Der Keyboard-Synthesizer Osmose eröffnet mit seiner speziellen Tastatur und seinen MPE-Fähigkeiten ganz neue Wege. Keyboarder können damit viel mehr mit Nuancen und größerem Ausdruck spielen als es bislang möglich war. Doch erfordern die Qualitäten der Tastatur im Gegenzug eine neue Herangehensweise und auch ein gewisses Umdenken. Mit dem klassischen „Handwerk“ kommt man hier nicht sehr weit. Da sind Tutorials von Profis wirklich willkommen.
Osmose-Tutorials von Profis
Ähnlich wie man den Umgang mit einem Breath-Controller erlernen muss, damit es nicht nur ein überambitioniertes Rumpusten wird, erfordert auch der Umgang mit dem wesentlich komplexeren Osmose-Keyboard einiges an Übung.
Keyboarder und Komponist Josh Madoff beleuchtet in seinem Video, wie unterschiedlich Osmose im Vergleich zu herkömmlichen Tastatur reagiert. Selbst die grundlegenden Funktionen wie Velocity, Aftertouch, Pitch Bend und angeschlossene Pedale erfordern eine gewisse Einarbeitung.
Ausdrucksstärke ist natürlich besonders beim Solo-Spiel gefragt. Piano Diary zeigt sehr praxisnah anhand von Presets und Editierungen, wie sich die bestmöglichen Leadsounds aus Osmose herausholen lassen. Dabei legt er den Fokus auf die verschiedenen Möglichkeiten für das Pitch Bending.
Osmose ist nicht nur für exaltierte Jazz-Soli geeignet. Der Musiker Dash Glitch setzt die interne Soundengine für Psytrance-Sounds ein, die er mit den MPE-Features lebendig gestaltet und den Klängen akustischer Instrumente ergänzt.
In eine ganze andere Richtung geht Rohan, der mit Osmose echtes Metal Shredding betreibt. Er kombiniert zwei Arten des Pitch Bending und nutzt Aftertouch für besonders dramatische Veränderungen im Sound.
Das Video mit Jordan Rudess von Dream Theater steigt schon etwas tiefer in die Materie ein. Er zeigt mehrere Übungen für Legato und Glide, wie man Vibrato mit der linken oder der rechten Hand unabhängig steuern kann, Ideen für Chord-Play mit Aftertouch und weitere fortgeschrittene Anwendungen.
Die gesamte Playlist der Osmose-Tutorials von Expressive E umfasst bislang 12 Videos. Es lohnt sich, die Playlist zu bookmarken, denn sie soll in Zukunft noch erweitert werden.
Unsere neuesten Beiträge
Osmose-Tutorials mit Jordan Rudess und anderen Profis
Der Keyboard-Synthesizer Osmose eröffnet mit seiner speziellen Tastatur und seinen MPE-Fähigkeiten ganz neue Wege. Keyboarder [...]
> WEITERLESENTest: Expressive E Osmose – Synthesizer mit 3D-Klaviatur
Test: Expressive E Osmose: Mit dem Osmose bringt das französische Unternehmen Expressive E eine Synthesizer [...]
> WEITERLESENCritter & Guitari Organelle S2: Version S2 mit mehr Power!
Critter & Guitari bringt die Organelle zurück – als Organelle S2. Außen bleibt es beim [...]
> WEITERLESEN