anzeige
Björg Album Cover
Musikgigant trifft Philosoph:

Björks Suche nach dem Sinn des Lebens

Es ist kein seltenes Schauspiel, wenn bekannte Künstler in ihren Songs ihre Herzschmerzgeschichten trällern – so manch einer geht dabei sicherlich auch in die Tiefe. Björk – eine der einflussreichsten Künstlerinnen überhaupt – geht die Sache etwas anders an und startet eine nun veröffentlichte Email-Korrespondenz mit Timothy Morton über den Sinn des Lebens. Darin bittet…

Weiterlesen

Chartcard - Leadcheets zum Nachspielen

Klassiker: Derek And The Dominos – Layla Chords

Nach der Trennung von Cream, Blind Faith und  Delaney & Bonnie And Friends entstand nach und nach eine neue Gruppe, die ihr Songmaterial live präsentierte – dabei soll dem Ansager ein Fauxpas unterlaufen sein und er stellte nicht Eric&The Dynamos sondern Derek And The Dominos vor. Layla startet mit einem einprägsamen Gitarrenriff, danach hört man…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Gaffer Tape schöner kleben

Gaffgun

Wer seine Kabel beim Gig selber verlegt und sichert, kennt das unangenehme Herumrutschen auf den Knien bis Draht und Klebeband am richtigen Platz und glattgestrichen sind.

Weiterlesen

Chartcards – Leadsheets zum Nachspielen

Bye Bye Chords: Cro – Akkorde aus den Top 10

Cro, dessen Pseudonym sich aus seinem Vornamen Carlo ableitet, ist einer der erfolgreichsten deutschen Rapper und Popmusiker, seine spezielle Mischung aus Rap und Pop nennt er Raop, was zugleich auch der Titel seines ersten Longplayers ist.

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Anzeige
Crowdprogramming trifft Crowdfunding

Kickstarter: Die Open Source Drummachine

Open Source ist ein Konzept, bei dem jeder den Quellcode und Aufbau eines Gerätes oder Programmes einsehen und daran mitarbeiten kann und steht damit in einer Reihe mit Konzepten wie Wikipedia und Kickstarter. Auf letztgenannter Plattform will momentan eine Open-Source Drummachine schwarmfinanziert werden. Wir haben uns “Micro Rhythm” einmal angeschaut! Das zugegeben wenig hübsche Gerät…

Weiterlesen

Korg Kaoss Pad Quad

Korg KAOSS-Pad Quad – Touchpad Multi-FX Processor

Wer den intuitiven Umgang 
mit dem KAOSS-Pad von Korg liebt, hat
 sich sicher schon mal ein zweites Gerät gewünscht. Mit dem KAOSS-Pad
 Quad stellte Korg ein Hardwareupdate vor, mit dem sich nun bis zu vier Effekte gewohnt einfach und punktgenau gemeinsam verwenden und bedienen lassen. Anschlussseitig finden wir die üblichen Cinch-Stereo-In- und Outputs, 6,3-mm- Buchsen für Kopfhörer und…

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu …

Weiterlesen

ARP Odessey im Detail

ARP Odyssey: Die Legende lebt

Eine der Sensationen der letzten Monate war die Wiedergeburt des ARP Odyssey. Korg ließ die duophone (bzw. zweifach parafone) Synthesizer-Legende fast originalgetreu und lediglich ein wenig (um 15%) geschrumpft wieder auferstehen. Wie beim Korg MS-20 mini findet man beim ARP Odyssey gewöhnungsbedürftige Minitasten vor, die sich okay spielen lassen. Ansonsten muss man auf nichts verzichten…

Weiterlesen

SuperNATURAL-Synthese

Roland JD-Xi

Der neue kleine Roland-Synth kann viel mehr, als man dem bunten Gerät mit den Minitasten auf den ersten Blick zutrauen würde. Er ist mit vier Klangerzeugungsblöcken ausgestattet, die sich parallel betreiben lassen. An Bord sind zwei auf Rolands SuperNATURAL-Synthese basierende digitale, polyfone Synths, ein digitaler Drumcomputer und ein monofoner Analogsynth. Außerdem gibt es einen StepSequenzer…

Weiterlesen

Anzeige
Casio stellt die Pianomodelle PX-360M und PX-560M vor

Neue Privia-Digitalpianos von Casio

Casio stellte dieses Jahr auf der Summer NAMM in Nashville zwei brandneue Privia Digitalpianos vor.

Weiterlesen

Neue Technologie aus Schweden

Elektron Overbridge

Der schwedische Synthesizer-Spezialist Elektron stellt mit seiner Overbridge-Technologie eine Lösung für die dynamische Integration analoger Klangerzeuger in ein DAW-Setup vor.

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • …
  • 306
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben