• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Neues von Kickstarter:

Dato DUO: Der Synthesizer für Zwei

Musikmachen ist Interaktion – für manche Solokünstler mit ihrer DAW oder ihrem Arranger-Keyboard, für Bandmusiker sind es die anderen Bandkollegen. Ein neues Kickstarter-Projekt will jetzt aber auch zwei Soundschrauber an einen Synthie bringen – heraus kommt das Dato DUO. Das Gerät ist dabei dafür ausgelegt, von zwei Seiten aus bedient zu werden – man sitzt…

Weiterlesen

Anzeige
Analoge Bassdrum für Eurorack

Hexinverter Mutant BD9

Die Entwicklerschmiede Hexinverter kündigt mit Mutant BD9 eine neue Eurorack-kompatible Bassdrum an.

Weiterlesen

Songproduktionsmaschinen

Top 5 Workstations unter 2.000 €

Workstations sind die optimale Lösung, wenn man abseits des Computers an Songs arbeiten möchte, Stichwort DAWless. Sei es das Ausprobieren und Festhalten neuer Ideen oder die Erstellung von Halb-Playbacks für Auftritte. Der Bedarf an allumfassenden Keyboards ist ungebrochen. Daher pflegen alle großen Hersteller ihre Workstation-Linien. Die Spanne reicht vom Einsteigerbereich bis zum Profi-Sektor. Für viele…

Weiterlesen

Lötsinn – Heiß auf Zinn!

Erica Synths Wogglebug DIY-Kit

In der ersten Folge unserer neuen Serie “Lötsinn” widmen wir uns einem DIY-Klassiker aus der Lettischen Eurorack-Modul-Schmiede Erica Systems.

Weiterlesen

Doppelangebot

Roland LX-7 + iPad

Das Roland LX-7 E-Piano ist etwas höher gebaut, als typische andere Epianos. Dadurch kommt es der Optik eines akustischen Klaviers näher. Im Inneren steckt jedoch modernste Technik, u.a. eine Bluetooth Schnittstelle, über die das Instrument mit Smartphones oder Tablets verbunden werden kann. Jetzt bietet Roland sogar einen besonderen Bonus: Wer sich bis zu, 31. Juli…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Wheels, Buttons & Knobs

Vielfalt der Bedienelemente von Synthesizern

Etwas, das mit den analogen Vintage-Synthesizern irgendwann von der Bildfläche verschwand, ist ihre spezielle Haptik. Ein weit unterschätztes Merkmal, selbst wenn es mit dem Klang eines Instruments nichts zu tun hat. Zumindest auf den ersten Blick, denn ein Sweep am Cutoff-Regler eines Minimoog klingt nicht nur anders − er fühlt sich auch besser an als…

Weiterlesen

Back to the Roots

Neue “alte” Module für das Doepfer A-100 Modularsystem

Für das A-100 Modular-System von Doepfer sind einige Module nun im Vintage-Style erhältlich. Abweichend vom klassischen Look des Systems mit Alu-Frontblenden und grauen Reglern, bietet Doepfer diese Module mit schwarzen Frontblenden und Vintage-Style-Potis an.   Mit den für den März 2016 geplanten Modulen im Vintage-Look lässt sich ein komplettes Basis-Synthesizer-System aufbauen: A-110-1 Standard VCO A-110-2…

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made – Covers and Bags von Viktory für dein Keyboard

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

Chartcard - Leadsheets zum Nachspielen

Akkorde aus den Charts: Kungs vs Cookin’ On 3 Burners– This Girl

Valentin Brunel ist noch keine 20 Jahre alt und hat als Deep-House DJ unter dem Pseudonym Kungs dennoch bereits einige Erfolge zu verzeichnen.

Weiterlesen

Filmtipp

„I Dream Of Wires“

Mit der Dokumentation „I Dream Of Wires“ huldigen der Regisseur Robert Fantinatto un der Produzent Jason Amm der Geschichte und Gegenwart des Modular Synthesizers.

Weiterlesen

Anzeige
Voreinstellung bei einem Synthesizer
Klangformung mit der Hüllkurve

Easy Synth – Synthesizer-Tutorial Teil 4

Klangformung mit der Hüllkurve Die vier Fader unten im Filter-Feld gehören zu einem sogenannten „Hüllkurven-Generator“, auf Englisch: Envelope Generator. Seine Funktion entspricht den vier gleich benannten Fadern im Feld „ADSR“ rechts daneben, dessen Wirkungsweise du vielleicht schon im ersten Workshop ausprobiert hast. >> Easy Synth – Synthesizer-Tutorial Teil 1 << Wenn du die vier Fader…

Weiterlesen

Eurorack-Keyboard und drei neue Module

Waldorf Modular-Rack Keyboard

Die Synthesizerschmiede Waldorf stellte auf der NAMM Show in Anaheim Neuheiten für die stetig wachsende Eurorack-Spielwiese vor.

Weiterlesen

Glocken, Minibecken und Boomwhackers:

Adeles “Hello” mal ganz anders – mit Walk off the Earth

Sie sind wohl DIE Cover-Legenden auf Youtube schlechthin: Walk off the Earth. Mit ihrer Interpretation von Gotyes Hit “Somebody That I Used to Know” bekamen sie auf der Videoplattform Klicks in dreistelliger Millionenhöhe.  Und der Erfolg gibt ihnen weiterhin recht: auch mit ihrem Cover des Single “Hello” von Adele sorgte die Band für rund 3,6…

Weiterlesen

Gerade im Angebot:

Die Musikapp-Angebote der Woche (KW 22) für iPhone/iPad

Mobile Apps liegen zum Musikmachen voll im Trend. Grund genug, euch regelmässig die besten Angebote der Woche zu präsentieren. Egal ob iPad oder iPhone: bei uns erfahrt ihr, wo ihr wirklich sparen könnt! Aktualisiert: 05.06.2016 Audiobus von Audiobus Pty kostenlos statt 4,99€ (20 MB), iPhone/iPad (Stand: 05.06.2016) (DIE Schnittstelle überhaupt, wenn ihr verschiedene Musikapps untereinander…

Weiterlesen

Anzeige
Le Grand Monsieur Analogue

Studiobesuch bei Jean Michel Jarre

Wenn man mit Jean Michel Jarre über die Entwicklung der elektronischen Musik spricht, wird schnell klar: Nach mehr als 35 Jahren nach seinem Album-Meilenstein „Oxygène“ – lebt er noch immer mittendrin. Und viel lieber nennt sich der 63-Jährige in einem Atemzug mit Acts wie Air, Massive Attack oder Moby, als dass ihm offenbar der Begriff…

Weiterlesen

Vortrag bei TED-Konferenz:

Benjamin Zander und die klassische Musik

Die TED ist eine Konferenz für Innovationen aus den verschiedensten Bereichen, die klugen Köpfen eine Platform bieten möchte, sich über ihre Ideen auszutauschen. Benjamin Zander ist einer von ihnen und spricht im Video über die Kraft klassischer Musik. Mit viel Humor spricht Benjamin Zander über zahlreiche Themen, den Fortschritt beim Üben im Kinder- und Jugendalter,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • …
  • 326
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben