Anzeige/Affiliate Link:
Yamaha Super Summer Bundle

START / STORIES

Stories

Interviews mit großartigen Künstlern und Sound-Pionieren oder eine Perle aus dem Netz – hier findest du Stories rund um unsere Lieblingsinstrumente!

Stories

Roger Linn nutzt die Akai MPC als Looper

Die Akai MPC-Serie ist vor allem als Sample-Drum-Maschine bzw. Sampling-Groovebox bekannt und wird von Musikern und Beat-Producern entsprechend eingesetzt. Doch lässt sich die Akai MPC als Looper verwenden? Roger Linn, der Erfinder der MPCs himself, zeigt, wie es geht. Looper – die neuen Performance-Tools Looper-Pedale haben sich als unverzichtbare Geräte [...]

> Weiterlesen

Stories

Reconstructing Harald Bode – ein Symposium im ZKM

Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) würdigte den 1987 verstorbenen Synthesizer-Pionier Harald Bode, dessen Effekte unter anderem von Moog verkauft wurden, mit einem Festival Ende April unter dem Titel „Reconstructing Harald Bode“. Dazu wurde beispielsweise vom Münchener SYNTH-Werk Bodes „Barberpole Phaser“ nachgebaut. Bei der zweitägigen Veranstaltung, die zusammen [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Noys Toise – anspruchsvolles Circuit Bending

Circuit Bending ist, wenngleich eine Nische, ein fester Bestandteil in der elektronischen Musik geworden. Alte digitale Keyboards und elektronisches Spielzeug werden dafür modifiziert, sodass die Möglichkeiten der Instrumente weit über das hinausgehen, wofür sie ursprünglich mal gedacht waren. Denn die Modifikationen gehen in der Regel mit chaotischen Geräuschen und digitalem [...]

> Weiterlesen

Stories

MIDI Innovation Awards 2025

Zum 5. Mal werden die MIDI Innovation Awards vergeben. Zwischen dem 14. Juni und dem 4. August kann jeder in einer öffentlichen Abstimmung (und ohne Registrierung) seine Stimme für die interessantesten Entwicklungen abgeben. MIDI Innovation Awards 2025 Dieses Jahr gab es 118 Einreichungen für die Awards. Das ist ein neuer [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Synthesizer Museum Berlin – Interview mit Michael Soltau

Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet am „Kotti“, dem berühmt-berüchtigten S+U-Bahnhof „Kottbusser Tor“ in Berlin, heilige Hallen der Elektronischen Musik zu finden sind? Eingefleischten Synth-Fans ist die Location nicht neu, war hier doch bis vor kurzem noch SchneidersLaden. Wer die unscheinbare, direkt am Eingang eines Supermarkts befindliche Stahltür durchschreitet, landet also [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Alphaville „Forever Young“ – 1 Milliarde Streams

(Bild: Album-Cover – Alphaville „Forever Young“) Alphaville „Forever Young“ war nicht nur in den 80er Jahren ein Mega-Hit, sondern blieb es über die vergangenen vier Jahrzehnte. Nun verkündete Sänger Marian Gold auf dem Facebook-Account der Band, dass der Song die kosmische Marke von einer Milliarde Streams gesprengt hat. Alphaville „Forever [...]

> Weiterlesen

Stories

Trois Mélodies – ungewöhnliches Duett mit Theremin und Orgel

Es scheint ein größtmöglicher Widerspruch zu sein, ein Duett mit einem Theremin und einer sakralen Pfeifenorgel zu spielen. Doch die beiden französischen Musiker Grégoire Blanc und Thomas Pellerin haben eine faszinierende Symbiose dieser zwei abgrundtief unterschiedlichen Instrumente erreicht. Trois Mélodies mit Theremin und Orgel „Trois Mélodies“ ist ein dreiteiliges Werk, [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Mach mit beim großen Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de!

Großer Synthesizer-Wettbewerb! Du liebst Synthesizer, bist kreativ und hast Spaß an elektronischer Musik? Dann ist der Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de deine Bühne!keyboards.de sucht die spannendsten Eigenkompositionen aus der Welt der Synthesizer. Egal ob analog oder digital, druckvoll oder ambient, retro oder futuristisch – zeig uns deinen Sound! 🔊 Was wir suchen [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben aller Zeiten

Die 10 einflussreichsten Synthesizer-Alben: Synthesizermusik hat seit den 1970er Jahren die Musikgeschichte maßgeblich mitgeprägt – von bahnbrechenden Pionierleistungen über globale Pop-Revolutionen bis hin zu experimentellen Klangwelten, die noch heute visionär wirken. Was einst als futuristisches Nischenphänomen begann, wurde dank analoger Klangmaschinen wie dem Moog, dem ARP 2600 oder später digitalen [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Shelter in Sound – eine Moog-Session im Stil der Berliner Schule

Der Musiker Karol Pokojowczyk aka Caught in Joy, der nach eigenen Angaben über 50 „Alben“ innerhalb von drei Jahren auf Bandcamp veröffentlichte, hat nun die Live-Session „Shelter in Sound“ aufgenommen, die sich stark am Stil der alten Berliner Schule orientiert. Berliner Schule – ein spezieller Stil Als Berliner Schule wird [...]

> Weiterlesen

Stories Synthesizer

Schulfernsehen Musik

Versetzen wir uns wieder einmal in die Vergangenheit. Vintage und Retro sind in Bezug auf Synthesizer und Keyboards ohnehin Trigger-Worte für nostalgische Gefühle, aber selbst das lässt sich noch toppen. Es wurden einige Episoden der TV-Sendung „Schulfernsehen – Musik und Technik“ ausgegraben und online gestellt. Hier traten Synthesizer, Musiktheorie und [...]

> Weiterlesen

Stories

Beyerdynamic bald in chinesischer Hand

Was bedeutet das für Musiker und Studioprofis? Ein Traditionsunternehmen vor dem Eigentümerwechsel Der deutsche Audiohersteller Beyerdynamic ist weltweit ein Synonym für hochwertige Mikrofone, Kopfhörer und Konferenztechnik. Jetzt sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen in der Musik- und Pro-Audio-Szene: Das Unternehmen soll für rund 122 Millionen Euro vom chinesischen Elektronikkonzern Cosonic [...]

> Weiterlesen