Wie bringt man einen bestehenden Song so auf die Tanzfläche, dass er im Club wirklich funktioniert? Producer Roman Statkus alias Silver Ace – ausgezeichnet mit neun Platinplatten und bekannt durch Produktionen für ClockClock und Ofenbach – spricht über seinen kreativen und technischen Ansatz beim Remixing.
Im Interview erklärt er, wie er mit FL Studio arbeitet, warum für ihn eine starke Bassline immer der Ausgangspunkt ist und wie er Vocals mit iZotope RX-11 extrahiert oder aufbereitet. Er zeigt, welche Plug-ins und Synths er bevorzugt – von Nexus über Waves bis Fresh Air – und wie er es schafft, seinen Sound auch auf großen Clubanlagen druckvoll und transparent zu halten.
Auch das Thema Rechte beim Remixen kommt zur Sprache: Was ist erlaubt, wo beginnt die rechtliche Grauzone und wie sollten Newcomer ihre ersten Remixe veröffentlichen, ohne in Schwierigkeiten zu geraten? Ein spannender Einblick in die Praxis eines Produzenten, der weiß, wie man aus einem Song einen echten Clubtrack formt.
Hier kannst du den Studiosofa Podcast abonnieren:
Spotify Apple Podcasts YouTube RSS Feed Amazon Music

Unsere neuesten Beiträge
Remix erstellen für Clubtracks – Studiosofa Podcast
Wie bringt man einen bestehenden Song so auf die Tanzfläche, dass er im Club [...]
> WEITERLESENTest: Roland TR-8S – Drum Machine
Die Roland Drum Machine TR-8S ist weit mehr als nur ein Update der bekannten AIRA-Serie. [...]
> WEITERLESENWinter Wonderland auf Schloss Gartrop mit Franz Lambert
Franz Lambert in Concert – Weihnachtsgala am 06.12.2025 Wenn es draußen kalt wird und der [...]
> WEITERLESEN