Nach dem inspirierenden Wochenende auf der Superbooth 2025 in Berlin präsentiert die Redaktion von keyboards.de ihre persönlichen Highlights der Messe. Von innovativen Synthesizern bis hin zu modularen Neuheiten – hier sind unsere Empfehlungen für Musiker:innen, Produzent:innen und Sounddesigner:innen.
🎛️ Unsere Top-Empfehlungen von der Superbooth 2025
1. Arturia V Collection 11 – Klassiker neu gedacht
Arturia hat mit der V Collection 11 (Interview auf der Superbooth 2025) seine renommierte Software-Instrumenten-Suite aktualisiert. Mit insgesamt 45 Software-Instrumenten, darunter vier neue, bietet sie eine umfangreiche Sammlung legendärer Synthesizer und Keyboards in Studioqualität. Ideal für alle, die den Sound klassischer Instrumente mit modernem Workflow verbinden möchten.
Affiliate Link: 45 legendäre Software-Instrumente für Musikproduktion, Sounddesign und kreative Kompositionen.
Arturia V Collection 11 Pro License Code
2. cre8audio & Pittsburgh Modular: boom chick & assembler
Die Zusammenarbeit von cre8audio und Pittsburgh Modular brachte zwei spannende Neuheiten hervor.
-
boom chick: Ein semi-modularer Drumcomputer mit acht Drum-Spuren und patchbaren Modulen, der klassische Step-Sequencer-Funktionalität mit kreativen CV-Optionen kombiniert.
-
assembler: Ein modularer Performance-Mixer mit CV-gesteuerten Fadern, Effekt-Sends und flexiblem Routing-Konzept, ideal für Live-Performer und Studio-Produzenten.
Affiliate Link:

cre8audio Boom Chick
Drumcomputer, 5 analoge Drum Voices, Patternsequencer, 64 Pattern, 16 Songs, Euclidian Mode, Shuffle, Einzelausgänge, MIDI
zum MUSIC STORE Shop3. Elta Music SOLAR 42f – Solar-Noise trifft Modularität
Mit dem SOLAR 42f bringt Elta Music eine neue Variante seines experimentellen Synthesizers auf die Bühne: ein semi-modularer Solar Synth mit 42 Patchpunkten und zusätzlichen Features wie integriertem Filter, Delay, LFO und VCOs. Er nutzt Umgebungslicht (bzw. kleine LEDs) zur Steuerung von Licht-sensitiven Oszillatoren – ein kreatives Tool für Soundtüftler, Noise-Artists und alle, die abseits klassischer Tonerzeugung arbeiten möchten.
Affiliate Link:

ELTA MUSIC Solar 42F White Cream
Drone & Ambient Synthesizer, analog, 8 Oszillatoren, Dual Polivoks VCF, 4 Fotosensoren, Stepsequencer, Touch Controller
zum MUSIC STORE Shop4. 1010 Music Bento – Kompakter Groove-Synthesizer mit Performance-Fokus
Mit dem Bento hat 1010 Music auf der Superbooth 2025 einen besonders flexiblen Desktop-Groove-Synthesizer vorgestellt. Der kleine, dennoch leistungsstarke Performer kombiniert Synthese, Sequencing und Modulation in einem kompakten Gerät – ideal für Live-Acts, Jams und unterwegs.
Affiliate Link:

1010 Music Bento
Sampler, Groovebox, Sequenzer, 8 Spuren, FX-Sektion, internes Resampling, 7″ Touchscreen, 16 Pads, 8 Encoder, Akkubetrieb
zum MUSIC STORE Shop5. Novation Launch Control XL 3 – USB-Controller für DAW-Integration
Novation stellte den Launch Control XL 3 vor, einen neuen USB-Controller, der sich nahtlos in verschiedene DAWs integrieren lässt. Mit zahlreichen Reglern und Fadern bietet er eine flexible Steuerung für Musikproduzenten und Live-Performer.
Affiliate Link:

Novation Launch Control XL 3
Kompakter DAW-Controller mit 8 Fadern, 24 Reglern, OLED-Display, direkter MIDI-Integration und standalone-fähig
zum MUSIC STORE Shop🎬 Fazit: Innovation und Charakter auf ganzer Linie
Die Superbooth 2025 hat erneut eindrucksvoll bewiesen, warum sie das Herzstück der Synthesizer- und Klangtüftler-Community ist. Zwischen modularen Experimenten, smarten Grooveboxen und detailverliebten Desktop-Geräten zeigt sich: Die Branche lebt von Mut zur Innovation und Lust am Sounddesign.
Ob Software-Klassiker wie Arturias V Collection 11, klanglich eigenwillige Konzepte wie der SOLAR 42f von Elta Music oder kompakte Kraftpakete wie der Bento von 1010 Music – jede Empfehlung unserer Redaktion steht für kreative Vielfalt und individuelle Stärken.
Für Musiker:innen, Produzent:innen und Klangforschende gibt es mehr denn je zu entdecken. Wir sind gespannt, welche Spuren diese Geräte in Studios und auf Bühnen hinterlassen werden – und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller neuer Sounds und inspirierender Tools.
Bleibt neugierig und kreativ!
Eure Redaktion von keyboards.de
Unsere neuesten Beiträge
Was ist ein Kompressor in der Tontechnik?
Einleitung: Kompressor in der Tontechnik Ein Kompressor gehört zu den zentralen Werkzeugen in der Musikproduktion. [...]
> WEITERLESENMonophon, Paraphon, Polyphon – Stimmenvielfalt bei Synthesizern erklärt
Monophon, Paraphon, Polyphon – Stimmenvielfalt bei Synthesizern erklärt Die Welt der Synthesizer steckt voller faszinierender [...]
> WEITERLESENWindows für Cubase & Co. optimieren
Windows für Cubase & Co. optimieren: So läuft deine DAW reibungslos Wer Musik produziert, weiß: [...]
> WEITERLESEN