Kategorie-Archive: Equipment
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Teisco SX-400 (1981) – Seltener Vintage-Synthesizer mit Charakter
Einführung: Teisco SX-400 – Der elektronische Arm von Kawai Teisco war eine Marke des renommierten [...]
Mai
Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test
Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann [...]
Apr.
Test: Clavia Nord Piano 6 – Stagepiano
Das Clavia Nord Piano 6 bringt mit einem umgestalteten Bedienfeld und Ausstattungsfeatures à la Nord [...]
Apr.
Moog Minimoog von Universal Audio – eine Legende im Softwarekleid
Universal Audio (UA) ist ein echtes Schwergewicht in der Audiowelt. Gegründet 1958 von Bill Putnam [...]
Apr.
ARP Avatar: Ein legendärer Gitarren-Synthesizer
ARP Avatar: Das Nemesis-Projekt – Ein legendärer Gitarren-Synthesizer Die Geschichte des ARP Avatar In den [...]
Apr.
Arturia V Collection 11 – Der Klassiker unter den Software-Instrumenten
Mit der neuen V Collection 11 setzt Arturia erneut Maßstäbe im Bereich virtueller Instrumente und [...]
Apr.
Yamaha P-145 BT: Kompaktes Digitalpiano der neuen Generation mit Bluetooth
Yamaha stellt mit dem P-145 BT den jüngsten Neuzugang seiner beliebten P-Serie vor – ein [...]
Apr.
Fame Discovery – PA-System für kleine Bühnen
Fame Discovery PA-Serie: Aktiver Sound für kreative Performer Ob als Keyboarder auf der Clubbühne, Solo-Entertainer [...]
Apr.
KAWAI 100F (1977) – Ein seltener Monosynth-Klassiker
Kawai – Vom Klavierbau zur Synthesizer-Entwicklung Vor dem Kawai 100F: Die Firma Kawai mag nicht [...]
Apr.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 10 – Filter (3)
Auf zu Runde 3: das Thema Filter im Eurorack ist so umfangreich, dass wir uns [...]
Apr.