• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
BackOnStage
Projekte

Musiker ohne Bühne – We can make the Change

Als hauptverantwortlicher Organisator eines der größten Volksfeste in Baden ist Walter Irion unter anderem auch zuständig für die Buchung der Künstler auf fünf Live-Bühnen an 4 Tagen. Für das Booking…

Weiterlesen

Vienna Calling

Austrian Audio Hi-X50 – Kopfhörer im Test

Anfang des Jahres feierte Austrian Audio mit dem Hi-X55 die Wiederauferstehung der Wiener Kopfhörerfertigung. Auf das eindrucksvolle Debüt folgt nun ein etwas kleineres ohraufliegendes Modell – zu einem noch attraktiveren Preis. Trotzdem wird …

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Tape-Sounds aus Hamburg

Fractals: Neue Erweiterung für Padshop von Steinberg

Steinberg veröffentlicht ein Expansion Pack für seinen Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2. Die Erweiterung bietet Sounds, Texturen und Percussion-Elemente, welche im Stande sind, Produktionen einen eigenen Charakter zu verleihen. Bei …

Weiterlesen

In der neuen Ausgabe:

HEDD Audio HEDDphone – Kopfhörer im Test

  Über die letzten Jahre haben immer mehr Lautsprecherhersteller auch Kopfhörer ins Portfolio aufgenommen. Diesem Trend schließt sich nun der Berliner Hersteller HEDD Audio an – aber keineswegs mit einem Me-too-Produkt, sondern mit einem …

Weiterlesen

Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Die Sound&Recording-Ausgabe 01/2021 ist da!

Neuer Lesestoff ist da! Lesen und leben abseits des Bildschirms und Videokonferenzen! Mit der neuen Sound&Recording gönnt ihr euch eine Pause vom “In die Kiste starren” und entschleunigen den Alltagswahn. Hier die Themen der …

Weiterlesen

Anzeige
Neue Circuit-Groovebox mit mehr Features

Novation präsentiert Circuit Tracks

Mit Tracks stellt Novation ein weiteres Gerät der Circuit-Reihe vor. Äußerlich gleicht er der ersten Circuit-Groovebox, hat aber ein etwas schickeres Gehäuse;  es gibt 10 Encoder und auf ein Display wurde auch hier verzichtet. Statt eines Batteriefachs setzt man hier auf ein internes Akku. Tracks bietet zwei polyfone Synth-Kanäle mit einer virtuell-analogen Klangerzeugung, vier Drum-Spuren,…

Weiterlesen

Beat-orientiert

Neues von Toontrack: Electronic Beats MIDI

Toontrack hat wieder eine neue Auswahl an MIDI-Beats für moderne und beat-orientierte Popmusik. Das Electronic Beats MIDI-Pack wurde speziell für die Verwendung mit einigen von Toontracks weniger akustischen Soundlibraries wie zum Beispiel …

Weiterlesen

Kontroll-Allrounder

Novation Launchkey 49 MK3 – Controller-Keyboard im Test

Mit dem Launchpad gelang Novation ein absoluter Volltreffer – nur wenige Pad-Controller sind derartig beliebt. Die Launchkey-Serie knüpft an diese Erfolgsgeschichte an und geht inzwischen in die dritte Revision. Neben dem hier vorgestellten Keyboard gibt es das Launchkey auch mit 25, 37 und 61 Tasten. Das schwarze Kunststoffgehäuse unseres Testgerätes misst 789 × 77 ×…

Weiterlesen

Tutorial

Sounddesign: Wir bauen einen 808-Sound

Die Roland TR-808 ist einer der Drummachine-Klassiker schlechthin. Heutzutage bezeichnet der Begriff »808« allerdings auch noch einen speziellen Bassdrum/Bass-Hybridsound, der seinen Ursprung zwar in der Kick der TR-808 hat, sich allerdings …

Weiterlesen

Overdrive/Filter und Röhren-Kofhörerverstärker

Touellskouarn präsentiert Koantenn und Amplaer Red Elektrek

Der bretonische, von Alex4 vertriebene Hersteller Touellskouarn ist für seine eigenwilligen Module fürs Eurorack bekannt. Jetzt gibt es zwei neue Geräte. Das Koantenn ist ein vielseitiges Overdrive/Resonant Filter-Pedal mit CV-Eingang. Das Eingangssignal übersteuert nicht den Eingang des Filters, sondern das Signal wird übersteuert und geht dann sanft in das Filter. Es klingt also nicht wie…

Weiterlesen

Sequential Prophet 6
Sponsored Post
Mit Kultpotential

Top-5 der aktuellen analog Synthesizer von Autor Bernhard Lösener

Hier sind die Top 5 der aktuellen analog Synthesizer, die unser Synthesizer-Spezialist Bernhard Lösener (Autor von Love The Machines, Vintage Park sowie Tester aktueller Neuheiten) besonders empfiehlt.  Waldorf Quantum Ein Edelsynth mit hybrider Klangerzeugung. Er bietet neben klassischen Wellenformen viele Spezialitäten wie Wavetables, Granular-Sampling und Resonator. Hier findest du den Waldorf Quantum bei Thomann. Dave…

Weiterlesen

Anzeige
Sponsored Post
Selection of Music Store

Top Stage Piano Angebote bei Music Store

Früher oder später gebraucht es jeder – ein Stage Piano. Eine Auswahl günstiger Stage Pianos für Einsteiger und wieder Einsteiger um die 500 Euro haben wir hier für euch.  Casio CDP-S100 BK Hier findest du das Casio CDP-S100 BK bei Music Store. Yamaha P-45 B Hier findest du das Yamaha P-45 B bei Music Store. Roland GO:PIANO88 Hier…

Weiterlesen

Mixpraxis

Adam Hawkins mischt Tickets To My Downfall von Machine Gun Kelly

Während Serban Ghenea und Manny Marroquin in den USA lange Zeit als Top-Mixer für lupenreinen Pop galten, sind Neal Avron und unser aktueller Gesprächspartner Adam Hawkins derzeit erste Wahl beim Abmischen von gitarrenlastigem Pop-Punk. So …

Weiterlesen

Sponsored Content

Casio PX-S3000 im Video vorgestellt

Das Casio PX-S3000 ist trotz Hammermechanik ein besonders leichtes und kompaktes Stage-Piano, das über alle Brot- und Butter-Sounds und Funktionen verfügt. Außerdem hat man mit dem E-Piano sogar die Option die eine klassische Stromversorgung zu verzichtet und statt dessen auf Batterien zu setzen, wodurch man sehr flexibel wird. Christoph Aßmann hat das attraktive Piano für…

Weiterlesen

Günstiger und praktische Software zur Integration der Synths in die DAW

Momo Müller stellt Editor für Novation Summit und Peak vor

Der Software Entwickler Momo Müller hat einen neuen Editor für die Hybrid-Synths Peak und Summit vom britischen Hersteller Novation herausgebracht. Die Software steht als als VST-Plug-in und als Standalone-Version zur Verfügung. Sie bietet direkten Zugang zu den Klangparametern in der DAW und eine Random-Funktion zur Erzeugung neuer Sounds. Hier die Features des Editors: Integrate the…

Weiterlesen

Anzeige
Mixpraxis

Clint Gibbs mischt Say So von Doja Cat

Doja Cats Originalversion von ihrem Song Say So wurde am 28. Januar 2020 veröffentlicht und belegte ohne weitere Umwege hohe Chartplazierungen in zahlreichen Ländern, darunter Nummer 2 in England und Nummer 5 in den USA (Platz 33 in Deutschland; …

Weiterlesen

Drumlogue mit SDK-Oszillatoren

NAMM 2021: Korg kündigt hybriden Drumcomputer an

Zur NAMM 2021 zeigte Korg einen neuen Drumcomputer, der allerdings noch nicht als Seriengerät  erhältlich ist und momentan nur als Prototyp existiert. Die Drumbox heisst Drumlogue und arbeitet mit einer hybriden Klangerzeugung. Es stehen vier analog generierte Sounds zur Verfügung (Kick, Snare, Tom, HiHat) und eine Reihe PCM-basierter Klänge zur Verfügung (HiHats, Rim-Shot, Clap und…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 267
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Kreative Projekte
Sound & Recording Tonstudio-Guide
Folge uns auf Instagram!

https://www.instagram.com/keyboardsde/

Top Tutorials
  • E-Piano kaufen: Mit 10 Tipps zum Digitalpiano
  • Die Klaviatur: Alles über die schwarzen & weißen Tasten
  • Keyboard kaufen leichtgemacht mit dem Keyboard-Guide
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Keyboard oder Klavier lernen?
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI MIDI Files Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 01/2021
Ausgabe 06/2020
Ausgabe 05/2020
Ausgabe 04/2020
Ausgabe 03/2020
Ausgabe 02/2020

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 (0) 89 741 17 205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2021 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben