Anzeige/Affiliate Link:
Yamaha SC Genos Bag

START / EQUIPMENT

Equipment

Immer das passende Equipment und Zubehör rund um Keyboards, Synthesziser und andere Tasteninstrumente. Sei es ganz einfach für den Heimgebrauch, live on stage oder zum Arrangieren und Komponieren im MIDI-Studio – hier erfährst du alles über das richtige Equipment für den richtigen Einsatzzweck!

Equipment Synthesizer

Behringer Micro und Mini im Überblick

Behringer Micro und Mini im Überblick: Kompakte Synthesizer für Einsteiger und Fortgeschrittene Behringer steht seit vielen Jahren für erschwingliche Musikinstrumente, die sich an legendären Klassikern orientieren und gleichzeitig moderne Ideen einfließen lassen. Mit den Micro- und Mini-Serien hat der Hersteller ein Segment geschaffen, das speziell auf kompakte Synthesizer ausgelegt ist. [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording Tontechnik

Was ist ein Gate im Tonstudio?

Was macht ein Gate in der Tontechnik? Wenn man sich mit der Welt der Musikproduktion beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff „Gate“ oder auch „Noise Gate“. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug, das sowohl in der analogen Studiowelt als auch in modernen Digital-Audio-Workstations (DAWs) eine wichtige [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording Studiomikrofone

Sennheiser MD 421 Kompakt 80th Edition – Jubiläumsauflage in Vintage Grey

Sennheiser feiert 80 Jahre mit einer limitierten Sonderauflage des MD 421 Kompakt Mikrofon in Vintage Grey Zum 80-jährigen Jubiläum bringt Sennheiser eine ganz besondere Sonderauflage auf den Markt: Das MD 421 KOMPAKT 80TH EDITION in der stilvollen Farbe Vintage Grey. Mit diesem Design greift Sennheiser die Ästhetik der ersten MD [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording Tontechnik

Was ist ein Channelstrip?

Was ist ein Channelstrip? – Alles, was Musiker wissen sollten Ein Channelstrip ist eines der zentralen Werkzeuge in der Audiotechnik. Egal ob im Tonstudio, auf der Bühne oder im Homerecording – ohne Channelstrip würde kein Mischpult, keine Recording-Konsole und kaum ein professionelles Audio-Interface funktionieren. Doch was genau ist ein Channelstrip, [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording Tontechnik

Impulse Response (IR) in der Tontechnik – Definition, Vorteile, Nachteile & Erstellung

Was sind Impulse Responses (IR) – und warum sie für Musiker und Tontechniker wichtig sind Impulse Responses – kurz IRs – sind in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der modernen Musikproduktion und Tontechnik geworden. Ob im Studio, auf der Bühne oder im heimischen Homerecording-Setup: IRs bieten eine flexible [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording Tontechnik

Was ist das Stereodreieck?

Stereodreieck – Die perfekte Lautsprecheraufstellung für optimalen Klang Wer Musik nicht nur hören, sondern erleben möchte, kommt am Thema Stereodreieck nicht vorbei. Ob im Heimstudio, im Wohnzimmer oder im Proberaum – die korrekte Aufstellung der Lautsprecher entscheidet maßgeblich darüber, ob der Klang klar, räumlich und ausgewogen ist oder matschig, verzerrt [...]

> Weiterlesen

Equipment Keyboards Synthesizer

Welches Netzteil für mein Musikinstrument kaufen?

Netzteile für Musikinstrumente: Alles, was Musiker wissen müssen Netzteile sind unverzichtbare Komponenten für elektronische Musikinstrumente. Sie versorgen Ihre Geräte mit der benötigten Energie und sorgen dafür, dass sie zuverlässig funktionieren. Bei der Auswahl eines Netzteils gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten, wie AC/DC, Volt, Ampere und die Polung [...]

> Weiterlesen

Equipment Stories

Happy 808-Day! – Ein Tribut an die legendäre Roland TR-808

Happy 808-Day! 08.08.2025 – Heute ist der Tag, an dem Musiker, Produzenten und Beatmaker weltweit der vielleicht berühmtesten Drum Machine aller Zeiten huldigen: der Roland TR-808. In unserem Blog haben wir uns bereits ausführlich mit dem Originalgerät beschäftigt – unser detailliertes Review findest du hier – und auch der moderne [...]

> Weiterlesen

DJ-Equipment Equipment

Ecler NUO4.0 F: Klassischer DJ-Mixer mit 2 VCF-Filter

Neuauflage mit Tiefgang: Ecler feiert 60 Jahre mit dem NUO 4.0F Zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens und zum 20. Jubiläum der bekannten NUO-Serie (2005–2025) präsentiert Ecler mit dem NUO 4.0F eine Weiterentwicklung des klassischen 4-Kanal-Mixers – mit zwei vollanalogen VCF-Filtern, erweiterter PFL-Architektur und einem Design, das sich bewusst auf präzise [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer

Synthesizer live einsetzen

Vom Studio auf die Bühne – Synthesizer live einsetzen Synthesizer sind längst nicht mehr nur Studiowerkzeuge – viele Musiker:innen bringen ihre Klangmaschinen auf die Bühne, sei es für Live-Techno, Ambient, Synthpop oder experimentelle Performances. Doch der Schritt vom heimischen Setup zum Live-Gig stellt einige Anforderungen an Technik, Planung und Workflow. [...]

> Weiterlesen

Equipment Keyboards

Korg Pa5x-Serie bekommt kostenfreies Update

Version 1.4 bringt Studio-Power aufs Keyboard Große Neuigkeiten für alle, die mit einem KORG Pa5X auf der Bühne oder im Studio arbeiten: Das neue Betriebssystem-Update OS 1.4 ist da – kostenlos und randvoll mit neuen Features, die den Arrangeur noch vielseitiger machen. Das Beste: Viele der neuen Funktionen basieren direkt [...]

> Weiterlesen

Equipment Synthesizer Tests

Sonicware Liven Evoke – Soundscape Synthesizer im Test

Testbericht: Sonicware Liven Evoke – Dein neuer Soundtrack-Schöpfer to go? Die Japaner von Sonicware haben’s wieder getan: Mit dem Liven Evoke schicken sie ein neues Mitglied ihrer kompakten Groovebox-Familie ins Rennen – diesmal mit ganz großem Kino! Der Evoke will kein Brot-und-Butter-Synth sein, sondern eine Soundmaschine für alle, die cineastische [...]

> Weiterlesen
Wir auf Social-Media

Instagram Facebook
Youtube Spotify X