Anzeige/Affiliate Link:
Yamaha SC Genos Bag

START / EQUIPMENT

Equipment

Testberichte, News und Infos zu den Highlights des aktuellen Equipments rund um Tasteninstrumente. Sei es ganz einfach für den Heimgebrauch, live on stage oder zum Arrangieren und Komponieren im MIDI-Studio – hier erfährst du alles über Tasteninstrumente jedweder Art!

Equipment Synthesizer

Synthesizer live einsetzen

Vom Studio auf die Bühne – Synthesizer live einsetzen Synthesizer sind längst nicht mehr nur Studiowerkzeuge – viele Musiker:innen bringen ihre Klangmaschinen auf die Bühne, sei es für Live-Techno, Ambient, Synthpop oder experimentelle Performances. Doch der Schritt vom heimischen Setup zum Live-Gig stellt einige Anforderungen an Technik, Planung und Workflow. [...]

> Weiterlesen

Equipment Keyboards

Korg Pa5x-Serie bekommt kostenfreies Update

Version 1.4 bringt Studio-Power aufs Keyboard Große Neuigkeiten für alle, die mit einem KORG Pa5X auf der Bühne oder im Studio arbeiten: Das neue Betriebssystem-Update OS 1.4 ist da – kostenlos und randvoll mit neuen Features, die den Arrangeur noch vielseitiger machen. Das Beste: Viele der neuen Funktionen basieren direkt [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Sonicware Liven Evoke – Soundscape Synthesizer im Test

Testbericht: Sonicware Liven Evoke – Dein neuer Soundtrack-Schöpfer to go? Die Japaner von Sonicware haben’s wieder getan: Mit dem Liven Evoke schicken sie ein neues Mitglied ihrer kompakten Groovebox-Familie ins Rennen – diesmal mit ganz großem Kino! Der Evoke will kein Brot-und-Butter-Synth sein, sondern eine Soundmaschine für alle, die cineastische [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Behringer Monopoly im Test – Vintage trifft Neuzeit

Zurück in die goldene Ära: Der Korg Mono/Poly 1981 brachte Korg den Mono/Poly auf den Markt – ein Synthesizer, der sich seiner Zeit beinahe widersetzte. In einer Ära, in der Polyphonie teuer und selten war, präsentierte Korg einen vierstimmigen Analogsynth mit je einem VCO pro Stimme, der zwischen monophonem, polyphonem [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Test: ESI Xsynth, VA-Synthesizer mit Audio-Interface

Die Firma ESI, bekannt für professionelle Audiotechnik wie Audio- und MIDI-Interfaces, erweitert seine Xkey Geräteserie um ein neues, potentes Instrument. Der ESI Xsynth kombiniert die Tastatureigenschaften der Xkeys mit einer virtuell-analogen Klangerzeugung und fügt dem Paket auch noch ein Audio-Interface mit einer Auflösung von 96 kHz bei 24 Bit hinzu. [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer

Was ist ein Synthesizer?

Die Geschichte und Bedeutung eines elektrischen Wunderinstruments Synthesizer sind heute aus der Musik nicht mehr wegzudenken. Sie erzeugen Sounds, die ganze Genres geprägt haben – von Pop über Techno bis hin zur Filmmusik. Doch was ist ein Synthesizer eigentlich genau? Warum wurde er erfunden? Und was kann er heute? Gibt [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Vintage Synthesizer

Der Bass-Boss: Moog Taurus

Ein Bass-Synth wie kein anderer Mit dem 1976 erschienenen Fußpedal-Synthesizer Moog Taurus setzte Moog neue Maßstäbe im Bassbereich. Das analoge Kraftpaket wurde schnell zum Kultinstrument – nicht zuletzt dank legendärer Bands wie Genesis, Yes und Rush. Der Taurus war von Anfang an etwas Besonderes: kein gewöhnliches Tasteninstrument, sondern ein Fußbass-Synthesizer [...]

> Weiterlesen

Equipment

Test: Behringer Spring Reverberation 646 – Vintage-Federhall

Mit dem Spring Reverberation 646 bringt Behringer eine Hommage an einen der legendärsten Hall-Effekte der Musikgeschichte auf den Markt. Inspiriert vom Grampian Type 636, der in den 1960er- und 70er-Jahren auf unzähligen Rock-, Reggae- und Dub-Produktionen zu hören war, bietet der 646 echten analogen Federhall in einem modernen, kompakten Format. [...]

> Weiterlesen

Equipment

Toraiz Chordcat: Die Groovebox für akkordverliebte Musiker

Mit der Toraiz Chordcat bringt der Hersteller ein kreatives Power-Tool für Songwriter, Producer und Live-Performer auf den Markt, das sich ganz auf Harmonien und Grooves spezialisiert. Der handliche Chord-Spezialist kombiniert innovative Akkordgenerierung mit leistungsstarkem Sequencing – und öffnet damit neue Wege in der Musikproduktion. 🧠 Intelligenter Akkordgenerator mit 110.000 Möglichkeiten [...]

> Weiterlesen

Equipment

Arturia MicroBrute UFO – Kompakter Analog-Synth im Space-Look

Mit dem MicroBrute UFO bringt Arturia eine Sonderedition seines beliebten Analogsynthesizers auf den Markt – ganz in Schwarz, gespickt mit spacigen Grafiken und einem giftgrünen BRUTE-Regler. Aber hinter dem coolen Look steckt mehr als nur optischer Reiz: Der MicroBrute UFO ist ein ernstzunehmendes Werkzeug für Klangforscher, Sounddesigner und Live-Performer, die [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer

Test: Behringer Spice – Analogsynthesizer

Der Behringer Spice ist ein semi-modularer, polyrhythmischer Analogsynthesizer, der sich unverblümt am Moog Subharmonicon orientiert. Dank seiner kompakten Abmessungen von 321 x 164 x 45 mm und einem Gewicht von nur 1,5 kg fügt er sich nahtlos in die Producer-Serie ein, zu der bereits der Crave, der Grind sowie der [...]

> Weiterlesen

Equipment Vintage Synthesizer

Roland TR-707 – Die Drum Machine der 80er

Die Roland TR-707 ist eine Drum Machine, die oft im Schatten ihrer legendären Vorgänger TR-808 und TR-909 steht. Doch trotz (oder gerade wegen) ihrer Eigenheiten hat sie sich einen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Wer auf der Suche nach einem digitalen Klassiker mit eigenem Charakter ist, sollte die TR-707 nicht [...]

> Weiterlesen