MOTU 848: 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface mit AVB (2025)

Motu 848 (2025) Audiointerface mür Windows und Mac

Neu in 2025: Das MOTU 848 ist ein 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface für Mac, Windows und iOS, für Studio und Bühne. Latenzarme Treiber und ESS Sabre32-Wandler liefern Audioqualität bis 192 kHz. Vier fernsteuerbare Mic/Line/Hi-Z-Preamps (+74 dB, Pad, 48 V, Phase) ergänzen 8 Line-Ins und 12 DC-gekoppelte Line-Outs; zwei unabhängige Kopfhörerausgänge sitzen vorn. Zwei optische 8-Kanal-Bänke (ADAT/S/MUX) erweitern die I/Os; Wordclock sorgt für äußerst saubere Synchronisation. Die integrierte 32-Bit-DSP-Engine bietet einen 64-Kanal-Mixer mit 32 Bussen, Reverb, 4-Band-EQ, Kompressor, Gate und Hochpassfilter – latenzfrei bis 96 kHz. Inserts an den Eingängen 3–4 erlauben Hardware-Integration und fungieren bei Bedarf als zusätzliche Line-Inputs. A/B/C-Monitorwahl, Talkback, Loopback und flexible Pegel/Phase je Kanal. Über zwei Gigabit-AVB-Ports lassen sich mehrere Interfaces kaskadieren oder vernetzen; Hunderte Kanäle lassen sich mit sehr geringer Latenz streamen, kompatibel zu früheren MOTU-AVB-Geräten. Dolby-Atmos-Monitoring bis 7.1.4 ist dank zwölf Line-Outs möglich. Die Bedienung erfolgt bequem per WLAN mit der CueMix Pro App – inklusive Routing-Matrix, Patch-Kabel und Grid. USB-Audio-Class-Compliance ermöglicht den Direktbetrieb am iPad/iPhone. Kurz: maximale Anschlussvielfalt, starker DSP-Mixer und verlässliche Treiber – ein zukunftssicheres Herzstück für dein Studio.

MOTU 848 – Auf den Punkt (Kurzliste)

  • 28×32 I/O, 60 Kanäle gesamt

  • Thunderbolt 4/USB4, extrem niedrige Latenz

  • ESS Sabre32™ Wandler, bis 192 kHz

  • 4 fernsteuerbare Preamps (+74 dB), Hi-Z

  • 64-Kanal-DSP-Mixer mit Reverb, EQ, Kompressor, Gate

  • AVB-Netzwerk, Wordclock, WLAN-Remote (CueMix Pro)

  • Dolby-Atmos-Monitoring bis 7.1.4, A/B/C-Monitorumschaltung

MOTU 848: Konnektivität & Performance

Thunderbolt 4/USB4 und class-compliant USB sorgen für Mac/Windows/iOS-Betrieb mit latenzarmen, leistungsstarken Treibern. Round-Trip-Latenzen um ~2 ms bei 96 kHz sind möglich.

Ein-/Ausgänge & Preamps

28 Eingänge, 32 Ausgänge: 4 XLR/TRS-Combos (Gain, Pad, 48 V, Phase), 8 Line-Ins, 12 DC-gekoppelte Line-Outs, 2× ADAT, 2 unabhängige Kopfhörerausgänge. Inserts an Mic 3–4 fungieren bei Bedarf als zusätzliche Line-Inputs.

MOTO 848 Rückseite und Anschlüsse am Audio-Interface
MOTO 848 Rückseite

DSP-Mixer & Effekte

32-Bit-Floating-Point-Engine mit 64 Inputs/32 Bussen. Integrierte Effekte: Reverb, doppelt-präziser 4-Band-EQ, Hochpassfilter, Gate, Kompressor – latenzfrei bis 96 kHz.

Routing & Netzwerk

Virtuelle Patchkabel oder Routing-Grid für flexibles Signal-Routing/Splitting. Zwei Gigabit-AVB-Ports erlauben Daisy-Chain oder große AVB-Netzwerke; Wordclock In/Out/Thru für saubere Sync.

Monitoring & Studio-Workflow

A/B/C-Monitorumschaltung, Talkback, Loopback für Streaming/Podcasts sowie präzise Gain/Trim-Schritte pro Kanal. Dolby-Atmos-Setups bis 7.1.4 über die 12 Line-Outs.

Remote & Mobil

Standalone-Mixerbetrieb möglich. Vollständige Steuerung per WLAN via CueMix Pro auf Smartphone, Tablet oder Laptop. USB-C-Kabel (USB4/TB-kompatibel) im Lieferumfang.

Herstellerwebseite: www.motu.com


Affiliate Link:

Motu 848 AVB Interface

Auch interessant:

MOTU 848: 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface mit AVB (2025)

Neu in 2025: Das MOTU 848 ist ein 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface für Mac, Windows und [...]

> WEITERLESEN
Testbericht: Presonus Quantum ES 2

Testbericht: Presonus Quantum ES 2 – Das kompakte Audiointerface für höchste Ansprüche Der Markt für [...]

> WEITERLESEN
Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro

Die besten Audiointerfaces unter 200 Euro – Qualität muss nicht teuer sein Ein gutes Audiointerface [...]

> WEITERLESEN
Top Audio-Interfaces für Profis über 1.000 €

Der Black Friday steht vor der Tür und die besten Deals des Jahres warten auf [...]

> WEITERLESEN
Top Audio-Interfaces zwischen 100 € und 250 €

Der Black Friday ist eine hervorragende Gelegenheit, um in hochwertige Audio-Interfaces zu investieren, die deinen [...]

> WEITERLESEN
Universal Audio Apollo x8 Gen 2 – Audio Interface im Test

Audio-Interfaces wie das Universal Audio Apollo x8 Gen 2 haben sich seit Langem einen Spitzenplatz [...]

> WEITERLESEN
Audio-Interfaces für Einsteiger unter 50 €

Der Black Friday ist der perfekte Zeitpunkt, um einige der besten Angebote im Bereich Audio-Interfaces [...]

> WEITERLESEN

Unsere neuesten Beiträge

MOTU 848: 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface mit AVB (2025)

Neu in 2025: Das MOTU 848 ist ein 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface für Mac, Windows und [...]

> WEITERLESEN
Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle

Behringer Pro VS Mini im Test: Vektorsynthese für alle – wie viel Prophet VS steckt [...]

> WEITERLESEN
Behringer BM-Serie – Pedale für Synthesizer und Gitarristen

Behringer BM-Serie: Moogerfooger-Feeling für Gitarristen und Synth-Nerds Die Behringer BM-Serie trifft einen Nerv. Analoge Effekte [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert