Der popNRW-Preis zieht 2025 erstmals in die Düsseldorfer Rheinterrasse – und die Spannung steigt: Am 29. Oktober werden wieder herausragende Acts aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, eingebettet in das New Fall Festival und in Kooperation mit Music Düsseldorf. Damit erhält die Preisverleihung nicht nur eine prominente Bühne, sondern auch zusätzlichen Glanz im Kalender der NRW-Musikszene.
Warum der popNRW-Preis wichtig ist
Der popNRW-Preis zählt zu den höchstdotierten Pop-Auszeichnungen in Deutschland. Vergeben wird er in zwei Kategorien: Outstanding Artists (10.000 €) und Newcomer (2.500 €). Zudem werden auch die Zweitplatzierten mit attraktiven Sachpreisen bedacht. Durch die Anbindung an das New Fall Festival gewinnt das Event weiter an Sichtbarkeit, wodurch die nominierten Künstler*innen zusätzlich profitieren.
Die Nominierten 2025 im Überblick
Insgesamt 30 Acts stehen dieses Jahr auf der Shortlist – 16 bei den Outstanding Artists und 14 bei den Newcomern. Das Feld zeigt einmal mehr, wie breit und lebendig die Pop- und Indie-Landschaft in NRW aufgestellt ist.
Outstanding Artists (16):
Florence Besch // Between Bodies // The Düsseldorf Düsterboys // Diana Ezerex // Galactic Superlords // Kira Hummen // Ray Lozano // Melane // Neumatic Parlo // nothhingspecial // Open Rim // pogendroblem // Shoreline // Sloe Noon // Suzan Köcher’s Suprafon // Tape Head & NONI.
Newcomer (14):
Amber // Angelic In Jeans // danliebermorgen // GRENZKONTROLLE // Kaprice // Kat Kit // Leonora // Milen // Quicche // The Red Flags // riot but cute. // Emma Rose // Schnuppe // VAVUNETTHA.
Wer wählt die Gewinner*innen?
Die Auswahl erfolgt jährlich durch eine Expertenjury aus Musikjournalismus, Labelarbeit, Festivalorganisation und Popförderung – ergänzt um Vorschläge eines Beirats. 2025 gehören u. a. Daniela Ammermann, Johanna Bauhus, Alice Francis, Keshav Purushotham, Till Skoruppa, Rembert Stiewe und Tobias Wecker (Music Düsseldorf) zur Jury; den Vorsitz hat Dr. Christian Esch (NRWKS). Diese Zusammensetzung sorgt, gerade wegen der unterschiedlichen Perspektiven, für ein ausgewogenes Bild der Szene.
Düsseldorf als neue Heimat des Preises
Nach vielen Jahren in Köln findet die Verleihung ab jetzt in Düsseldorf statt – genauer: in der traditionsreichen Rheinterrasse. Der Umzug soll die lokale Musiklandschaft weiter stärken und ist auf mehrere Jahre angelegt, wodurch Planungssicherheit und Kontinuität entstehen. Gleichzeitig bleibt der Preis durch die Landes- und Förderpartner fest in NRW verankert.
Was bedeutet das für Artists und Szene?
Für Acts aus NRW ist eine Nominierung weit mehr als ein Aushängeschild: Sie erhöht die Sichtbarkeit bei Labels, Medien und Festivals – und zwar nachhaltig. Darüber hinaus vernetzt die Verleihung die regionale Szene jedes Jahr mit Branchenprofis, wodurch konkrete Bookings, Kollaborationen und Förderchancen entstehen. Dass die popNRW-Jury in der Vergangenheit ein gutes Händchen hatte, zeigen Karrieren von Roosevelt, Giant Rooks, Blumengarten oder Philine Sonny, die schon früh mit popNRW in Berührung kamen. Daher lohnt es sich, die Shortlist genau zu verfolgen.
Eckdaten kompakt
- Event: popNRW-Preis 2025
- Datum: 29. Oktober 2025
- Ort: Rheinterrasse, Düsseldorf
- Im Rahmen von: New Fall Festival & Music Düsseldorf
- Kategorien & Dotierung: Outstanding Artists (10.000 €) / Newcomer (2.500 €)
- Nominierungen: 30 Acts (16/14)
Diese Fakten unterstreichen, dass der Preis nicht nur ein Moment-Snapshot, sondern ein wichtiger Motor für Pop aus NRW ist.
Quelle: popNRW-Preis 2025: Die Nominierten stehen fest! | NRW KULTURsekretariat

Unsere neuesten Beiträge
Neu: Beyerdynamic DJ 300 Pro X, DJ-Kopfhörer
Beyerdynamic DJ 300 Pro X & CLUB: 2-in-1 DJ-Kopfhörer feiern Premiere auf dem ADE Beyerdynamic [...]
> WEITERLESENBehringer Phara-O Mini im Test, analoger Synthesizer
Behringer Phara-O Mini im Test: Mini-Synth mit großem Spaßfaktor Behringer Phara-O Mini Test: Wer einen [...]
> WEITERLESENpopNRW-Preis 2025 in Düsseldorf: Das sind die Nominierten
Der popNRW-Preis zieht 2025 erstmals in die Düsseldorfer Rheinterrasse – und die Spannung steigt: Am [...]
> WEITERLESEN