Anzeige/Affiliate Link:
1280x320_brand_nord-organ3_1

START / RECORDING

Recording

Professionelles Recording beginnt mit dem richtigen Equipment. Hochwertige Mikrofone, Audio-Interfaces, Vorverstärker und Monitor-Systeme bilden die Grundlage für klare, detailreiche Aufnahmen im Studio oder unterwegs. Ob Sprachaufnahmen, Gesang, Instrumente oder komplette Band-Setups – modernes Recording-Equipment bietet maximale Flexibilität und Präzision. Intuitive Bedienung, zuverlässige Technik und vielfältige Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine nahtlose Integration in jede Produktionsumgebung. Vom Homestudio bis zur professionellen Regie: Mit dem passenden Setup wird jede Idee in überzeugenden Sound verwandelt.

Recording

Studiosofa Podcast partnered by Music Store live @SAE Convention 

Am 21. Oktober ist der Studiosofa Podcast live zusammen mit Music Store professional auf der SAE Convention im Palladium Köln. Freu dich auf spannende Gäste, interaktive Gespräche und exklusive Preise! Tickets für die SAE Convention gibt es hier. Die SAE Convention bietet auf 5 Bühnen ein umfangreiches Vortragsprogramm mit Expertinnen aus [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Recording Tontechnik Tutorials

Audiointerface: Mic, Line oder Hi‑Z?

Der kompakte Guide für Musiker:innen – elektrisch korrekt, musikalisch sinnvoll, praxisnah. Warum die Wahl des Eingangs deinen Sound macht Mic, Line oder Hi‑Z? Viele Probleme in Homerecording‑Setups entstehen nicht durch Plugins, sondern durch die erste Entscheidung: An welche Buchse schließe ich an? Ein Mikrofon liefert extrem kleine Spannungen und braucht [...]

> Weiterlesen

Recording Stories

inSYNQ 2025 – Pro Audio-Messe im Studio

Am 14. und 15. Oktober findet im Hamburger Q2 Music Studio Hamburg zum erstem Mal das Pro Audio-Event inSYNQ 2025 statt. Die Messe will mit einem neuen Konzept eine ganz andere Atmosphäre als herkömmliche Messen bieten und verlegt sich dafür an den Ort des Geschehens. inSYNQ 2025 – im Studio [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Recording

Universal Audio Volt 876, USB-Audiointerface

Neu bei Universal Audio: Volt 876 USB Recording Studio – 32-Bit/192 kHz, 8 Vintage-Preamps & 1176-Style Kompressoren Universal Audio hebt die Volt-Serie mit Audio-Interfaces auf Pro-Level: Das neue Volt 876 USB Recording Studio richtet sich an ernsthafte Produzent:innen, die ohne Umwege den „großen“ Analog-Sound direkt ins Projekt holen wollen. Kernstück [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Equipment Recording

Focusrite Scarlett 2i2 Anniversary Edition, Audio-Interface

40 Jahre Focusrite: Scarlett 2i2 Anniversary Edition im ISA-Blau – streng limitiert! Happy Birthday, Focusrite! Zum 40-jährigen Jubiläum bringt die britische Audio-Legende ein echtes Sammlerstück: Die Scarlett 2i2 Anniversary Edition. Technisch auf dem Stand der 4. Generation, optisch eine Liebeserklärung an die Anfänge – mit klassischem ISA-Blau, geprägtem Forte-„ff“-Logo und [...]

> Weiterlesen

Equipment Recording

NEW: TASCAM FR-AV4, 4-Spur-Fieldrecorder

TASCAM FR-AV4: 4-Spur-Fieldrecorder mit 32-Bit-Float, Timecode & HDMI-Sync Der neue TASCAM FR-AV4 richtet sich an Videograf:innen, Content-Creator und Tonprofis, die am Set ohne Kompromisse aufnehmen wollen: 4 analoge XLR/TRS-Eingänge, 32-Bit-Float mit Dual-A/D-Wandlern, integrierter Timecode-Generator und HDMI-Synchronisation in einem kompakten Gehäuse. Kurz: ein Feldrekorder, der Bild- und Ton-Workflows nahtlos zusammenführt. Highlights [...]

> Weiterlesen

Recording Studio-Software

New: ReSing von IK Multimedia, KI-Vocal PlugIn

IK Multimedia kündigt „ReSing“ an: KI-Stimmmodellierung als Plug-in & Standalone – lokal, ARA-fähig, ohne Abo IK Multimedia stellt mit ReSing ein neues Werkzeug für Vocal-Produktion vor, das KI-basierte Voice Modeling direkt auf dem Rechner ausführt – als Plug-in und als Standalone-App. Herzstück ist eine Modell-Engine, die Timbre, Tonfarbe und Ausdruck [...]

> Weiterlesen

Recording Studiomikrofone Tutorials

Phantomspeisung verstehen: 48V für Mikrofone – sicher anwenden, Fehler vermeiden

Was ist die Phantomspeisung? Kurz gesagt: Phantomspeisung 48V ist eine standardisierte Gleichspannung (meist 48 V), die über das XLR-Mikrofonkabel zum Mikrofon geschickt wird, ohne das Audiosignal zu stören. Viele Kondensatormikrofone und aktive Helfer wie Inline-Preamps oder DI-Boxen benötigen sie. Richtig eingesetzt ist sie harmlos – falsch verwendet kann sie jedoch [...]

> Weiterlesen

Recording Studiomikrofone Tutorials

Richtcharakteristiken von Mikrofonen verstehen

Kugel, Niere, Acht & Hyperniere – plus Stereomikrofonie in der Praxis Wer bessere Aufnahmen will, muss die Richtcharakteristik seines Mikrofons verstehen. Sie entscheidet, aus welcher Richtung Schall bevorzugt aufgenommen wird, wie stark Umgebungsgeräusche ins Signal gelangen und wie gut eine Aufnahme am Ende in Mono funktioniert. In diesem Beitrag schauen [...]

> Weiterlesen

Recording Synthesizer

Hannes Bieger zu Gast im Studiosofa Podcast – Hybrides Arbeiten

 In dieser Episode des Studiosofa Podcasts ist Hannes Bieger zu Gast, ein erfahrener und erfolgreicher Producer und Sounddesigner der elektronischen Musikszene. Er verrät, warum sein Workflow auf einem hybriden Setup basiert – eine perfekte Kombination aus klassischen analogen Synthesizern, modularen Systemen und digitalen VST-Plugins. Er erklärt, wie er mit [...]

> Weiterlesen

Audio-Interfaces Recording

MOTU 848: 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface mit AVB (2025)

Neu in 2025: Das MOTU 848 ist ein 28×32 Thunderbolt-4/USB4 Audio-Interface für Mac, Windows und iOS, für Studio und Bühne. Latenzarme Treiber und ESS Sabre32-Wandler liefern Audioqualität bis 192 kHz. Vier fernsteuerbare Mic/Line/Hi-Z-Preamps (+74 dB, Pad, 48 V, Phase) ergänzen 8 Line-Ins und 12 DC-gekoppelte Line-Outs; zwei unabhängige Kopfhörerausgänge sitzen [...]

> Weiterlesen

Recording Studiomikrofone

Großmembran oder Kleinmembran – ein Mikrofonguide

Großmembran oder Kleinmembran: der Soundcheck fürs Herz und fürs Ohr Es gibt diese Entscheidung im Studio, die sich anfühlt wie die Wahl zwischen zwei Lieblingsgitarren. Beide klingen gut, beide machen Spaß, aber jede hat ihren Vibe. Genau so ist es mit dem Großmembran Mikrofon und dem Kleinmembran Mikrofon. Das eine [...]

> Weiterlesen