Union Audio wurde 2014 vom britischen Ingenieur Andy Rigby-Jones gegründet – einem Namen, der wie kaum ein anderer für Innovation im Bereich DJ-Mixer steht. Bereits mit seiner Arbeit an der berühmten Xone-Serie bei Allen & Heath (z. B. Xone:62, Xone:92, Xone:V6) setzte Rigby-Jones neue Maßstäbe. Besonders die asymmetrischen EQs (+6 dB / –26 dB) und die analoge Wärme seiner Designs wurden zu Branchenstandards.
Nach dem Start im Gartenhaus entwickelte sich Union Audio rasant weiter – mit Kooperationen mit Größen wie Richie Hawtin (MODEL 1), MasterSounds und TPI. Die Fertigung hochwertiger Boutique-Mixer stand dabei stets im Fokus.

Erst 2022 präsentierte Union Audio ein Produkt unter eigenem Namen: den orbit.6 – ein sechskanaliger Rotary-Mixer mit diskretem Signalweg und Röhren-Charakter. Es folgten Highlights wie der elara.4, die edle Valve-Serie, die flexible orbit LE-Reihe mit DSP-Effekten und zuletzt 2025 der kompakte LE FX sowie das überarbeitete Modell elara.4 MK2.
Mit durchdachter Technik, exzellenter Verarbeitung und einem kompromisslosen Fokus auf Klang hat sich Union Audio als feste Größe in der audiophilen DJ-Welt etabliert – von der Home-Production bis zur High-End-Club-Installation.
🎛 Die Produktpalette von Union Audio – Klang trifft Charakter
Die Produktpalette von Union Audio steht für kompromisslose Qualität, detailverliebtes Design und eine konsequente Ausrichtung auf analogen Sound mit modernem Anspruch. Jeder Mixer wird mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von DJs, Produzenten und Klangästheten entwickelt – mit dem Ziel, Werkzeuge zu schaffen, die inspirieren.
🌀 orbit.6 – Der Flaggschiff-Rotary-Mixer
Der orbit.6 war 2022 das erste Gerät unter eigenem Namen und schlug sofort hohe Wellen in der Boutique-DJ-Szene.
-
6-Kanal-Rackmount-Design
-
Röhrenbasierte Eingangsstufen
-
Diskret aufgebauter Signalpfad
-
Klanglich warm, präzise und transparent
Ideal für Vinyl-Liebhaber, High-End-Clubs oder Studioeinsätze – dieser Mixer steht für Klangtreue ohne Kompromisse.
🔥 Valve-Serie – Röhrenwärme für Profis
2024 folgte die Valve-Serie – ein Liebesbrief an den analogen Sound:
-
Echte Röhrenschaltungen
-
Sanfte Sättigung und organischer Drive
-
Handgefertigt in Cornwall
Diese Serie richtet sich an anspruchsvolle DJs, die das warme, organische Verhalten von Röhrentechnik mit präzisem Mixkomfort kombinieren wollen.
⚙️ orbit LE-Serie – Vielseitigkeit trifft Innovation
Ebenfalls 2024 wurde die orbit LE-Serie eingeführt. Die Modelle bieten:
-
DSP-basierte Effekte (optional)
-
Flexible Routing-Möglichkeiten
-
Digitale & analoge Integration
-
Ideal für Home-Producers, hybride Setups und moderne DJ-Booths.
🎚 elara.4 MK2 – Der smarte Allrounder
Ebenfalls 2025 wurde der elara.4 MK2 vorgestellt – eine überarbeitete Version mit:
-
Phono-Inputs auf allen Kanälen
-
Verbesserter Isolator-Sektion
-
Mikrofoneingang mit Gain-Regelung
-
Robuste, hochwertige Fader (wie im elara.6)
Ein perfekter Mixer für alle, die Qualität, Flexibilität und Preis-Leistung suchen.
Fazit: Union Audio – Für Klang-Enthusiasten mit Anspruch
Die Produktpalette von Union Audio richtet sich nicht an den Massenmarkt, sondern an echte Klang-Enthusiasten. Jedes Gerät spiegelt die Erfahrung von Andy Rigby-Jones wider – mit einem unverwechselbaren Anspruch an Sound, Verarbeitung und musikalischen Ausdruck.
Ob für puristische Vinyl-Sets, Club-Installationen, Streaming oder hybride DJ-Setups – Union Audio bietet Werkzeuge, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch musikalisch inspirieren.
Unsere neuesten Beiträge
Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro
Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro – Qualität muss nicht teuer sein Ein gutes Audiointerface [...]
> WEITERLESENVirtuelle Instrumente erklärt
Virtuelle Instrumente und Audioschnittstellen: Eine Übersicht Im Bereich der Musikproduktion hat die Technologie – insbesondere [...]
> WEITERLESENDie besten Mikrofone für Podcasts
Die besten Mikrofone für Podcasts – So findest du dein perfektes Setup In der Welt [...]
> WEITERLESEN