Mit der Akai MPC Live III bringt Akai Professional die wohl leistungsstärkste und vielseitigste MPC aller Zeiten auf den Markt. Das neue Modell ist eine konsequente Weiterentwicklung der legendären Serie und richtet sich an Beatmaker, Produzenten und Live-Performer, die maximale kreative Freiheit suchen – komplett ohne Computer oder DAW.
Mehr Power für noch mehr Kreativität
Herzstück der MPC Live III ist ein 8-Kern-Prozessor der zweiten Generation, der laut Hersteller viermal so viel Leistung wie die MPC Live II bietet. Unterstützt wird die Rechenpower durch 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Damit steht ausreichend Platz für aufwendige Projekte, große Sample-Libraries und anspruchsvolle Produktionen zur Verfügung.
Das Betriebssystem MPC3 OS läuft dabei komplett standalone und sorgt für eine flüssige, intuitive Bedienung.
Neue Features für Produzenten und Performer
Die MPC Live III setzt nicht nur auf mehr Rechenleistung, sondern auch auf eine Vielzahl neuer Funktionen, die sie zur All-in-One-Produktionszentrale machen:
- 16 vollwertige RGB-Pads mit neuer 3D-Sensing-Technologie – noch ausdrucksstärkeres Spielgefühl.
- Integrierte Stereo-Monitore – direktes Arbeiten ohne zusätzliche Lautsprecher.
- Hochwertiges Studiomikrofon – ideal für Field-Recordings, Vocal-Takes und schnelles Sampling.
- Vibranter 7“-Touchscreen – für eine moderne, DAW-ähnliche Bedienung.
- USB-C-Port – inklusive High-Speed-Audio-Interface mit bis zu 24 Ein- und Ausgängen.
- WiFi & Bluetooth mit Ableton Link – nahtlose Integration ins Studio-Setup oder für Live-Performer.
- 8 CV/Gate-Ausgänge – perfekt für Modular- und Hardware-Enthusiasten.
- Interner Akku – für mobiles Produzieren unterwegs.
Für wen ist die MPC Live III gedacht?
Die MPC Live III richtet sich an eine breite Zielgruppe von Musikschaffenden:
- Beatmaker & Sampling-Enthusiasten, die auf den legendären MPC-Workflow schwören.
- DAW-less Performer, die unabhängig vom Laptop arbeiten wollen.
- Produzenten aus Hip-Hop, Trap, Techno, House und experimenteller Musik.
- Live-Musiker und reisende Kreative, die eine kompakte All-in-One-Lösung suchen.
Technische Details im Überblick
- Prozessor: 8-Core Gen 2
- Speicher: 8 GB RAM, 128 GB intern
- Pads: 16 RGB-Pads mit 3D-Sensing
- Anschlüsse: 2x Combo-Inputs, 8x CV/Gate, USB-C, WiFi/Bluetooth
- Display: 7“ Multi-Touch
- Gewicht: 3,9 kg
- Abmessungen: 43,6 x 25,6 x 6,7 cm
Fazit
Mit der MPC Live III setzt Akai Professional neue Maßstäbe im Bereich der Standalone-Produktionssysteme. Sie vereint enorme Rechenpower, innovative Features wie 3D-Pads und integriertes Sampling mit maximaler Flexibilität für Studio und Bühne.
Für alle, die nach einer kreativen Schaltzentrale suchen, die unabhängig vom Computer funktioniert, ist die MPC Live III ein echtes Highlight.
Herstellerlink: Music Production Hardware & Software | Akai Pro
Unsere neuesten Beiträge
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 16 – Sample & Hold
Sample & Hold (kurz S&H) wird mitunter als ein zufälliges Modulationssignal beschrieben. Das ist nur [...]
> WEITERLESENFlorian Schneider (Kraftwerk): Kult-Gear kommt unter den Hammer
Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider’s Instrumente und Studio-Schätze werden versteigert – darunter ikonische Vocoder und ein EMS [...]
> WEITERLESENSynTesla Giorgio III – Ein gigantisches Modularsystem für die Hans Zimmer World-Tour
SynTesla Giorgio III ist ein gewaltiges Modularsystem, das als Spezialanfertigung für die World-Tour 2025/2026 von [...]
> WEITERLESEN