Autor-Archive: Jim

Shmøergh Hog – ambitionierter DIY-Synthesizer

Habt ihr euch schon überlegt, was ihr 2025 machen wollt? Für DIY-Fans könnte der analoge [...]

Die Entwicklung von Fugatto

Fugatto (Foundational Generative Audio Transformer Opus 1) ist ein von NVIDIA entwickeltes KI-Tool, mit dem [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 6 – Noise Generator

Eigentlich möchte man im Studio überhaupt kein Rauschen hören, aber für Synthesizer und Modularsysteme ist [...]

Double Heart Audio 80017a Voice Module

Der polyphone Analogsynthesizer Juno-106 von Roland hat eine treue Fangemeinde. Obwohl es für den Klassiker [...]

Inner City Life – Goldie erzählt die Story

„Inner City Life“ – ist es tatsächlich schon 30 Jahre her? Im November 1994 erschien [...]

SEM SUB OSC für den Oberheim Vintage-Synthesizer

Die Erweiterungsplatine SEM SUB OSC für das Oberheim Synthesizer Expander Module aus den 70er Jahren [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 5 – Mixer für CV

Dass Mixer-Module für ein Eurorack-Modularsystem essenziell sind, haben wir bereits in der letzten Folge unseres [...]

Tone Explorer – so will Roland KI einsetzen

Mit Tone Explorer gibt das Roland Future Design Lab den ersten konkreten Ausblick darauf, wie [...]

Modular-Workshops mit den Machern

Wer sich mit Eurorack-Modularsystemen und analogen Synthesizern beschäftigt, kam höchstwahrscheinlich schon mal mit vielfältigen Aktivitäten [...]

Funktioniert Klassik mit Synthesizern?

Klassik mit Synthesizern – das gibt es schon, solange es Instrumente mit elektrischer Klangerzeugung gibt. [...]

Das Ende von Aodyo Instruments

Vor ungefähr einem Monat wurde bekannt, dass der französische Hersteller Aodyo Instruments in finanzielle Schwierigkeiten [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 4 – Mixer für Audio

In jedem Eurorack-System gibt ebenso es schillernde Stars wie unscheinbare Mauerblümchen. Natürlich glänzen satt klingende [...]

Die obskuren Module von Gijs Gieskes

Es gibt schon ziemlich skurrile, verrückte und absurde Module in der Eurorack-Welt. Wenn diese seltsamen [...]

Die Synthesizer von Pete Townshend sind jetzt an der Uni

„The Townshend Studio“ wurde vergangene Woche an der University of West London (UWL) eingeweiht. Bei [...]

Die Aufnahmen zum Beatles-Song „Here comes the Sun“

Der Beatles-Song „Here comes the Sun“ vom Album „Abbey Road“ hat sich im Laufe der [...]

Key-bowed – Synthesizer mit Geigenbogen spielen

Key-bowed – so nennt der japanische Hobby-Entwickler Washiyama sein Projekt und spielt dabei mit den [...]

Tutorial: Einstieg ins Eurorack 3 – Digitale Oszillatoren

Nachdem wir in der letzten Folge unseres Tutorials „Der Einstieg ins Eurorack“ einen Überblick über [...]

Synthesizer, Sequenzer, Sampler – 50 Jahre Sequential

Sequential feiert sein 50-jähriges Bestehen. Obwohl man sagen muss, dass dies so nicht korrekt ausgedrückt [...]

Sergio Mendes verstarb im Alter von 83 Jahren

Am 5. September 2024 verstarb der brasilianische Musiker, Komponist und Arrangeur Sergio Mendes im Alter [...]

Das Finale für Finale

Die Notationssoftware Finale wird nach 35 Jahren abgekündigt. Das Notensatzprogramm, das lange Zeit als „Goldstandard“ [...]