Mixing: So erkennst du Probleme im Mix

studio sofa probleme im mix

In dieser Episode ist Tonmeister Markus Nierhauve zu Gast! Gemeinsam sprechen wir über die besten Tools und Plug-ins zur Frequenzanalyse, den optimalen Umgang mit Kompression und die Frage, ob ein linearer Frequenzgang wirklich das Ziel sein sollte. Außerdem gibt Markus wertvolle Tipps, wie man unausgewogene Mixe korrigiert, Stereobreite verbessert und die Raumakustik optimal nutzt. Diese Episode liefert praxisnahe Antworten für alle, die ihren Mix auf das nächste Level bringen möchten!

Der Audio-Podcast:

Auf YouTube:

Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:

Unsere neuesten Beiträge

Trois Mélodies – ungewöhnliches Duett mit Theremin und Orgel

Es scheint ein größtmöglicher Widerspruch zu sein, ein Duett mit einem Theremin und einer sakralen [...]

weiterlesen
Neu: Oberheim TEO-5 Desktop – Klassiker zum Anfassen

Analoger Klangcharakter, kompakt verpackt – der TEO-5 ist jetzt auch als Desktop-Version erhältlich! Mit dem [...]

weiterlesen
Neu: Sequential Take 5 Desktop

Sequential Take 5 Desktop: Kraftvoller Analogsound in kompaktem Format Mit dem Sequential Take 5 Desktop [...]

weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert