In dieser Episode werfen wir einen spannenden Blick in die Zukunft der DAW in der Musikproduktion. Wir beleuchten neue Funktionen und spannende Innovationen, die wir uns für die nächste Generation von Digital Audio Workstations wünschen. Dabei geht es nicht nur um technologische Fortschritte, sondern auch darum, wie diese das kreative Arbeiten und die Zusammenarbeit revolutionieren könnten. Von KI-basierter Co-Produktion, die euch bei der Songentwicklung unterstützt, über fortschrittliche Collaboration-Tools für nahtlose Teamarbeit, bis hin zu intelligentem Track Splitting, das den Mixprozess vereinfacht – die Möglichkeiten sind faszinierend und scheinbar grenzenlos.
Doch diese Episode ist nicht nur ein Ausblick in die Zukunft, sondern auch ein Grund zu feiern: Unsere 200. Episode steht an! Ein riesiges Dankeschön an euch, unsere treuen Hörerinnen und Hörer, die diese Reise möglich gemacht haben. Gemeinsam mit euch blicken wir auf die Highlights der letzten Jahre zurück und lassen eure Stimmen zu Wort kommen. Eure zahlreichen Einsendungen und Feedbacks, die wir für unser Studiosofa erhalten haben, stehen im Mittelpunkt. Es ist großartig, wie ihr die Inhalte mitgestaltet und unser Format bereichert.
Freut euch auf eine spannende Mischung aus innovativen Ideen, inspirierenden Einblicken und einem kleinen Rückblick auf unsere gemeinsame Reise. Viel Spaß beim Hören – und lasst uns gemeinsam die Zukunft der DAWs entdecken! Wer weiß, vielleicht findet ihr in dieser Episode genau die Inspiration, die eure nächste Produktion auf ein neues Level hebt.
Der Audio-Podcast – Die Zukunft der DAW
Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:
HOFA College: https://hofa.de/studiosofa
ZOOM: https://www.zoom-europe.com
LEaT X: https://www.leatcon.com/leatx-cinec-2024
Studioszene: https://www.studioszene.de
Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop
Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide
WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh
LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY
Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2
Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/
Spotify: http://bit.ly/referenztracks
Apple Podcasts:https://apple.co/31Jp5VV
YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K
Unsere neuesten Beiträge
Splice übernimmt Spitfire Audio
Splice, eine der führenden Plattformen für Musikproduktion, hat die renommierte britische Sample-Bibliothek Spitfire Audio übernommen. [...]
weiterlesenApr.
Moby stellt 500 Tracks kostenlos zur Verfügung
Der Musiker, DJ und Produzent Moby startetet vor 20 Jahren die Plattform mobygratis, auf der [...]
weiterlesenApr.
Behringer RD-9 – Der Beat lebt weiter – Test
Behringer RD-9 Test: Eine Ode an die Groove-Maschine Wenn wir an ikonische Drumcomputer denken, dann [...]
weiterlesenApr.