Autor-Archive: Jim
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 4 – Mixer für Audio
In jedem Eurorack-System gibt ebenso es schillernde Stars wie unscheinbare Mauerblümchen. Natürlich glänzen satt klingende [...]
Okt.
Die obskuren Module von Gijs Gieskes
Es gibt schon ziemlich skurrile, verrückte und absurde Module in der Eurorack-Welt. Wenn diese seltsamen [...]
Okt.
Die Synthesizer von Pete Townshend sind jetzt an der Uni
„The Townshend Studio“ wurde vergangene Woche an der University of West London (UWL) eingeweiht. Bei [...]
Okt.
Die Aufnahmen zum Beatles-Song „Here comes the Sun“
Der Beatles-Song „Here comes the Sun“ vom Album „Abbey Road“ hat sich im Laufe der [...]
Okt.
Key-bowed – Synthesizer mit Geigenbogen spielen
Key-bowed – so nennt der japanische Hobby-Entwickler Washiyama sein Projekt und spielt dabei mit den [...]
Sep.
Tutorial: Einstieg ins Eurorack 3 – Digitale Oszillatoren
Nachdem wir in der letzten Folge unseres Tutorials „Der Einstieg ins Eurorack“ einen Überblick über [...]
Sep.
Synthesizer, Sequenzer, Sampler – 50 Jahre Sequential
Sequential feiert sein 50-jähriges Bestehen. Obwohl man sagen muss, dass dies so nicht korrekt ausgedrückt [...]
Sep.
Sergio Mendes verstarb im Alter von 83 Jahren
Am 5. September 2024 verstarb der brasilianische Musiker, Komponist und Arrangeur Sergio Mendes im Alter [...]
Sep.
Das Finale für Finale
Die Notationssoftware Finale wird nach 35 Jahren abgekündigt. Das Notensatzprogramm, das lange Zeit als „Goldstandard“ [...]
Sep.
Das Peavey Paradox-Paradoxon
Peavey Paradox gehört zu den Synthesizern, die seinerzeit zwar hoffnungsvoll angekündigt wurden, jedoch nie in [...]
Aug.