Anzeige/Affiliate Link:
1280x320_brand_nord-organ3_1

START / TESTS

Tests

Hier gibt es umfassende Tests und Bewertungen von Tasteninstrumenten, einschließlich Synthesizern, E-Pianos und Drum Machines und vielen weiteren elektronischen Musikinstrumenten. Hier findet ihr fundierte Analysen und praxisnahe Einschätzungen zu verschiedenen elektronischen Musikinstrumenten, die dabei helfen, informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Egal, ob Musiker auf der Suche nach dem perfekten Klangerzeuger oder einfach nur mehr über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Tasteninstrumente zu erfahren – diese Plattform bietet wertvolle Informationen, um die richtige Wahl zu treffen. Entdecke die neuesten Modelle, deren Funktionen, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit in unseren detaillierten Testberichten.

Synthesizer Tests

Test: Arturia PolyBrute 12

Mit dem Arturia PolyBrute 12 stellt der französische Hersteller den bisherigen PolyBrute-Modellen einen zwölfstimmigen Bruder zur Seite, der mit polyphonem Aftertouch aufwartet und neu gewandet daherkommt. Spielt das neue Flaggschiff in der Königsdisziplin der Synthesizer? Arturia PolyBrute 12 – polyphon & analog Der bitimbrale PolyBrute 12 macht bereits äußerlich einen [...]

> Weiterlesen

Recording Studio-Software Tests

Steinberg SpectraLayers 12 im Test

Steinberg SpectraLayers 12 im Test: Lohnt sich das Upgrade wirklich? Kurzfazit SpectraLayers TestSpectraLayers 12 ist kein kosmetisches Update, sondern ein spürbarer Evolutionsschritt für Spektral-Editing, Stem Separation und Audio-Restauration. Die neuen elastischen Auswahltools, die Multi-Layer-Parallelbearbeitung und die verbesserten KI-Unmix-Algorithmen liefern mehr Präzision, weniger Artefakte und einen deutlich flüssigeren Workflow. Anspruchsvoll bleibt [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Behringer LM Drum: Authentischer LinnDrum-Sound

Mit der LM Drum bringt Behringer eine Neuauflage einer Legende auf den Markt: der LinnDrum mit authentischem Sound. Kaum ein Drumcomputer hat den Sound der 80er-Jahre so nachhaltig geprägt wie Roger Linns Klassiker. Ob in Pop, Funk, Electro oder frühen Hip-Hop-Produktionen – der prägnante Punch und die charakteristische Rauheit sind [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Recording Tests

Testbericht: Presonus Quantum ES 2

Testbericht: Presonus Quantum ES 2 – Das kompakte Audiointerface für höchste Ansprüche Der Markt für Audiointerfaces ist hart umkämpft. Fast monatlich erscheinen neue Modelle, die versprechen, das Beste aus beiden Welten – professionelle Studioqualität und einfache Bedienbarkeit – in einem Gehäuse zu vereinen. Mit dem Presonus Quantum ES 2 liefert [...]

> Weiterlesen

DJ-Equipment Tests

Pioneer DJ DDJ-FLX4 Test – alles Smart?

Der Pioneer DJ DDJ-FLX4, gesprochen „DDJ-Flex Four“, ist die offizielle Reinkarnation des mehrere Jahre lang sehr gut etablierten und beliebten Einsteiger-Controllers DDJ-400 vom selben Hersteller. Sein Nachfolger FLX4 hat sich nun bereits über ein Jahr am Markt und in der Szene integrieren können, nicht zuletzt weil er ein paar technische [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: U-he Diva, VA Software-Synthesizer

Testbericht: u-he Diva – warum der Software-Synthesizer auch nach Jahren noch vorne mitspielt Wenn man über moderne Software-Synthesizer spricht, fällt früher oder später der Name Diva. Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2011 hat sich die virtuelle Analogsynthese von u-he einen Ruf erarbeitet, der sie bis heute ganz oben auf den [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Dtronics DT-DX FM-Synthesizer – Legendärer FM-Sound

Der Dtronics DT-DX erweckt den legendären FM-Sound zu neuem Leben in einem handlichen Gewand. Inspiriert vom Konzept des berühmten Yamaha TX816, vereint dieser kompakte Expander die achtfache Power eines DX7 auf Basis des MiniDexed-Projekts. Dies alles in einem modernen, transportfreundlichen Format, das sowohl im Studio als auch auf der Bühne [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

GForce Bass Station Test – Hardware-Legende zum Synthesizer-Plugin

GForce Bass Station Testbericht – Evolution eines analogen Klassikers im Plugin-Zeitalter Hinweis: Eine umfassende Review der ursprünglichen Novation Bass Station ist bereits auf unserem Blog erschienen – siehe hier. Einleitung: Warum dieser Test wichtig ist Die GForce Bass Station ist nicht einfach nur ein weiteres virtuelles Instrument, sondern eine detailgetreue, [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Behringer Grind – Der ultimative Desktop-Synthesizer?

Der Behringer Grind ist ein semi-modularer Desktop-Synthesizer, der durch seine hybride Architektur besticht. Er kombiniert digitale Oszillator-Engines mit einem klassischen analogen 24dB-Ladder-Filter und zeichnet sich durch seinen ausgesprochen günstigen Preis aus. Im Folgenden findest du einen umfassenden Überblick über die Features, den Klang, die Bedienung sowie die Stärken und Schwächen. [...]

> Weiterlesen

Digital Piano Tests

Test: Casio AP-300 – Homepiano

Mit dem Casio AP-300 wird die Celviano-Reihe der klassischen Homepianos des japanischen Herstellers preislich nach unten abgerundet. Im wertigen Look der teureren Modelle bietet es einen erstklassigen Flügelklang, eine sehr gute Tastatur und ein ordentliches Wiedergabesystem. Casio AP-300 – wertig und zurückhaltend Das AP-300 ist das aktuelle Einsteigermodell innerhalb der [...]

> Weiterlesen

Recording Tests Tontechnik

Behringer 369 im Test

Behringer 369 im Test: Budget-Neve oder Blender mit Charakter? Der Behringer 369 verspricht viel: Als Hommage an den legendären Neve 33609 möchte er analoge Kompression mit Charakter zu einem erschwinglichen Preis bieten. Doch wie viel echtes „Neve-Feeling“ steckt wirklich in dem günstigen 19-Zoll-Gerät? In diesem Testbericht nehmen wir den Kompressor [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Sonicware Liven Evoke – Soundscape Synthesizer im Test

Testbericht: Sonicware Liven Evoke – Dein neuer Soundtrack-Schöpfer to go? Die Japaner von Sonicware haben’s wieder getan: Mit dem Liven Evoke schicken sie ein neues Mitglied ihrer kompakten Groovebox-Familie ins Rennen – diesmal mit ganz großem Kino! Der Evoke will kein Brot-und-Butter-Synth sein, sondern eine Soundmaschine für alle, die cineastische [...]

> Weiterlesen