• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Die Soundmaschine aus Terminator 2

Brad Fiedel’s Fairlight CMI III zu verkaufen

Auf der auf Musikinstrumente spezialisierten Auktionsplattform Reverb wird ein Fairlight CMI Series III angeboten. Es ist aber nicht ein x-beliebiger CMI, sondern das Exemplar, das früher im Besitz von Hollywood-Komponist Brad Fiedel war, der damit den Soundtrack zu “Terminator 2 – Judgement Day” produzierte. Der Verkäufer Andrei Kudryavtsev hat nach eigenen Angaben über ein Jahr…

Weiterlesen

Pfiffiges Multifunktionsmodul mit LFO, Hüllkurve, Loop-Funktion, Mixer und mehr

Cre8audio und Pittsburgh Modular präsentieren Function Junction

Function Junction ist ein Multifunktionsmodul im Eurorack-Format, entwickelt in Zusammenarbeit mit Pittsburgh Modular Synthesizers. Die vier unabhängige Sektionen wurden auf organische Weise kombiniert und bieten viel mehr als die Summe ihrer Teile. Traditionell bestehen Multifunktionsmodule aus abstrakten Funktionen und Steuerelementen, die in der Benutzung einfache oder komplexe Aufgaben übernehmen. Oft sind diese Module schwierig zu…

Weiterlesen

Sponsored Post
Die schlaue Art des Transkribierens

Klangio – Notentranskription mit KI

Schon mal an der Transkription eines Musikstückes verzweifelt? Keine Sorge, da bist du nicht der Erste, und das Gute ist, es gibt eine Lösung: Klangio. Das ist eines der Startups, die es geschafft haben. Die beiden Gründer Sebastian Murgul und …

Weiterlesen

Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn …

Weiterlesen

Kostenloser Workshop

Black Lion Audio, Bizzy Mo und Audiowerk präsentieren Vocal Production Workshop “Vom Mic zur DAW”

Black Lion Audio, die Bizzy Studios und Audiowerk veranstalten gemeinsam am 9. Mai 2022 ab 17 Uhr in den Bizzy Studios in Köln den kostenlosen Workshop „Vom Mic zur DAW“. Dabei erläutern Erfolgsproduzent Bizzy Mo (Capital Bra, Kontra K, Bausa …

Weiterlesen

Portemonnaie-freundliche Testsieger

5 Budget-Testgeräte aus 2021

Die Testgeräte mit den allerbesten Testergebnissen sind oft sauteuer. Deshalb haben wir hier noch 5 Portemonnaie-freundliche Testsieger unserer Kandidaten aus 2021 herausgesucht. Novation Circuit Tracks Novation hat mit der Überarbeitung von »Circuit « wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Die kompakten Maße und interne Stromversorgung erlauben den Einsatz als mobile Produktionsumgebung. Die Groovebox könnte sogar das…

Weiterlesen

Anzeige
Luft zwischen den Muscheln

SPL Phonitor One – Kopfhörerverstärker im Test

Warum brauche ich eigentlich einen Kopfhörerverstärker? Da sind beispielswiese die Faktoren optimierte Impedanzanpassung an die meines Kopfhörers, die Klangqualität und im Recording-Prozess natürlich auch die Anzahl der Ausgangskanäle. Aber …

Weiterlesen

String-Sounds für den Kontakt Player

Freeware-Tipp: Heavyocity verschenkt Staccato Strings

Heavyocity haben schon viele erstklassige Sample-Libraries erstellt; jetzt stellen sie uns Staccato Strings Intro als Appetizer der FOUNDATIONS-Serie kostenlos zur Verfügung.   Staccato Strings Intro läuft auch auf dem kostenlosen Kontakt Player von Native Instruments und bietet einen modernen, präsenten und lebendigen String-Staccato-Sound. Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich durch Tools wie Arpeggiator, Gate, eine ADSR-Hüllkurve und…

Weiterlesen

Studioszene 2022: Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149€ und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 22. und 23. März im Mannheimer Rosengarten. Damit erhältst du Zugang zum gesamten zweitägigen Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du außerdem 50€ auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. […]

Weiterlesen

Podcast - Episode #111

Mastering für Dolby Atmos Music

In dieser Episode ist Mastering Engineer und Betreiber der Skyline Tonfabrik, Kai Blankenberg, zu Gast auf dem Studiosofa. Im Podcast erklärt er uns, wie sich der Workflow im Vergleich zu Stereo-Spuren unterscheidet und welche Technik bzw. …

Weiterlesen

Über 50 Jahre elektronische Musik

Klaus Schulze verstorben

Der Pionier der elektronische Musik Klaus Schulze ist am 26. April 2022 im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit und dennoch unerwartet verstorben, wie von seiner Familie mitgeteilt wurde. Klaus Schulze wurde am 04. August 1947 in Berlin geboren. Ab den 1960er Jahren spielte er in diversen Bands, unter anderem bei Tangerine Dream, bevor…

Weiterlesen

Visions of Sound PRO startet    

Kostenfreie Kompaktworkshops rund um das Thema immersives Audio

Addvalue CONSULTING bietet im Rahmen der „Visions of sound“ Reihe mehrere Workshops in seinen Partnerstudios an. Künstler, Produzenten und deren Managements, sowie Label und Verlage sind eingeladen sich rund um das Thema Dolby Atmos zu …

Weiterlesen

Anzeige
Schwerpunkt nun auf Voice-overs, Dubbing und Dialoge

Neues von Steinberg – Nuendo 12 

Steinberg veröffentlicht die neuste Version von Nuendo, seiner Audio-Postproduktions-Software für Film, TV, Game Audio und Immersive Sound. Mit einem starken Schwerpunkt auf der Aufnahme und dem Editing von Dialogen sowie weiteren neuen Features …

Weiterlesen

Förderung von Talenten rückt in den Fokus

GEWA Music launcht Kreativ-Plattform ‚We Create Music!’

‘Gewa – We Create Music!’ wird die neue Anlaufstelle für Musikschaffende weltweit! Mit der Kreativplattform bündelt Gewa Music seine Talentförderung und setzt innovative Schwerpunkte. Durch gezielte Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten sollen SongwriterInnen & MusikerInnen dabei unterstützt werden, die nächsten Karriereschritte zu machen. GEWA als einer der wichtigsten Hersteller (Ovation Guitars, GEWA Digital Drums & Pianos)…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Neuer Synth im Design des Juno-106

Roland stellt Juno-X vor

Roland präsentiert mit dem JUNO-X einen neuen Synth, der aussieht wie ein Juno-106 und von der klassischen Juno-Serie der achtziger Jahre inspiriert ist, aber auch viel mehr klangliche Möglichkeiten unter der Haube hat. Der JUNO-X bietet u.a. digitale Emulationen des Juno-60 und des Juno-106 und es gibt eine neue (Zencore-basierte) Synth-Engine mit Super Saw-Wellenformen ….

Weiterlesen

Moderne Kult-Drummaschinen

Fünf coole Alternativen zur Roland TR-808

Die Roland TR-808 ist eine der beliebtesten Drummaschinen überhaupt. Seit über 40 Jahren hat sie Musikrichtung wie HipHop, Electro, House, Minimal, aber auch modernen Soul, R’n’B und Pop entscheidend mitgeprägt. Die analoge Drummaschine ist schon längst ein Kultobjekt und wird auf dem Gebrauchtmarkt zu gesalzenen Preisen gehandelt. Software-Emulation sind für viele Beat-Bastler kein wirklicher Ersatz…

Weiterlesen

Anzeige
Drumcomputer mit 12 Spuren und hybrider Klangerzeugung

Superbooth 22: Elektron präsentiert Syntakt

Zur Superbooth stellt Elektron Syntakt vor, einen neuen Drumcomputer mit jeder Menge Features.   Das Gerät bietet eine flexible Klangerzeugung mit 35 unterschiedlichen Algorithmen, darunter analoge und digitale Klangerzeugungen, einiges, das aus dem Analog Rytm und dem Model:Cycles entlehnt wurde und viele Neues. Es gibt 10 Spuren mit internen Klangquellen und 2 Spuren für externe…

Weiterlesen

Neuer Vocoder für die Reason-DAW

Reason Studios stellt BV-X Multimode Vocoder vor

Reason Studios hat einen Nachfolger des Vocoders BV512 für die hauseigene DAW an den Start gebracht. Der Multimode-Vocoder BV-X ist klanglich deutlich flexibler als der Vorgänger und bietet überzeugendere Vocoder-Sounds. Er verfügt über einen internen Synthesizer und eine übersichtliche Bedienoberfläche. Wahlweise kann er auch durch das Tracking der Gesangsstimme ohne MIDI-Input arbeiten. Dank diverser VC-Ein-…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 307
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • 3 Masterkeyboards, mit denen der Audiorechner zum Konzertflügel wird
  • Übersicht der besten Musikapps für iPad und iPhone
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022
Ausgabe 06/2021
Ausgabe 04/2021
Ausgabe 03/2021
Ausgabe 02/2021

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2022 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben