• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Instrumente neu denken

Hans Zimmer – Die Ideen hinter dem Soundtrack zu Dune

Mit dem Soundtrack zu dem Film “Dune” hat Hans Zimmer seinen zweiten Oscar gewonnen. In einem Interview mit Vanity Fair gibt er sehr interessante Einblicke in die Entstehung des Scores. Hans Zimmer legt hier seine Ansichten zu früheren Sci-Fi-Filmen mit ihren orchestralen Soundtracks dar, die seiner Meinung nach weder Zukunft noch andere Welten widerspiegelten. Deshalb…

Weiterlesen

Podcast - Episode #107

Sounddesign für eine Holographie-Show produzieren

In dieser Episode sitzt Sounddesigner und Filmmusik-Komponist Tim Heinrich mit uns auf dem virtuellen Studiosofa. Mit ihm sprechen wir über das Sounddesign und die Musik für eine Show im größten Holographie-Kino weltweit im Zoo d´Amnéville, die …

Weiterlesen

Portemonnaie-freundliche Testsieger

5 Budget-Testgeräte aus 2021

Die Testgeräte mit den allerbesten Testergebnissen sind oft sauteuer. Deshalb haben wir hier noch 5 Portemonnaie-freundliche Testsieger unserer Kandidaten aus 2021 herausgesucht. Novation Circuit Tracks Novation hat mit der Überarbeitung von »Circuit « wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die kompakten Maße und interne Stromversorgung erlauben den Einsatz als mobile Produktionsumgebung. Die Groovebox könnte sogar das…

Weiterlesen

Die Jazz-Legende

Transkription: Joachim Kühn – Touch the Light

Joachim Kühn ist eine Jazz-Legende, ein Tasten-Pionier und einer unserer wenigen internationalen Stars. Mit 22 Jahren blieb der junge Leipziger Pianist nach einem Jazz-Wettbewerb (Gulda Wettbewerb 1966 in Wien) im Westen – über Hamburg, New York …

Weiterlesen

Kostenfreie Sounds für die UNO-Hardware

IK Multimedia präsentiert neue Sound Library für UNO Synth, UNO Synth Pro und UNO Drum

Ik Multimedia hat mit UNO Sounds eine Zentrale für ihre zwei Hardwaresynths UNO Synth und Synth Pro und den Drumcomputer UNODrum an den Start gebracht. Hier findet man über 600 Sounds, die u.a. von namhaften Musikern wie z.B dem britischen Electro-Produzent DMX Krew oder DJ T.A.G., der Resident im Berliner Tresor ist. Die stilistische Bandbreite…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
Neue digitale Version des RE-202 Space Echo von Roland

Boss stellt RE-202 Space Echo vor

Es gibt eine neue Pedal-Variante des legendären (und mittlerweile gesuchten und teuren) Space Echos RE-201 von Roland, das 1974 herauskam und seitdem auf zahllosen Produktionen zu hören ist. Für den einzigartigen Klangcharakter sorgen Schwankungen der Motorgeschwindigkeit, Reibung, Wow, Flutter und weitere Elemente. Boss hat das Klangverhalten des Tape-Echoes und des Federhalls des Roland-Originals mit allen…

Weiterlesen

Polyfoner Analog Modelling Synth

Behringer JT-4000: Kommen Synths bald aus dem Kaugummiautomaten?

Behringer hat kürzlich einen superkleinen Synth angekündigt, dessen Klangerzeugung von der legendären Trance-Maschine Roland JP-8000 inspiriert ist. Jetzt ist er auch in einem Video von Synthking zu hören. Der JT-4000 (ursprünglich als JP-4000 avisiert) arbeitet mit einer vierfach polyfonen hybriden Analog-Modelling-Klangerzeugung mit zwei digitalen Oszillatoren (u.a. mit Supersaw-Wellenform) und einem parafon genutzten Analog-Filter. An Bord…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Goldene Mitte

Beyerdynamic DT 900 Pro X – Studiokopfhörer im Test

In den vergangenen Jahren lag der Fokus auf Kopfhörern nach dem geschlossenen Prinzip mit hoher Schallisolation. Inzwischen zeichnet sich aber eine Trendwende ab; zuletzt drängen wieder vermehrt offene Studiokopfhörer auf den Markt, denn für …

Weiterlesen

Produktion von dreidimensionalem Audio

Dolby Atmos Personalized Rendering in offener Beta verfügbar

Dolby Laboratories stellt Dolby Atmos Personalized Rendering vor. Dieses Tool ermöglicht es Tonschaffenden, Dolby Atmos Inhalte über Kopfhörer abzuhören. Mit Dolby Atmos Personalized Rendering können Kreative jetzt räumliche Audiomischungen über …

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Anzeige
Sounddesign- Tutorial

90s Revival – Wir bauen einen Donk-Bass für Hardbass

Seit ein paar Jahres hat das Genre »Hardbass«, welches vor allem in Russland und den umliegenden Ländern beliebt ist, auch in der westlichen Welt Einzug gehalten – unter anderem stark vorangetrieben durch Internet-Memes. Beim Hardbass handelt es …

Weiterlesen

Vintage-Schätze online bestaunen

Virtuelle Rundgänge durch Synthesizermuseen

Vintage-Synthesizer üben nicht nur akustisch, sondern auch optisch eine große Faszination aus. Jüngere Musiker kennen die Klassiker häufig nur als Software-Emulationen. Aber auch Veteranen haben beileibe nicht alles gesehen oder gar besessen. Schon damals war der Anschaffungswiderstand (aka Geld) oft ein Problem und heutzutage sind die originalen Vintage-Geräte nicht nur exorbitant teuer, sondern auch immer…

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu …

Weiterlesen

Fünf Jahre Leidenschaft und Wahnsinn

Interaktives Hörspiel »Cura« – Interview mit Tontechniker Björn Funk

Als »Herzensprojekt« hat Björn Funk mit einem Drehbuchautor und einem Produzenten an einem binauralen Hörspiel gearbeitet, bei dem der Hörer den Handlungsverlauf mitbestimmen kann. Dazu baute er eine eigene Tonkabine und engagierte 70 Sprecher. …

Weiterlesen

Roland präsentiert Chorus Juno-60

Roland hat einen neuen Chorus-Effekt in der Cloud. Der Chorus Juno-60 ist ein absoluter Klassiker, der viel zum Sound der frühen Juno-Analogsynths beigetragen hat. Er wurde u.a. im Juno-6, -60 und -106 verbaut. Obwohl er nicht gerade rauscharm ist, klingt er toll und macht den Sound schön breit und fluffig. Alle drei Chorus-Modi wurden bei…

Weiterlesen

Anzeige
Der Tasten-Kollege von Herbie Hancock und Joe Zawinul

Transkription: No Mystery von Chick Corea

Vor einem Jahr starb einer der ganz großen Jazz-Pianisten und Keyboarder Armando Anthony »Chick« Corea im Alter von 79 Jahren. Neben seinen Tasten-Kollegen Herbie Hancock und Joe Zawinul gehörte Chick zu den drei großen Wegbereitern des Fusion bzw. Jazzrocks. In diese Kategorie gehören auch der Gitarrist John McLaughlin und der Drummer Tony Williams, die übrigens…

Weiterlesen

Best of Bandrecording

Podcast – 6 Podcast-Folgen rund um Band- und E-Gitarrenrecording

Du brauchst mehr Infos zum Thema Band-Recording? Während über 100 Folgen unseres Sound&Recording-Podcasts Studiosofa, haben wir selbstverständlich auch mit Experten zu diesem zentralen Thema der Recordingwelt gesprochen. Egal ob es um …

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 307
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben