• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Roland A-88
Roland A-88 im Test

Roland A-88 – MIDI-Controller mit 88er-Klaviatur


MIDI-Keyboards gibt es wie Sand am Meer – doch sucht man als einigermaßen anspruchsvoller Pianist nach einem passenden Modell, wird es plötzlich ganz dünn mit der Auswahl. Genau in dieser Situation empfiehlt sich neuerdings das A-88 von Roland. Intro Den kleinen Bruder RD-64 hatten wir bereits unter den Fingern – denn Hardwareseitig stellt das A-88…

Weiterlesen

Anzeige
Meine-Band-eine-Freundschaft-fuers-Leben

Meine Band, eine Freundschaft fürs Leben?

Gemeinsames Musizieren bedeutet nicht nur, die Lieblingsmusik selber machen, Konzerte geben, Träume leben, sondern auch mit Freunden viel Zeit verbringen und durch dick und dünn gehen. Trotzdem kann es immer wieder Streit geben und im schlimmsten Fall neben der Band auch die Freundschaft zerbrechen. Das ist nicht einmal verwunderlich, denn auf die einzelnen Bandmitglieder muss…

Weiterlesen

Der perfekte Einstieg ins Patchen

Top-5 Semi-modulare Synthesizer unter 500,- Euro

Modulare Systeme stehen hoch im Kurs, doch überbordenden Möglichkeiten und eine steile Lernkurve schrecken nicht wenige Interessierte ab. Deshalb eignen sich semi-modulare Synthesizer für den Einstieg besonders gut. Semi-modulare Synthesizer haben einen intern vorverbundenen Signalweg, der sich über Patch-Punkte aufbrechen lässt. Das heißt, das man den Synthesizer auch ohne eine Patch-Verbindung vollumfänglich spielen kann. Die…

Weiterlesen

Einen fröhlichen zweiten Advent!

Eine ganz besondere “Stille Nacht” (Plácido Domingo & ThePianoGuys)

Heute ist der zweite Advent und Nikolaustag! Wir wünschen allen Menschen einen ruhigen, friedlichen und glücklichen Sonntag – mit einem “Stille Nacht” der etwas anderen Art! Tasteninstrument, Streichinstrument und ein legendärer spanischer Opernsänger. Mehr braucht es nicht, um ein “Stille Nacht” mit Gänsehauteffekt zu spielen. Film ab:

Weiterlesen

Der DJ, der endlich einer ist:

Wahnsinns-Performance an den Turntables

Wir leben in einer Zeit, in der DJs als die neuen Superstars gefeiert werden – so sagt man sich. Doch gleichzeitig gibt es so viele “Musiker” die kaum mehr tun, als Songdateien von ihrem Laptop abzuspielen. Der Künstler, dessen Performance wir euch heute vorstellen wollen, gehört definitiv nicht dazu! Kurz und knapp: “crazearoni” hat eine…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
MS-20-Bandprobe
Vom Krisengipfel bis zum Engagement-Investment

5 Tipps für das Problemlösen mit der Band

Immer da wo Menschen miteinander zu tun haben, sind sie allgegenwärtig: die kleinen und großen Probleme. Auch wir Musiker sind vor Stress und lauten Worten nicht gefeit – eine Band sollte aber so manchen Trick kennen, Katastrophen zu vermeiden. Wir haben fünf Tipps für euch, wie das klappen könnte! 1) Immer alle zusammen Sollte eigentlich…

Weiterlesen

Studiologic veröffentlich umfangreiche Editorsoftware für Masterkeyboard

Editor für Studiologic SL88 Grand

Der neue SL Editor für Studiologic SL88 Grand ermöglicht eine umfangreiche Konfiguration des Masterkeyboards via Mac oder PC.

Weiterlesen

Hand an Piano-Tastatur
Von Vogelgezwitscher bis zur schrillen Frauenstimme

Die Lieblingsgeräusche der Deutschen

Wofür man keine Studien braucht: wir Menschen hören gerne. Wofür die Wissenschaft sehr nützlich ist: was hören wir am liebsten? Ein Beratungsportal zum Thema Hörverlust und Hörgeräte will das nun herausgefunden haben. Nach ihren Lieblingsklängen und ihren “unerträglichen Geräuschen” befragt wurden rund 1000 Probanden – es handelte sich dabei ausschließlich um Hörgerätträger. Das Ergebnis: Vogelgezwitscher,…

Weiterlesen

Virtuell-analoger Synthesizer in Version 2

Steinberg Retrologue 2

Mit Retrologue 2 schickt Steinberg seinen virtuell-analogen Synthesizer in die nächset Runde.

Weiterlesen

Anzeige
Amy Winehouse: Back to Black (2006, Island Records)
Must Have Soul Classics

20 Soul Klassiker, die man gehört haben muss

Wer sich mit dem Sound der 60’s auseinandersetzen will, sollte diese Soul Klassiker gehört haben! Besonders interessant sind die Adaptionen der aktuellen Alben von z. B. Amy Winehouse oder Mayer Hawthorne, die den Sound von damals mit heutigen Produktionsmethoden realisiert haben oder wie Jamie Lidell völlig neue Klangwelten mit Soul verbinden.   Das Erbe des…

Weiterlesen

Chartcard - Akkord-Leadsheets zum Nachspielen

Die Chords aus den Charts: Zara Larsson – Lush Life

Die junge Schwedin Zara Larsson wird in zwei Wochen ihren 18. Geburtstag feiern, bereits als 12-Jährige gewann sie Talang, einen schwedischen Nach- wuchswettbewerb – dort sang sie Songs von Whithey Houston und Céline Dion. Erst fünf Jahre später kam ihre erste CD auf den Markt. Auf dieser sowie auch beim Song Lush Life wird man…

Weiterlesen

Herr Schneider
Mr. Superbooth

Stecken, Schrauben, Spielen in Schneiders Laden

Der moderne Modular-Synthesizer ist endgültig im Mainstream angekommen − und jetzt? Andreas Schneider − Visionär, Vorreiter und Experte in Sachen Modularsystem − philosophiert über Spielspaß, Nachhaltigkeit und die Zukunft des modularen Synthesizers. Wände voller Schalter, Regler, Lämpchen und Patchkabel − Schneiders Laden ist zweifellos das Paradies für jeden (Modular-)Synthesizer-Fan. Mitten im traditionsreichsten Berliner Partybezirk Kreuzberg…

Weiterlesen

Chartcard - Akkord-Leadsheets zum Nachspielen

Die Chords aus den Charts: Matt Simons – Catch & Release

Der Durchbruch für US-Amerikaner Matt Simons begann in den Niederlanden, dort hatte er bereits mit seiner Single With You Erfolg, denn diese wurde als Titelmelodie der niederländischen TV-Serie “Goede Tijden, Slechte Tijden” eingesetzt. Matt spielt Piano und Keyboards und Saxofon, wer die Gitarre auf der Aufnahme spielt bleibt unklar. Das niederländische Duo Deependmix sorgt für die Umgestaltung…

Weiterlesen

Anzeige
Newschool Synth

Roland System 1

Dieser Synth ist zwar kein bisschen analog, aber sein Konzept darf man getrost unter Newschool verbuchen. Denn mit dem System-1 aus der Aira-Serie hat Roland ein Synth-Ass im Ärmel, das Ungewöhnliches bietet. Der zu einem relativ moderaten Preis gehandelte, kompakte, grüne Teufel arbeitet mit einer virtuellanalogen Klangerzeugung und bietet pro Parameter einen Regler, was ihn…

Weiterlesen

Das Phenakistiskop 3.0
Musik, Bewegung und eine Kamera:

Audio-Visuell: das Phenakistiskop 3.0

Zu den wunderbaren Nebenerscheinungen als Musikjournalist zählt ganz sicher die ständige Konfrontation mit Neuem und Außergewöhnlichem. Mal ist es ein völlig andersartiges Plugin, mal eine Künstlerin, die einfach mal die Art, Musik zu denken über den Haufen wirft. Häufig werden dabei die Grenzen verwischt und mit anderen Disziplinen kombiniert. Heute: das Phenakistiskop, einer der Vorläufer des modernen Films in Version 3.0!

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • …
  • 312
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2023
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben