Anzeige/Affiliate Link:
Yamaha Montag M

START / SYNTHESIZER

Synthesizer

Synthesizer gehören zu den wegweisenden elektronischen Musikinstrumenten und ermöglichen die Erzeugung einzigartiger Klangwelten.

Dank ihrer Vielfalt an Wellenformen, Filtern und Effekten eignen sie sich hervorragend für Kompositionen und Live-Auftritte. Ob in der elektronischen Musik oder im Pop – Synthesizer sind ein fester Bestandteil moderner Musikproduktion. Durch ihre intuitive Bedienung und umfangreichen Soundbibliotheken bieten sie sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Musikern vielseitige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung.

Stories Synthesizer

Hersteller im Fokus: Tubbutec GmbH

Tubbutec GmbH – Vintage-Resurrection trifft Modularkunst aus Berlin Wenn es um die Verbindung von klassischen Synthesizern mit moderner Technik geht, kommt man an einem Namen kaum vorbei: Tubbutec GmbH. Das [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

10 legendäre Songs mit Linn Electronics LinnDrum

Die Linn Electronics LinnDrum (LM-2) gilt als eine der einflussreichsten Drum-Machines der 1980er-Jahre. Sie prägte unzählige Hits durch ihren druckvollen, aber dennoch warmen Sound. Vor allem der markante Snare- und [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

Die 10 besten Songs mit der legendären Korg M1

Die 10 besten Songs mit dem legendären Korg M1 – Sound-Ikonen der Musikgeschichte Der Korg M1 ist nicht nur ein Synthesizer – er ist ein Meilenstein der Musikproduktion. Als er [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer

Stylophone Gen X-2 – Analoger Mini Synthesizer mit Stift-Bedienung

Der Stylophone Gen X-2 im Überblick Der Stylophone Gen X-2 ist die moderne Weiterentwicklung des legendären Kult-Synthesizers. Mit seiner ikonischen Stift-Bedienung auf Metallfolie bringt er sofort nostalgisches Feeling, kombiniert mit [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tests

Test: Dtronics DT-DX FM-Synthesizer – Legendärer FM-Sound

Der Dtronics DT-DX erweckt den legendären FM-Sound zu neuem Leben in einem handlichen Gewand. Inspiriert vom Konzept des berühmten Yamaha TX816, vereint dieser kompakte Expander die achtfache Power eines DX7 [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tests

GForce Bass Station Test – Hardware-Legende zum Synthesizer-Plugin

GForce Bass Station Testbericht – Evolution eines analogen Klassikers im Plugin-Zeitalter Hinweis: Eine umfassende Review der ursprünglichen Novation Bass Station ist bereits auf unserem Blog erschienen – siehe hier. Einleitung: [...]

> WEITERLESEN

Stories Synthesizer

10 legendäre Tracks mit der Roland TB-303

10 legendäre Tracks mit der Roland TB-303 – Der Sound, der Acid prägte Kaum ein Synthesizer hat die elektronische Musik so nachhaltig geprägt wie die Roland TB-303. Ursprünglich als Bassbegleiter [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

DCO vs. VCO – was ist besser bei einem Synthesizer?

DCO vs. VCO – Der feine Unterschied im Herzen des Synthesizers In der Welt der analogen Synthesizer dreht sich vieles um Schwingungen – und damit unweigerlich um Oszillatoren. Sie si [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tutorials

Was macht eine Hüllkurve im Synthesizer?

Eine Hüllkurve, im Englischen Envelope genannt, ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der Klanggestaltung. Sie formt und kontrolliert, wie sich ein Klang im Laufe der Zeit entwickelt. Mit ihr lassen [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Vintage Synthesizer

Roland TB-303: Vom Bass-Ersatz zur Acid-Ikone

Roland TB-303: Ein unscheinbarer Start Als die Roland TB-303 Bass Line 1981 auf den Markt kam, hatte wohl niemand geahnt, dass sie einmal zu einem der einflussreichsten Instrumente der elektronischen [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer

10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben

10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben Der Korg MS-20 gehört zu den Synthesizer-Legenden, die auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung noch regelmäßig in Studios und auf Bühnen zu [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Vintage Synthesizer

Korg Prophecy – VA-Synthesizer mit Kultfaktor

Der Korg Prophecy macht seinem Namen alle Ehre. Als einer der ersten virtuellen Analogsynthesizer (VA) überhaupt markierte er 1995 den Beginn einer neuen Ära. Heute gilt der monophone Bolide als [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer Tests

Test: Behringer Grind – Der ultimative Desktop-Synthesizer?

Der Behringer Grind ist ein semi-modularer Desktop-Synthesizer, der durch seine hybride Architektur besticht. Er kombiniert digitale Oszillator-Engines mit einem klassischen analogen 24dB-Ladder-Filter und zeichnet sich durch seinen ausgesprochen günstigen Preis [...]

> WEITERLESEN

Equipment Keyboards Synthesizer

Welches Netzteil für mein Musikinstrument kaufen?

Netzteile für Musikinstrumente: Alles, was Musiker wissen müssen Netzteile sind unverzichtbare Komponenten für elektronische Musikinstrumente. Sie versorgen Ihre Geräte mit der benötigten Energie und sorgen dafür, dass sie zuverlässig funktionieren. [...]

> WEITERLESEN

Synthesizer

10 berühmte Songs, bei denen der Yamaha DX7 den Sound geprägt hat

Der Yamaha DX7 ist einer der ikonischsten Synthesizer der Musikgeschichte. Vor allem in den 1980er-Jahren war er aus Pop, Rock und Filmmusik kaum wegzudenken. Sein digitaler FM-Sound hat hunderte Hits [...]

> WEITERLESEN