Im Studiosofa Podcast erfahrt ihr jede Woche die Neuigkeiten aus der Welt des Recordings, Producings, Mixings, Masterings und anderen verwandten Themen der Audio-Welt. Außerdem sprechen Sound&Recording-Chefredakteur Marc Bohn und Sound&Recording-Autor und Sounddesigner Klaus Baetz immer mit erfahrenen Audio Engineers und Producern über ausgewählte Themen. Ihr habt uns nicht von Anfang an verfolgt? Das macht nichts. Du kannst noch immer alle bisher erschienenen Podcast-Folgen auf unseren üblichen Kanälen nachhören. Hier haben wir die 5 beliebtesten Folgen schon mal für bereit gestellt. Viel Spaß beim Hören.
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube
Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht!
Unsere Top 5:
Die Anfänge der Musikproduktion in der DAW – Hans-Martin Buff
Musiktheorie – Das musst du als Produzent wissen – Adrian Parzentny
Audio-Interfaces für Einsteiger
Frequenz-Kollisionen – Klarheit im Mix schaffen -Waldemar Vogel
Beats produzieren – Produktion & Mixing in einem Prozess – Alexander Niepel
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube
Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht!
Unsere neuesten Beiträge
Ensoniq ESQ-1: Hybrid-Synthesizer der 80er
Der Ensoniq ESQ-1 wurde im Jahr 1986 vorgestellt und markierte den ersten Synthesizer des US-Herstellers [...]
weiterlesenJuni
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 12 – LFO
Ohne LFO wäre es in einem Modularsystem ziemlich langweilig. Der Niederfrequenz-Oszillator (Low Frequency Oscillator) gehört [...]
weiterlesenJuni
Schulfernsehen Musik
Versetzen wir uns wieder einmal in die Vergangenheit. Vintage und Retro sind in Bezug auf [...]
weiterlesenJuni