Autor-Archive: Markus Müller

Rock am Ring 2025: Synthesizer-Highlights zum 40-jährigen Jubiläum

Vom 6. bis 8. Juni 2025 feiert Rock am Ring sein 40-jähriges Bestehen am Nürburgring [...]

Novation A-Station – Der unterschätzte VA-Klassiker im Rackformat

In der Welt der virtuellen analogen Synthesizer (VA) gibt es einige Geräte, die im Schatten [...]

Was ist der Unterschied zwischen Synthesizer und Keyboard?

Unterschied zwischen Synthesizer und Keyboard – oder ist es das Gleiche? Wer sich in der [...]

Berühmte Synthesizer – Ikonen des Sounds und der Musikgeschichte

In der Welt der Musikproduktion gibt es berühmte Synthesizer, die mehr sind als nur Werkzeuge [...]

2 Kommentare

Analoge Kickdrum – So baust du deinen eigenen fetten Kick

Einleitung: Fette Kick – Warum selbst bauen? Wer sagt, dass man für fette Kicks auf [...]

Was ist Dolby Atmos?

Vorwort Dolby Atmos kann die Welt des Klangs revolutionieren. Mit seiner Fähigkeit, einzelne Geräusche präzise [...]

Soundtutorial: Lately-Bass mit dem Behringer MS-1

Der Lately-Bass ist einer der ikonischsten Bass-Sounds der 1990er Jahre. Bekannt aus Tracks von 2 [...]

Superbooth 2025: Synthesizer-Highlights aus Berlin

Superbooth 2025 – Bericht zur Synthesizer-Messe in Berlin Die Superbooth 2025 öffnete ihre Pforten vom [...]

4 Kommentare

AKAI S612 – Kult-Sampler für kompromisslose Klangabenteuer

Sampling als Protest – Der radikale Sound von Matthew Herbert Für die PR-Abteilungen globaler Konzerne [...]

WERSI Chord Band: Wie eine Taste zum Orchester wird

Mit der neuen OAX-Version 3.0 bringt WERSI eine Funktion auf den Markt, die das Spielgefühl [...]

2 Kommentare

Splice übernimmt Spitfire Audio

Splice, eine der führenden Plattformen für Musikproduktion, hat die renommierte britische Sample-Bibliothek Spitfire Audio übernommen. [...]

Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test

Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann [...]

Moog Minimoog von Universal Audio – eine Legende im Softwarekleid

​Universal Audio (UA) ist ein echtes Schwergewicht in der Audiowelt. Gegründet 1958 von Bill Putnam [...]

Arturia V Collection 11 – Der Klassiker unter den Software-Instrumenten

Mit der neuen V Collection 11 setzt Arturia erneut Maßstäbe im Bereich virtueller Instrumente und [...]

Yamaha P-145 BT: Kompaktes Digitalpiano der neuen Generation mit Bluetooth

Yamaha stellt mit dem P-145 BT den jüngsten Neuzugang seiner beliebten P-Serie vor – ein [...]

Fame Discovery – PA-System für kleine Bühnen

Fame Discovery PA-Serie: Aktiver Sound für kreative Performer Ob als Keyboarder auf der Clubbühne, Solo-Entertainer [...]

Krise im Musikfachhandel: GAK UK und Bax-Music schließen? – Was steckt dahinter?

News um Bax-Music: In der Musikinstrumentenbranche geht aktuell ein regelrechtes Beben durch Europa. Gleich zwei [...]

AuxCard v2 – Buchla Easel Auxiliary Oscillator Card – NEWS

Buchla Easel wird flexibler denn je – mit der neuen AuxCard v2! Die ikonische Buchla [...]

Universal Audio Opal Morphing Synthesizer – Test

Universal Audio (UA) ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Audiobranche. Gegründet 1958 von [...]

Einstellung des eLicenser-Modells zum Mai 2025

Steinberg verabschiedet sich vom eLicenser: Abschaltung im Mai 2025 Hamburg – Der Softwareentwickler Steinberg beendet [...]