Deutscher Rock & Pop Preis 2025

43 Deutscher Rock & Pop Preis

Veranstaltungsüberblick Deutscher Rock & Pop Preis 2025

Der 43. Deutsche Rock & Pop Preis 2025 findet am 13. Dezember 2025 in der Siegerlandhalle in Siegen statt. Als älteste und größte Nachwuchsfestivalreihe für Rock‑ und Popmusikerinnen in Deutschland bietet er eine Bühne für Bands und Solokünstlerinnen verschiedenster Genres. Organisiert wird die Veranstaltung vom Deutschen Rock & Pop Musikerverband (DRMV) und der Deutschen Popstiftung.

Kategorien & Bewerbungsdetails

Teilnehmer*innen können sich in bis zu 128 Kategorien bewerben – von den Hauptkategorien wie Rock, Pop, Hard Rock, Singer‑Songwriter oder Country bis hin zu vielen Sonderkategorien (z. B. beste Filmmusik, beste A‑Capella‑Band, beste Punkband etc.)

  • Bewerbungsschluss ist der 1. September 2025, mit Verlängerung möglich.

  • Einsendung erfolgt über ein ausgefülltes Anmeldeformular, meist inklusive Demo‑Tonträger oder Musikvideo. Die Anmeldegebühr beträgt:

    • 20 € für DRMV-Mitglieder,

    • 30 € für Nicht-Mitglieder.

  • Bei Auswahl durch die Jury fällt zusätzlich eine Teilnahmegebühr an:

    • 180 € für eine Haupt- oder erste Sonderkategorie,

    • 130 € für jede weitere Sonderkategorie.

Ablauf & Auswahlverfahren

  • Nach Bewerbungsschluss sichten unabhängige Expertenjuroren, eingesetzt durch die Popstiftung, die Einreichungen und nominieren die Preisträger*innen.

  • Die Preisverleihung erfolgt auf der Hauptbühne der Siegerlandhalle in Siegen.

  • Die Ergebnisse werden auf der Website des DRMV (musiker‑online.tv) und im Musiker Magazin veröffentlicht.

  • Eine Besonderheit: Die Bundesjury behält sich das Recht vor, Preise auch in anderen als den ursprünglich gewählten Kategorien zu vergeben, wenn es sinnvoll erscheint.

Kulturelle Ausrichtung & Bedeutung

Der Deutsche Rock & Pop Preis zeichnet sich durch seinen Fokus auf künstlerischen Anspruch und die Förderung von kreativem Nachwuchs aus. Er versteht sich bewusst im Gegensatz zu rein kommerziellen TV‑Preisen und Industrie‑Awards.

Die Vielzahl der Kategorien (über 125) reflektiert die musikalische Vielfalt der heutigen Rock- und Poplandschaft, um möglichst viele Stilrichtungen zu würdigen.

Historische Relevanz

Der Wettbewerb geht auf das erste Bundes‑Rockfestival 1983 zurück und wurde 1988 in „Deutscher Rock & Pop Preis“ umbenannt. Bis 2025 hat er sich über mehr als vier Jahrzehnte zu einer bedeutenden Plattform für Musiker*innen aller Stilrichtungen entwickelt.

Ausblick für Musiker*innen

Für aktive Musiker*innen ist der Preis eine spannende Möglichkeit, sich einem breiten Publikum und Fachjury zu präsentieren, speziell mit eigenem Material oder innovativen Projekten. Er bietet nicht nur Anerkennung, sondern auch mediale Sichtbarkeit, etwa durch Veröffentlichungen im Musiker Magazin und auf musiker-online.tv.

Link: Anmeldung 43. Deutscher Rock & Pop Preis 2025

Unsere neuesten Beiträge

Deutscher Rock & Pop Preis 2025

Veranstaltungsüberblick Deutscher Rock & Pop Preis 2025 Der 43. Deutsche Rock & Pop Preis 2025 [...]

> WEITERLESEN
Impulse Response (IR) in der Tontechnik – Definition, Vorteile, Nachteile & Erstellung

Was sind Impulse Responses (IR) – und warum sie für Musiker und Tontechniker wichtig sind [...]

> WEITERLESEN
10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben

10 Songs, die den Korg MS-20 unvergesslich gemacht haben Der Korg MS-20 gehört zu den [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert