Anzeige/Affiliate Link:

Stories

Superbooth 2025: Synthesizer-Mekka in Berlin eröffnet

Die Superbooth 2025 hat heute offiziell ihre Pforten geöffnet! Vom 8. bis 10. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände rund um das FEZ Berlin erneut in ein pulsierendes Zentrum für alle Fans von Synthesizern, Modularsystemen und elektronischer Musik. Wie schon in den Vorjahren geben [...]

> Weiterlesen

Equipment

AKAI S612 – Kult-Sampler für kompromisslose Klangabenteuer

Sampling als Protest – Der radikale Sound von Matthew Herbert Für die PR-Abteilungen globaler Konzerne wie Starbucks, McDonald’s oder Kellogg’s waren die Live-Performances von Matthew Herbert Mitte der 2000er ein echter Albtraum. Anstatt Kaffee zu trinken, zerdrückte der britische Künstler Starbucks-Becher, zerstörte Burgerverpackungen oder ließ Cornflakes rascheln – nicht aus [...]

> Weiterlesen

Uncategorized

Anthony Marinelli gibt praktische Tipps

Keyboarder und Produzent Anthony Marinelli hat auf seinem YouTube-Kanal viele Videos, auf denen er Einblick in seine Arbeit gibt. Er war an großen Produktionen beteiligt und ist ein ausgewiesener Spezialist für Vintage-Synthesizer. Daher beinhalten seine Videos oft Breakdowns bekannter Songs und den darin enthaltenen Keyboard-Parts. Aber in einem neuen Video [...]

> Weiterlesen

Equipment

Test: Roland SP-404MKII – Creative Sampler & Effector

Der erste Spross der Sampler-Familie, der SP-404, wurde von Roland bereits 2005 vorgestellt. Roland hat in den Jahren danach eine ganze Reihe von Geräten der SP-Reihe in verschiedenen Größen und Formaten auf den Markt gebracht. Besonders beliebt war aber immer der leichtgewichtige, kompakte SP-404, der, mit Batterien und internem Mikrofon [...]

> Weiterlesen

Equipment

WERSI Chord Band: Wie eine Taste zum Orchester wird

Mit der neuen OAX-Version 3.0 bringt WERSI eine Funktion auf den Markt, die das Spielgefühl auf modernen Keyboards grundlegend verändern könnte: die WERSI Chord Band. Was auf den ersten Blick wie eine Spielhilfe klingt, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als musikalisches Konzept, das sowohl Einsteiger als auch Profimusiker gleichermaßen anspricht. [...]

> Weiterlesen

Equipment

Alesis Andromeda A6 – Der legendäre Analog-Synthesizer

Der Alesis Andromeda A6 ist ein analoger Synthesizer, der Anfang der 2000er-Jahre erschien und sich schnell einen Platz unter den Kult-Synthesizern sicherte. Entwickelt in einer Zeit, in der digitale Workstations dominierten, stellte er eine bewusste Rückkehr zu klassischer Analogtechnik dar. Mit seinen umfangreichen Klangformungsmöglichkeiten und hochwertigen Bauteilen wurde der Andromeda [...]

> Weiterlesen

Equipment

Teisco SX-400 (1981) – Seltener Vintage-Synthesizer mit Charakter

Einführung: Teisco SX-400 – Der elektronische Arm von Kawai Teisco war eine Marke des renommierten japanischen Klavierbauers Kawai, der bereits seit den 1920er-Jahren existiert. In den 1970er-Jahren entschloss man sich, unter dem Namen Teisco elektronische Musikinstrumente zu vermarkten – mit dem Ziel, ein modernes Image zu etablieren. Frühe Modelle wie [...]

> Weiterlesen

Stories

Splice übernimmt Spitfire Audio

Splice, eine der führenden Plattformen für Musikproduktion, hat die renommierte britische Sample-Bibliothek Spitfire Audio übernommen. Der Deal, dessen Wert laut Financial Times auf etwa 50 Millionen US-Dollar geschätzt wird, markiert einen bedeutenden Schritt in der Musiktechnologiebranche.​ Splice und Spitfire Audio – Zwei Schwergewichte der Musikproduktion vereint Splice, bekannt für seine [...]

> Weiterlesen

Uncategorized

Moby stellt 500 Tracks kostenlos zur Verfügung

Der Musiker, DJ und Produzent Moby startetet vor 20 Jahren die Plattform mobygratis, auf der er nicht veröffentlichte Tracks von sich lizenzfrei und kostenlos zur Nutzung in anderen Projekten zur Verfügung stellt. Laut diese Website wurden im Laufe der Zeit diese Files in mehr als 50.000 Indie-Filmen und diversen Media-Projekten [...]

> Weiterlesen

Equipment

Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test

Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann lässt die Roland TR-909 ganz sicher die Herzen vieler Musiker, Produzenten und Vintage-Liebhaber höherschlagen. Dieser weiße Kasten mit seinen knalligen Sounds hat nicht nur die elektronische Musiklandschaft der 80er- und 90er-Jahre geprägt – er hat [...]

> Weiterlesen

Equipment

Test: Clavia Nord Piano 6 – Stagepiano

Das Clavia Nord Piano 6 bringt mit einem umgestalteten Bedienfeld und Ausstattungsfeatures à la Nord Grand 2 frischen Wind in die Nord-Piano-Serie. Ansonsten setzt es auf allerlei Bewährtes aus dem Vorgängermodell. Clavia Nord Piano 6 – zwei Versionen Das Nord Piano 6 bietet Clavia in zwei Versionen mit 73 oder [...]

> Weiterlesen

Equipment

Moog Minimoog von Universal Audio – eine Legende im Softwarekleid

​Universal Audio (UA) ist ein echtes Schwergewicht in der Audiowelt. Gegründet 1958 von Bill Putnam Sr., einem Pionier der Tontechnik, hat sich das Unternehmen einen Namen mit hochwertiger Studiohardware gemacht. Heute kombiniert UA dieses Erbe mit modernster digitaler Technologie und bietet sowohl Hardware als auch Software für Musiker und Produzenten [...]

> Weiterlesen

Equipment

ARP Avatar: Ein legendärer Gitarren-Synthesizer

ARP Avatar: Das Nemesis-Projekt – Ein legendärer Gitarren-Synthesizer Die Geschichte des ARP Avatar In den 1970er Jahren war ARP eine der erfolgreichsten Synthesizer-Marken der USA. 1977 erwirtschaftete das Unternehmen rund sieben Millionen US-Dollar Umsatz. Doch während ARP-Gründer Alan R. Pearlman eigentlich wenig für Popmusik übrig hatte, feierte er mit Stars [...]

> Weiterlesen

Equipment

Arturia V Collection 11 – Der Klassiker unter den Software-Instrumenten

Mit der neuen V Collection 11 setzt Arturia erneut Maßstäbe im Bereich virtueller Instrumente und bietet zwei maßgeschneiderte Bundles für Musikschaffende aller Erfahrungsstufen: die kompakte V Collection 11 Intro und die umfassende V Collection 11 Pro. 🎛️ V Collection 11 Intro – Der ideale Einstieg in die Welt legendärer Klänge [...]

> Weiterlesen

Equipment

Yamaha P-145 BT: Kompaktes Digitalpiano der neuen Generation mit Bluetooth

Yamaha stellt mit dem P-145 BT den jüngsten Neuzugang seiner beliebten P-Serie vor – ein kompaktes, stilvolles Digitalpiano, das moderne Technologie mit dem bewährten Spielgefühl akustischer Klaviere verbindet. Ob zu Hause, im Studio oder auf der Bühne – das neue Modell richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Spieler, die Wert [...]

> Weiterlesen

Uncategorized

Highlights vom SynthFest France 2025

Was ist denn synthtechnisch in Frankreich so los? Kürzlich fand das SynthFest France 2025 statt. Es ist zwar eine kleine Messe für Synthesizer und Modularsysteme, aber hier treffen sich nicht zuletzt Entwickler und Hersteller aus dem französischsprachigen Raum, die man auf den großen Messen wie der NAMM oder der Superbooth [...]

> Weiterlesen

DAS Online-Magazin für Keyboards, Synthesizer & Co

Reviews, News, Tutorials, Stories und Interviews aus der Welt der Keyboards, Synthesizer und Tasteninstrumente

In unserem Online-Magazin für Keyboards, Synthesizers & Co. erfahrt Ihr hier alles von interessanten Reviews bis zu spannenden Stories über Keyboards, Synthesizer, Digital-Pianos, Stage-Pianos, Groovegear, Modularsynths und dazugehörigem Equipment. Wir informieren euch zu aktuellen Trends genauso wie zu Tech-News in der Tastenwelt und geben euch mit unseren Tutorials einen Einstieg in die digitale und elektronische Themenvielfalt. Unterhaltsame Interviews mit den Stars der Szene findet ihr genauso wie von Profis getestete Hardware und Empfehlungen zu Musik-Software. Wir hoffen, ihr findet hier alle Infos, Testberichte und Artikel, die euch im Keyboard- und Synthesizer-Dschungel weiterhelfen!

keyboards.de auf Social-Media

Bleibe immer auf dem Laufenden und folge uns auf auf Social-Media:

Instagram
Facebook
Youtube
Spotify
X