Anzeige/Affiliate Link:
1280x320_brand_yamaha-modxm_1

START / TESTS

Tests

Hier gibt es umfassende Tests und Bewertungen von Tasteninstrumenten, einschließlich Synthesizern, E-Pianos und Drum Machines und vielen weiteren elektronischen Musikinstrumenten. Hier findet ihr fundierte Analysen und praxisnahe Einschätzungen zu verschiedenen elektronischen Musikinstrumenten, die dabei helfen, informierte Kaufentscheidungen zu treffen. Egal, ob Musiker auf der Suche nach dem perfekten Klangerzeuger oder einfach nur mehr über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Tasteninstrumente zu erfahren – diese Plattform bietet wertvolle Informationen, um die richtige Wahl zu treffen. Entdecke die neuesten Modelle, deren Funktionen, Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit in unseren detaillierten Testberichten.

Synthesizer Tests

Test: Spectrasonics Omnisphere 3, Software Synthesizer

Omnisphere 3 im Test: Wie gut ist Spectrasonics Softwaresynthesizer-Flaggschiff wirklich? Kurzfazit Spectrasonics Omnisphere 3 Test: Omnisphere 3 bleibt die Allzweck-Soundmaschine für Produzent:innen, Komponist:innen und Sounddesigner. Das Update liefert spürbar mehr Klangvielfalt und moderne Workflows – bei sehr guter Performance. Kleinere UX-Macken (Stichwort Preset-Vorhörfunktion, nicht stufenlos skalierbare GUI) trüben den starken [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Behringer Phara-O Mini im Test, analoger Synthesizer

Behringer Phara-O Mini im Test: Mini-Synth mit großem Spaßfaktor Behringer Phara-O Mini Test: Wer einen handlichen, mobilen Synthesizer für unterwegs sucht, der dennoch erstaunlich viel Klangpotenzial mitbringt, landet schnell beim Behringer Phara-O Mini. In diesem Review schauen wir uns an, wie sich der Mini im Alltag schlägt, wie sein analoger [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Tests

Test: Behringer U-Phoria UMC202HD, USB-Audiointerface

Testbericht: Behringer U-Phoria UMC202HD – kleines USB-Audiointerface, großer Nutzen Das Behringer U-Phoria UMC202HD ist seit Jahren eines der beliebtesten USB-Audiointerfaces für Einsteiger und preisbewusste Produzenten. Es richtet sich an Musiker:innen, Podcaster und Content-Creator, die zwei Eingänge benötigen und dabei Wert auf solide Wandler, zuverlässige Preamps und unkomplizierte Bedienung legen. In [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Yamaha MODX-M Test, Music Synthesizer

Yamaha MODX-M im Test: Der smarte Nachfolger des MODX+ – günstiger Einstieg in die Montage-M-Welt Yamaha MODX-M Test: Mit dem MODX-M Synthesizer bringt Yamaha den lang erwarteten Nachfolger des MODX+. Ziel ist es, zentrale Technologien der höherwertigen Montage-M-Reihe in ein leichteres, deutlich günstigeres Instrument zu übertragen – inklusive der neuen [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Yamaha SEQTRAK Groovebox

Yamaha SEQTRAK Groovebox Test: Mit der SEQTRAK Orange präsentiert Yamaha eine moderne Groovebox, die die klassischen Funktionen einer Drum Machine mit den Möglichkeiten eines Samplers und mehrerer Synthesizer-Engines kombiniert. Das portable Instrument richtet sich an Musiker:innen, die unterwegs genauso kreativ arbeiten wollen wie im Studio. Dank kompakter Maße, integriertem Akku [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Fame Mini Universe am Synthesizer: Günstiges Multi-Reverb im Test

Warum dieses Gitarren Hall-Pedal für Synth-Nerds spannend ist Reverbs sind im elektronischen Kontext weit mehr als „Raum“. Sie formen Transienten, verlängern Noten, verleihen Sequenzen Tiefe und verwandeln simple Wellenformen in cineastische Klangflächen. Genau hier setzt das Fame Mini Universe an: ein kompaktes Multi-Reverb, das klassische Programme wie Hall, Plate und [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Strymon Nightsky: Reverb-Pedal für Synthesizer und Sounddesign

Der Strymon Nightsky ist ein vielseitiges Reverb-Pedal, das sich dank seiner Funktionen und Klangvielfalt auch hervorragend für den Einsatz mit Synthesizern und Sound Design eignet. Strymon Nightsky – Vielseitiges Reverb-Pedal für Synthesizer und Sounddesign Das Nightsky bietet drei verschiedene Reverb-Algorithmen: Sparse, Dense und Diffuse. Jeder Algorithmus kann individuell angepasst und durch zahlreiche Modulationsmöglichkeiten erweitert [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Elektron Tonverk – Performance-Sampler und Effektlabor

Elektron Tonverk Test: Mit dem Tonverk erweitert Elektron sein Portfolio um ein Instrument, das weit über klassische Sampler-Funktionalitäten hinausgeht. Der polyphone Performance-Sampler vereint Sequencing, Multisampling, modulare Effektbearbeitung und flexibles Signalrouting in einem kompakten Gerät. Damit richtet er sich an Produzenten, Sounddesigner und Live-Performer, die eine zentrale Schaltstelle für kreative Workflows [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Test: Expressive E Osmose – Synthesizer mit 3D-Klaviatur

Test: Expressive E Osmose: Mit dem Osmose bringt das französische Unternehmen Expressive E eine Synthesizer mit 3D-Klaviatur auf den Markt, der neue Maßstäbe für Spielgefühl und Ausdruck setzt. Im Inneren arbeitet die leistungsfähige EaganMatrix-Engine von Haken Audio, während die neu entwickelte 3D-Tastatur Spieltechniken ermöglicht, die weit über das hinausgehen, was [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Test: Behringer Cat – Analoger Synthesizer im kompakten Format

Behringer Cat Test: Der Behringer Cat ist ein authentischer Nachbau des Octave The Cat (1976–1981), eines der charakterstarken Analogsynthesizer jener Zeit. Klanglich orientiert sich der Cat stark am ARP Odyssey, erweitert um eigene Ideen wie Suboszillatoren, die ihm einen besonders druckvollen Charakter verleihen. Im Gegensatz zum Original verzichtet Behringer auf [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Test: Arturia MicroFreak – ein kreativer Grenzgänger

Allein optisch ist der Arturia MicroFreak schon ein echter Hingucker. Wirft man einen näheren Blick auf das, was in seinem kompakten Format alles drin steckt, potenzieren sich, durch seine riesige Soundvielfalt und flexible Studio-Einbindung, die Einsatzmöglichkeiten. Seit dem Firmware-Update ist er zudem mit einer Vocoder-Funktion ausgestattet, die das kreative Potenzial [...]

> Weiterlesen

Synthesizer Tests

Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle

Synthesizer Behringer Pro VS Mini im Test: Wie viel Prophet VS steckt drin? Kurzfazit: Der Behringer Pro VS Mini Synthesizer bringt in unserem Test den ikonischen „Vector“-Klang des Sequential Prophet VS Synthesizer in ein kompaktes, bezahlbares Format. Das Joystick-Mischen zwischen vier digitalen Klangquellen sorgt für lebendige, bewegte Flächen, glasige Glocken [...]

> Weiterlesen