Autor-Archive: Marc Bohn

Elta Music SOLAR 42F – Neuer Maßstab für Drone-Synthesizer

Mit dem SOLAR 42F präsentiert Elta Music einen außergewöhnlichen analogen Drone-Synthesizer, der sich an Klangforscher, [...]

Test: Erica Synths Echolocator – Vielseitiges Stereo-Delay

Der Erica Synths Echolocator ist ein Highlight in der Welt der Effektgeräte – insbesondere für [...]

EKO ComputeRhythm – Legende der Drumcomputer-Geschichte

Der EKO ComputeRhythm zählt zu den seltensten und faszinierendsten Drumcomputern weltweit. Bekannt geworden durch legendäre [...]

Test: Behringer Pro 800 Desktop-Synthesizer

Der Behringer Pro 800 ist ein achtstimmiger, analoger Desktop-Synthesizer, der als neuester Klon des legendären [...]

Test: Strymon Cloudburst – Ambient Reverb Pedal

Der Strymon Cloudburst ist ein neues ist ein Ambient Reverb Pedal aus der hoch angesehenen [...]

2 Kommentare

Roland TR-808 – Drummachine-Klassiker

Rolands  TR-808 ist die Über-Maschine im Drumcomputer-Universum. Dies wissen wir heute, nachdem sie mit ihren [...]

Test: Behringer RD-8 – analoger Drumcomputer

Der Behringer RD-8 ist ein analoger Drumcomputer, der die legendären Klänge der Roland TR-808 in [...]

Test: Sonicware ELZ_1 play – Multi-Engine Synthesizer

Der Sonicware ELZ_1 play ist eine Weiterentwicklung des ELZ 1 aus dem Jahr 2018. Der [...]

Tonstudio: Wirtschaftlich fit für die Zukunft

In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts ist Audio Engineer Aljoscha Sieg von Pitchback Consulting zu Gast. [...]

Behringer Model 15 – Analog Synthesizer im Test

Große analoge Modular-Synthesizer der frühen 70er kompakt und bezahlbar machen, mit diesem Ziel tritt der [...]