10 legendäre Songs mit Linn Electronics LinnDrum

Linn Drum Drum Machine

Die Linn Electronics LinnDrum (LM-2) gilt als eine der einflussreichsten Drum-Machines der 1980er-Jahre. Sie prägte unzählige Hits durch ihren druckvollen, aber dennoch warmen Sound. Vor allem der markante Snare- und Kick-Sound sowie die realistisch klingenden Samples machten sie schnell zum Studiostandard für Pop, Rock und Funk. Viele Weltstars bauten ihre größten Erfolge maßgeblich auf dem LinnDrum-Sound auf.

Wir stellen dir in unserer Spotify-Playliste 10 Songs vor, in denen die LinnDrum einen entscheidenden Beitrag leistete:


1. Prince – When Doves Cry (1984)

Prince war einer der größten Verfechter der LinnDrum. In When Doves Cry setzt er sie kompromisslos in den Vordergrund und verzichtete sogar komplett auf einen Bass – der LinnDrum-Groove trägt den gesamten Song.

2. Madonna – Lucky Star (1983)

Madonna nutzte die LinnDrum für viele ihrer frühen Hits. Besonders in Lucky Star hört man die knackigen Hi-Hats und die groovige Snare im typischen 80er-Pop-Kontext.

3. a-ha – Take On Me (1985)

Der weltbekannte Synthpop-Hit lebt nicht nur von seiner eingängigen Melodie, sondern auch vom treibenden LinnDrum-Beat, der das Fundament für die schwebenden Synths bildet.

4. The Human League – Mirror Man (1982)

Hier zeigt sich die LinnDrum als perfekte Ergänzung zum Synthpop-Sound der frühen 80er. Klare, präzise Drums mit einem futuristischen Touch.

5. Stevie Nicks – Stand Back (1983)

Stevie Nicks kombinierte ihre Rock-Wurzeln mit LinnDrum-Patterns und schuf so einen Song, der ohne diese Maschine wohl ganz anders geklungen hätte.

6. Thompson Twins – Hold Me Now (1983)

Die LinnDrum sorgt hier für die typische 80er-Balladen-Stimmung – ein ruhiger, aber bestimmter Groove, der sich perfekt mit den Synth-Flächen verbindet.

7. Genesis – Mama (1983)

Phil Collins war bekannt für seinen Drum-Sound, und selbst er setzte auf die LinnDrum. In Mama wird sie für die düstere, bedrohliche Stimmung perfekt eingesetzt.

8. Frankie Goes to Hollywood – Relax (1983)

Der treibende Groove von Relax basiert auf der LinnDrum, die zusammen mit Synth-Bässen für die explosive Club-Atmosphäre sorgte.

9. Peter Gabriel – Don’t Give Up (1986)

Auch Peter Gabriel ließ sich von der LinnDrum inspirieren. In Don’t Give Up (im Duett mit Kate Bush) setzt er auf einen minimalistischen, aber präzisen Beat.

10. Michael Jackson – Wanna Be Startin’ Somethin’ (1982)

Obwohl Jackson auf vielen Songs echte Drummer einsetzte, nutzte er für bestimmte Grooves die LinnDrum, die hier einen treibenden Disco-Funk-Groove liefert.


Fazit: Die Linn Electronics LinnDrum lebt weiter – in der Behringer LM Drum

Die Original-LinnDrum ist heute ein begehrtes Sammlerstück und wird gebraucht oft für mehrere tausend Euro gehandelt. Für Musiker, die diesen legendären Sound in ihre Produktionen holen möchten, gibt es jetzt eine spannende Alternative: die Behringer LM Drum.

Dieser moderne Clone bietet den authentischen LinnDrum-Sound mit zeitgemäßer Technik, MIDI-Integration und stabiler Bauweise – perfekt für Studio und Bühne. Damit ist sie die ideale Lösung für alle Produzenten, die den 80er-Vibe authentisch einfangen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben.

👉 Unser Tipp: Wer den Sound von Prince, Madonna oder a-ha in der eigenen Musik wieder aufleben lassen möchte, sollte sich die Behringer LM Drum unbedingt näher ansehen!


Affiliate Link:

Behringer LM Drum Drum Machine

Auch interessant:

10 legendäre Songs mit Linn Electronics LinnDrum

Die Linn Electronics LinnDrum (LM-2) gilt als eine der einflussreichsten Drum-Machines der 1980er-Jahre. Sie prägte [...]

> WEITERLESEN
Dynacord Percuter – Das Drumbrain der 80er

Mitte der Achtziger wollte Dynacord den Drummern eine neue Freiheit geben: Mit dem digitalen, quasi [...]

> WEITERLESEN
Happy 808-Day! – Ein Tribut an die legendäre Roland TR-808

Happy 808-Day! 08.08.2025 – Heute ist der Tag, an dem Musiker, Produzenten und Beatmaker weltweit [...]

> WEITERLESEN
Roland TR-707 – Die Drum Machine der 80er

Die Roland TR-707 ist eine Drum Machine, die oft im Schatten ihrer legendären Vorgänger TR-808 [...]

> WEITERLESEN
Casio RZ-1 – Kult-Drummachine

Casio RZ-1 – Eine Drummachine mit Kultstatus Als Casio 1986 die RZ-1 veröffentlichte, konnte niemand [...]

> WEITERLESEN
Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test

Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann [...]

> WEITERLESEN
Ensoniq ASR-X: Die unterschätzte Sampling-Groove-Waffe?

Things That Go Boom… Sample-Drumcomputer-Geheimtipp ASR-X Der Ensoniq ASR-X genießt unter Produzenten und Musikern einen [...]

> WEITERLESEN
Roland TR-808 – Drummachine-Klassiker

Rolands  TR-808 ist die Über-Maschine im Drumcomputer-Universum. Dies wissen wir heute, nachdem sie mit ihren [...]

> WEITERLESEN
Test: Behringer RD-8 – analoger Drumcomputer

Der Behringer RD-8 ist ein analoger Drumcomputer, der die legendären Klänge der Roland TR-808 in [...]

> WEITERLESEN
Yamaha RX 8 (1989) Drumcomputer

Yamaha RX 8 – Der unterschätzte Drumcomputer der 80er In den späten 80er-Jahren tobte ein [...]

> WEITERLESEN
10 Jahre Pocket Operator

Als Teenage Engineering 2015 die ersten drei Pocket Operator namens Sub, Factory und Rhythm vorstellte, [...]

> WEITERLESEN
News: Behringer RD-78 – Analog Drum Machine

Die analoge Drum-Maschine Behringer RD-78 kommt nach rund fünfjähriger Ankündigung in den Handel. Es handelt [...]

> WEITERLESEN
Korg Minipops 7 – (k)ein Klassiker?

Für die analoge Drum-Maschine Korg Minipops 7 würde sich heute wohl kaum mehr jemand interessieren, [...]

> WEITERLESEN
Statement von Roger Linn zu LM Drum & IconDrum

Roger Linn, der Ingenieur, der die LinnDrum-Maschinen erfand, die ursprüngliche Akai MPC-Serie an den Start [...]

> WEITERLESEN
MFB 501 – Review

Fricke MFB-501 – Die legendäre deutsche Rhythmus-Maschine Minimalistisches Design mit Kultstatus In einer Welt, die [...]

> WEITERLESEN

Unsere neuesten Beiträge

Was ist ein Gate im Tonstudio?

Was macht ein Gate in der Tontechnik? Wenn man sich mit der Welt der Musikproduktion [...]

> WEITERLESEN
10 legendäre Songs mit Linn Electronics LinnDrum

Die Linn Electronics LinnDrum (LM-2) gilt als eine der einflussreichsten Drum-Machines der 1980er-Jahre. Sie prägte [...]

> WEITERLESEN
Die 10 besten Songs mit der legendären Korg M1

Die 10 besten Songs mit dem legendären Korg M1 – Sound-Ikonen der Musikgeschichte Der Korg [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert