Anzeige/Affiliate Link:
1280x320_brand_nord-organ3_1

START / STORIES

Stories

Interviews mit großartigen Künstlern und Sound-Pionieren oder eine Perle aus dem Netz – hier findest du Stories rund um unsere Lieblingsinstrumente!

Stories

Paul Wolinski – Interview bei den Game Music Composer Concerts 2025

Paul Wolinski, den meisten Genre-Spezialisten moderner Musik bekannt als codeversiertes und zentrales Mitglied der experimentell / elektronisch modulierenden britischen Math-Rock Band 65daysofstatic, spielte am 9.7.2025 im Rahmen der zweiten Game Music Composer Concerts-Nacht, die als Kooperation mit dem seit vielen Jahren beliebten und etablierten SoundTrack-Cologne-Kongress zu Film- und Game-Soundtrack stattfand, [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Die 10 besten Songs mit dem Yamaha CS-80 Synthesizer

Die 10 besten Songs mit dem Yamaha CS-80 Der Yamaha CS-80 ist mehr als „nur“ ein Vintage-Synth: Mit polyphonem Aftertouch, Ribbon-Controller und zwei vollwertigen Synth-Lines pro Stimme war er Ende der 1970er eine expressive Ausnahmeerscheinung. Gerade diese Spiel-Dynamik – Glissandi per Ribbon, Druck-Vibrato auf einzelnen Tönen, lebendige Filterfahrten – macht [...]

> Weiterlesen

Stories Vintage Synthesizer

Anthony Marinelli interviewt Tom Oberheim

Tom Oberheim ist trotz seiner beachtlichen 89 Jahre immer noch aktiv. Der Musiker Anthony Marinelli hat sich mit ihm getroffen und ein interessantes Interview geführt, das in mehreren Teilen auf seinem YT-Kanal zu genießen ist. Die private Werkstatt von Tom Oberheim Eigentlich ist dieses Video der Abschluss der Reihe, aber [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Mach mit beim großen Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de!

Update 08.09.2025 – Die Voting-Phase ist gestartet – jetzt zählt eure Stimme! Der große Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de geht in die entscheidende Runde:Ab sofort ist die Voting-Phase offiziell eröffnet – und läuft für die kommenden 2 Wochen! (22.09.2025, 8 Uhr)🕒 ✅ So funktioniert das Voting Alle qualifizierten Beiträge wurden in unserer [...]

> Weiterlesen

Recording Stories

Die Geschichte des 19″-Standards

Die Geschichte des 19″-Standards: Vom Technikrack zur Software-Emulation Der 19″-Standard ist aus der Welt der Musik- und Veranstaltungstechnik nicht mehr wegzudenken. Ob im Tonstudio, auf der Live-Bühne oder sogar im IT-Bereich – Geräte im 19″-Format haben seit Jahrzehnten einen festen Platz. Doch woher kommt dieses Maß eigentlich, warum hat es [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Die 10 besten Songs mit dem Sequential Pro-One

Der Sound des Sequential Pro-One Der Sequential Circuits Pro-One zählt zu den legendärsten monophonen Synthesizern der frühen 80er Jahre. Mit seinem druckvollen Bass, den knackigen Sequenzen und den flexiblen Modulationsmöglichkeiten hat er sich schnell in unzähligen Produktionen etabliert. Viele Hits der 80er und auch moderne Tracks wären ohne den charakteristischen [...]

> Weiterlesen

Stories

Die Musikkassette – Nostalgie trifft auf Kultformat

Die neue Ausgabe des Sound&Recording-Magazin widmet sich voll und ganz der faszinierenden Welt der Musikkassette. In diesem Special dreht sich alles um das legendäre Tonträger-Format – von spannenden Interviews bis hin zu kreativen DIY-Projekten. Highlights der Ausgabe: Tapedeck Records: Aufnehmen & Mischen auf Kassette mit dem Tascam Portastudio – inklusive kreativer Workarounds [...]

> Weiterlesen

DJ-Equipment Stories

Timeless 30 Year Anniversary – Goldie presst eigenhändig Vinyl

1995 erschien das Album „Timeless“ von Goldie. Ein echter Meilenstein der Musikgeschichte, der dem Genre Drum and Bass zum Durchbruch verhalf. Mit aller Berechtigung feiert Goldie jedes runde Jubiläum. Zum 30. gibt es eine limitierte Auflage – passenderweise in goldfarbenem Vinyl. Timeless – Goldie presst eigenhändig Vinyl In der Londoner [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

10 berühmte Songs mit der Korg Wavestation

Die Korg Wavestation gilt als einer der legendärsten Synthesizer der 90er Jahre. Mit ihrem innovativen Wave Sequencing und den berühmten Vektor-Sounds prägte sie unzählige Hits der Pop- und Elektronikmusik. Noch heute schwören Produzenten und Musiker auf ihre Klangvielfalt, die von atmosphärischen Pads bis hin zu rhythmischen Sequenzen reicht. In diesem [...]

> Weiterlesen

Recording Stories

Eierkartons im Aufnahmeraum für eine bessere Akustik?

Eierkartons im Aufnahmeraum um die Akustik zu optimieren – Mythos oder nützliches Hilfsmittel? Wenn Musiker oder Produzenten ihren ersten eigenen Recordingraum einrichten, stoßen sie schnell auf einen alten „Geheimtipp“: Eierkartons an die Wände hängen, um die Akustik zu verbessern. Doch stimmt das wirklich? Können einfache Pappkartons die Akustik eines Raumes [...]

> Weiterlesen

DJ-Equipment Stories

Warum der Technics SL-1210 der König unter den DJ-Plattenspielern ist

Frag einen DJ nach dem besten Plattenspieler aller Zeiten, und die Antwort fällt fast immer gleich aus: Technics SL-1210. Dieses schwarze Biest ist nicht nur ein Stück Technik – es ist ein Kultobjekt. Seit Jahrzehnten steht er in Clubs, Studios und auf Hip-Hop-Jams. Wer ihn einmal gespielt hat, weiß: Es [...]

> Weiterlesen

Stories

Open Reel Ensemble – Tapes als Instrumente

Tapes bzw. Tonbänder werden einerseits zum Aufnehmen von Musik, aber auch zur Klanggestaltung verwendet, z.B. für Bandsättigung und Geschwindigkeitsmanipulation oder als Bandschleifen (Loops). Das japanische Open Reel Ensemble geht jedoch nicht nur einen, sondern gleich mehrere Schritte weiter und reizt das kreative Potenzial von Tapes und Bandmaschinen bis zum Äußersten [...]

> Weiterlesen