• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Leistungsfähiger Granular-Effekt

Soundghost stellt Scatter-Plug-in vor

Soundghost bietet mit Scatter einen Granular-Effekt mit übersichtlicher Bedienoberfläche für Windows und Apple vor. Scatter kann bis zu 64 Grains verarbeiten, als zentrale Parameter stehen Size, Pitch, Shape, Feedback, Mix und Space (Effektanteil des internen Reverbs) zur Verfügung. Die Features von Scatter: Up to 64 random grains Visualizer for grains Chromatic / octave / fifth…

Weiterlesen

Anzeige
Der Softwaresampler mit neuer FM-Sektion und vielen neuen Features

Steinberg stellt Halion 7 vor

HALion wurde stark überarbeitet und verfügt in Version 7  u.a. über neue Synthese- und Sounddesign-Funktionen. Der Softwaresampler enthält nun die neue FM Zone, die in Zusammenarbeit mit Yamaha entwickelt wurde. Bis zu acht Operatoren des FM-Lab-Synths lassen sich aktivieren, als Carrier oder Modulatoren einsetzen und mit  Feedbackschleifen ausstatten.  Der Algorithm Finder, ein einfach zu bedienenden…

Weiterlesen

Songproduktionsmaschinen

Top 5 Workstations unter 2.000 €

Workstations sind die optimale Lösung, wenn man abseits des Computers an Songs arbeiten möchte, Stichwort DAWless. Sei es das Ausprobieren und Festhalten neuer Ideen oder die Erstellung von Halb-Playbacks für Auftritte. Der Bedarf an allumfassenden Keyboards ist ungebrochen. Daher pflegen alle großen Hersteller ihre Workstation-Linien. Die Spanne reicht vom Einsteigerbereich bis zum Profi-Sektor. Für viele…

Weiterlesen

Der neue rote Schwede

Clavia präsentiert das Nord Stage 4

Clavia präsentiert ihr jüngstes Familienmitglied: Das Nord Stage 4. Mit einem neuen Bedienfelddesign, einer Tastatur mit drei Sensoren, kompletten Effektsektionen für jede Ebene und massiven Verbesserungen ihrer bewährten Technologien will Clavia den bewährten Vorgänger nochmals besser machen. Der Nord Stage 4 verfügt über ein neues Panel-Design mit dedizierten LED-Fadern für jeden Layer. Die neue Preset-Bibliothek…

Weiterlesen

Kapazitiver Touchkeyboard-Controller

Buchla präsentiert LEM218 Touch Activated Voltage Source

Buchla kündigt an, dass ein neuer kapazitiver Touchkeyboard-Controller verfügbar ist, der die Nachfolger klassischer Controller von Don Buchla antritt (er schäzte konventionelle Keyboards bekanntermaßen nicht).   Das Touchkeyboard heißt LEM218, umfasst zweieinhalb Oktaven und wurde optisch im typischen Buchla-Style gehalten; es ist z.B. für den Buchla Easel oder anderes Buchla-Geräte ideal lässt sich aber auch…

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Anzeige
From Zero to Hero

Musiker im Film

Da Musik ohnehin ein zentrales Element in Filmen ist, gibt es natürlich auch Filme über Musiker. Und zwar nicht zu knapp. Schon der allererste Tonfilm “The Jazz Singer” stellte einen Musiker in den Mittelpunkt der Handlung. Es gibt mehrere Subgenres beim Musikfilm. Die klassischen Musicals wie “Singing in the Rain”, “West Side Story”, “All that…

Weiterlesen

Black is beautiful...

Arturia stellt Noir Edition des PolyBrute vor

Arturia präsentiert eine schwarze Version des sechstimmigen Analogsynths PolyBrute. Sie heißt PolyBrute Noir und ist als Limited Edition verfügbar. Alle zuvor in Holz gehaltenen Teile sind nun schwarz. Überarbeitet wurden auch die Potikappen. die nun etwas schlanker ausfallen. Neue Presets oder ein Firmware-Update gibt es allerdings nicht. Der Preis von 2699,- € ist gleich geblieben….

Weiterlesen

Sponsored Post
Under cover – protect your equipment

Custom made – Covers and Bags von Viktory für dein Keyboard

Schützen lohnt sich: Egal ob On the Road vor ruppigen Roadies und punkigen Vorbands, oder im Studio vor umkippenden Getränken oder einfach nur vor Staub: Wer sein Equipment schützt, hat länger etwas davon und spart im Zweifel viel Geld und Ärger. Ob Stage-Piano, Synth, Mischpult, Lautsprecher, Amps oder andere Musik- oder HiFi-Geräte: Viktory bietet dir…

Weiterlesen

Softsynth jetzt mit vier Oszillatoren

FabFilter mit neuer Version von Twin 3

FabFilter hat angekündigt, dass die neueste Version des virtuell-analogen Software-Synthesizers ab sofort erhältlich ist. Twin 3 ist für Mac und PC verfügbar und bietet eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche, mehr Oszillatoren und Filter, ein noch leistungsfähigeres Modulationssystem und eine völlig neue Effektsektion und soll seinen Vorgänger in allen Bereichen erweitern und verbessern. Das Instrument ist…

Weiterlesen

Füße hoch und nach hinten lehnen

Die neue Sound&Recording ist da!

Noch ist es kalt draußen, noch sind die Tage kurz, noch musst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal nicht am Samstag Mittag den Rasen mähst. Gut für uns, gut für unsere Passion, gut für den Sound und die nächste Produktion. Mach’s dir gemütlich, leg die Beine hoch und lese spannende Storys, die neusten…

Weiterlesen

Anzeige
Noch mehr Features für den außergewöhnlichen Performance-Synth

Nonlinear Labs bringt Firmware-Update for den C15

Nonlinear Labs ist die Firma von Stephan Schmitt dem Mitgründer von  Native Instruments und dem Erfinder von Reaktor. Mit dem C 15 hat er einen ungewöhnlichen digitalen Synthesizer geschaffen, der weniger im Kontext von Sequenzern agieren soll, sondern für die manuelle Performance erschaffen wurde und dafür viele Möglichkeiten wie z.B. lange Ribbons bietet. Die erste…

Weiterlesen

Sample-Groovebox mit neuen Features

OS-Update für Sonicwares Lofi-12

Sonicware hat eine neue OS-Version für Liven Lofi-12 aus seiner Groovebox-Serie bereitgestellt. Lofi-12 ist eine Groovebox mit Pattern-Sequenzer, Parameter-Locks, samplebasierter 10-stimmiger Klangerzeugung (wahlweise 16 oder 12 Bit, mono), Filter, LFO und diversen Performance-Effekten.  Zu den Neuerungen von OS 2.0 von Lofi-12 gehört u.a. Resampling der Audioausgabe, Sample-Slicing (automatische Schneiden von Samples mit dem neu entwickelten…

Weiterlesen

Lange vor VCS3 und Minimoog

Synket – Italiens unbekannter Synthesizer

Italien steht in der Regel nicht sehr weit oben auf der Liste, wenn es um Synthesizer-Klassiker geht. Doch bereits einige Jahre vor den Meilensteinen Minimoog und VCS3, die das Bild von Synthesizern in der Folge prägten, wurde in Italien der fortschrittliche Synthesizer Synket gebaut, welcher jedoch lange Zeit in Vergessenheit geriet. Der Entwickler Paolo (Paul)…

Weiterlesen

Studioszene 2023 in Hamburg – Save The Date  

Wir freuen uns riesig, endlich anzukündigen, dass die Studioszene – Das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder – gemeinsam mit der LEaT con vom 17. bis 19.10.23 auf der Messe Hamburg (Halle B6) stattfindet. Die LEaT con ist das Networking-Event der Entertainment- und Veranstaltungsbranche, das im letzten Jahr mit über 2.000 Teilnehmenden einen gelungenen […]

Weiterlesen

Anzeige
Die Synths der 90er-Jahre

UVI frischt Digital Synsations Vol.1 auf

Die Softsynth-Library mit digitalen Klassikern der  der 90er Jahre von UVI erhält u.a. neue Samples, Presets und eine verbesserte Bedienoberfläche. UVI hat Digital Synsations Vol.1 aufgefrischt und neue Samples, 140 neue handgefertigte Presets, aktualisierte hochauflösende UIs für alle 4 Instrumente und einen Arpeggiator hinzugefügt. Digital Synsations Vol.1 ist ein kostenloses Update für bestehende Nutzer, einschließlich…

Weiterlesen

Vocalbasiertes Instrument

Native Instruments präsentiert Duets

Duets ist ein neues nicht- alltägliches Software-Instrument aus der Play-Serie von Native Instruments. Es basiert auf multigesampelten Vocal-Samples die mit Synth-Sounds kombiniert werden. Das Klangspektrum reicht von schwebenden Lead-Sounds über lebendige Flächen bis zu rauen Bässen. Duets bietet viele Riff- und Run-Presets zur Erstellung von Patterns und Melodien und verfügt über eine leistungsfähige Effektsektion. Genau…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 326
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 1/2023
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben