• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Album-Cover von Oxygene
Diese Rangliste bewegte die (Synthie-) Welt!

Top 5 Alben für Synthesizer-Fans

Kraftwerk, Daft Punk, Mike Oldfield, Jean Michel Jarre – sie alle machten Synthesizer und elektronische Musik salonfähig und spielten sich in die Herzen und Köpfe unzähliger Fans. Wir stellen euch 5 Alben vor, die von Pads mit Leads alles auffahren, was das Synthie-Herz begehrt. 1) Der Bladerunner-Soundtrack aus dem Jahre 1982: Kein Wunder, dass in dieser Aufzählung…

Weiterlesen

Modulare Klangwelten

Performance: Crystalline Plasma Radio Waves

Wir brauchen uns nicht extra outen: für Synthies schlägt unser Herz. Und gerade wenn auf analogen performt und improvisiert wird, kann es eigentlich nicht besser werden… So auch heute in der Perfomance von “A box in the sea”. Verwendet werden neben den Analogen auch ein Octatrack und die App “Samplr” für das iPad und vieles…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Abeem Live Technologies Rack Performer - Modularer Host für VST-Plugins
Modularer Host für VST-Plugins

Abeem Live Technologies Rack Performer

Virtuelle Klangerzeuger, Effekte und sonstige Plugins benötigen – sofern sie nicht als Standalone-Instanz ausgelegt sind – immer eine übergreifende Oberfläche in Form eines Software-Sequenzers. Doch einige „Hosts“ konzentrieren sich primär auf die Verwaltung des Signalflusses auf modularer Ebene, und nun auch Rack Performer. Länger bekannt im Bereich dieser „modularen Hosts“ sind etwa „BloXpander“ von Eareckon…

Weiterlesen

Musiker am Werk
Es kann nur eine(n) geben!

Diskussion: Die wahre Mutter aller Synthesizer

Eure Meinung ist gefragt! In diesem Format darf es heiß her gehen und ihr könnt über spannende Fragen aus der Musik(er)-Welt diskutieren! Minimoog, Korg MS20 oder Arp 2600 – es gibt unzählige Anwärter_innen auf den Titel der “Mutter aller Synthesizer”. Wir wollen von euch wissen: welchen Klassiker haltet ihr für das einzig wahre Original? Und…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Anzeige
Ausschnitt von Dub Machines
Tech-Talk

Die Entwickler des Hall/Delay-Packs Dub Machines

Wir haben die Entwickler von Dub Machines – einem Hall/Delay Pack aus dem Ableton Shop – zum Interview getroffen. Den Test der MaxForLive-Devices könnt ihr hier bei uns lesen! 1) Ihr habt euch Berlin als Standort für eure Firma ausgesucht – weil es so eine große Elektronik-Community dort gibt? Matt zog 2009 nach Berlin, als er…

Weiterlesen

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Historisch: Das erste Kraftwerk-Konzert

Es ist kein Geheimnis, dass  jedem Anfang ein Zauber innewohnt (Herman Hesse)  – auf keinen Karrierestart trifft das wahrscheinlich so sehr zu, wie auf den der Kultband und des musikalischen Exportschlagers “Kraftwerk”. Das folgende Video ist ein vom WDR auf Video gebanntes Stück für die Ewigkeit: der erste Auftritt von Kraftwerk. Bei dem Gig in…

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Kreativ-Hybride

UVI Falcon Synthesizer/Sampler

Mit dem Falcon veröffentlicht die Software-Manufaktur UVI ein wahres Sound-Monster basierend auf 15 Oszillatoren, integrierter Sampling-Technologie und knapp 80 Effekten.

Weiterlesen

Herbie Hancock bei einem Konzert

Herbie Hancock, das „Chamäleon“ der Jazz-Stile

  Herbie Hancock ist ein Dinosaurier des Jazz und der Fusion der 70er-Jahre. Sein permanenter Forschungsdrang gepaart mit stilistischer Offenheit hat die Jazzgemeinde über Jahrzehnte hinweg mit Überraschungen versorgt. Einige von ihnen sind bereits jetzt Musikgeschichte. Kompositionen wie Watermelon Man, Cantalope Island, Maiden Voyage und Chameleon dürfen in keinem anspruchsvollen Jazz-Real-Book fehlen. Neben all den…

Weiterlesen

Anzeige
V Collection 4 für Native Instruments Komplete Kontrol S optimiert

Arturia NKS-Update für NI Controller

Der französische Hard- und Software Hersteller Arturia aktualisiert die Softwareinstrumente seiner V Collection 4 für Native Instruments neuen NKS-Standard.

Weiterlesen

Brainspawn Forte VST Host Diva
Brainspawn Forte

VST-Host & Masterkeyboard-Controller für Windows-PC

Es gibt erstaunliche Erfindungen: Eiskratzer mit eingebautem USB-Speicherstick beispielsweise oder die analoge Wählscheibe für Touchscreen-Handys. Mein Heizungstechniker rückt nicht etwa mit Zange und Blaumann an, sondern klemmt als Erstes sein Notebook an die Heizungsanlage. Und mein Laserdrucker schickt mir eine E-Mail, wenn der Toner zur Neige geht. In solchen Zeiten mutet es fast schon erstaunlich…

Weiterlesen

Screenshot von Bitwig Studio

Infotest: Software-Sequenzer Bitwig Studio

Um viele Sounds für eine Live-Show in Echtzeit am Laptop zu verwalten, haben sich inzwischen zahlreiche Standalone-Applikationen wie Native Instruments Kontakt, Steinberg Halion oder spezialisierte Live-Umgebungen wie etwa Apple MainStage etabliert. Sind zusätzlich noch mehrspurige Playbacks, weitreichende Mixing-Optionen und Drittanbieter-Plugins gefragt, wird es allerdings schon schwieriger, alles übersichtlich unter einer Haube zu vereinen. Schauen wir…

Weiterlesen

Boutique Elektro

Handmade – Synthesizer von Ken Macbeth

02/2015: Wer das Besondere liebt und Instrumente abseits des Mainstream sucht, sollte sich die Synthesizer von Ken Macbeth genauer anschauen. Seine Analoggeräte sind weltberühmt, in Sachen Klang und Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben − und sie üben eine große Anziehungskraft aus, hat man erst einmal ein paar Töne selber damit geschraubt. Boutique-Geräte von Klein- und…

Weiterlesen

Anzeige
Spannende Idee:

Das LinnStrument als Computertastatur

Wer sich ein (zugegeben nicht sehr günstiges) LinnStrument besorgt hat, der möchte natürlich auch etwas davon haben. Wie wäre es, einfach eine Computertastatur daraus zu machen? Natürlich gibt es sicher günstigere Alternativen, als ein LinnStrument als Tastatur umzufunktionieren. Darum geht es dem Bastler Geert Bevin aber überhaupt nicht. Vielmehr möchte er das Gerät im Paralellbetrieb…

Weiterlesen

SRotes Piano von Akai
Was kleines leichtes?

Master-/MIDI- Keyboard kaufen

Wer heutzutage einfache Songs ohne großen Aufwand komponieren und Rekorden will, braucht dafür nicht viel. Aber auch große Chartproduzenten greifen immer öfter auf einfachstes Equipment und Ausstattung zurück. So sind die meisten Songs von David Guetta lediglich am Laptop entstanden. Wem das allein zu puristisch ist, für den haben wir hier einen kleinen Ratgeber für…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • …
  • 310
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben