Allen & Heath XONE:K3 – neuer DJ MIDI-Controller

DJ Controller MIDI Allen & Heath

Allen & Heath XONE:K3 – kompakter Profi-MIDI-Controller mit RGB-Feedback & USB-C

Allen & Heath hebt seine K-Serie auf ein modernes Level: Der XONE:K3 ist ein leistungsstarker, reiner MIDI-Controller mit 52 Bedienelementen auf 3 Layern, RGB-LED-Feedback, USB-C, X:Link-Anschluss und robustem Metallgehäuse. Preis zum Start: 229 €..


Was ist neu am XONE:K3?

  • 52 Controls: 30 Taster, 12 Drehregler, 6 Endlos-Encoder mit Push, 4 Fader – damit habt ihr viel „Hands-On“ auf wenig Fläche.
  • Drei Layer mit bis zu 174 Funktionen pro Mapping – ideal für komplexe Setups oder mehrere Software-Decks.
  • RGB-LED-Feedback auf Buttons & Encodern für klare visuelle Orientierung im Club oder auf der Bühne.
  • USB-C & X:Link: zeitgemäße Computer-Anbindung und direkter Verbund mit Xone-Mixern; bus-powered – kein Netzteil nötig.
  • Robustes Druckguss-Metallgehäuse mit verschraubten Potis – gebaut für Tour-Alltag.
  • Class-Compliant: läuft ohne Treiber unter macOS, Windows, iOS & Android.
  • Kompatibel mit K1/K2-Mappings – wer von älteren K-Controllern kommt, steigt nahtlos um.

X:Link – kurz erklärt

X:Link ist Allen & Heaths eigenes MIDI-Control- & PoE-Protokoll zum Verbinden von K-Controllern mit Xone-Mixern (z. B. Xone:96) über nur eine USB-Leitung zum Rechner. So lasst ihr mehrere Geräte elegant in einer Kette/Topologie laufen.


Praxis-Takeaways für DJs & Live-Performer

  • Deck-Steuerung, Loops, FX, Stems: Die 52 Controls plus 3 Layer sind prädestiniert für Deck-/Mixer-Mappen, Performance-FX, Clip-Launch u. v. m. (MIDI-Mapping via Xone Controller Editor App).
  • Kompakte Rigs: Dank bus-powered USB-C und X:Link bleibt das Setup kabelarm – ideal für enge Booths und schnelle Changeovers.
  • Hybrid-Setups: Offene Class-Compliant-Anbindung macht den K3 flexibel – vom Club-Laptop bis zur iPad-Performance.

Preis & Verfügbarkeit

  • Preis: 229,00 € (inkl. MwSt.).

  • Status: Verfügbar ab sofort


Technische Highlights (Überblick)

  • 52 Bedienelemente (30 Taster, 12 Potis, 6 Endlos-Encoder mit Push, 4 Fader) • 3 Layer (bis 174 Funktionen) • RGB-Feedback
  • USB-C • X:Link zu Xone-Mixern (u. a. 96, PX5, 43C, 23C, K2, DB-Serie) • Bus-Powered
  • Class-Compliant (macOS/Windows/iOS/Android) • MetallgehäuseXone Controller Editor App fürs Mapping/Speichern.

FAQ

Hat der XONE:K3 eine integrierte Soundkarte?
Nein, er ist ein DJ-Controller ohne Soundkarte (reiner MIDI-Controller).

Kann ich bestehende K1/K2-Mappings nutzen?
Ja, K1/K2-Mappings werden unterstützt – perfekt für den Umstieg.

Wie verbinde ich mehrere Geräte elegant?
Über X:Link können K-Controller und Xone-Mixer mit nur einem USB-Kabel zum Rechner eingebunden werden.


Einschätzung Allen&Heath XONE:K3

Mit moderner Konnektivität (USB-C), sauberem RGB-Feedback und der Kombination aus 52 Controls/3 Layern ist der XONE:K3 ein extrem vielseitiges Tool für DJs, Producer und Performer, die kompakt, robust und flexibel arbeiten wollen – besonders in Verbindung mit Xone-Mixern via X:Link. Für 229 € landet Allen & Heath hier einen sehr attraktiven Preis-/Leistungs-Punkt.


Affiliate Link:

Allen & Heath XONE:K3

Unsere neuesten Beiträge

NEU: Traktor MX2, DJ-Controller mit Traktor Pro 4

Traktor MX2 ist ein 2-Kanal-DJ-Controller der nächsten Generation. Er richtet sich an aufstrebende DJs, die [...]

> WEITERLESEN
inSYNQ 2025 – Pro Audio-Messe im Studio

Am 14. und 15. Oktober findet im Hamburger Q2 Music Studio Hamburg zum erstem Mal [...]

> WEITERLESEN
Allen & Heath XONE:K3 – neuer DJ MIDI-Controller

Allen & Heath XONE:K3 – kompakter Profi-MIDI-Controller mit RGB-Feedback & USB-C Allen & Heath hebt [...]

> WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert