• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
    • Ticket sichern
  • Shop
    • Chartcards
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
    • Ticket sichern
  • Shop
    • Chartcards
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Eine prise Daft Punk und Rock:

Performance: Shobaleader One mit “Coopers World”

Eine Optik wie Daft Punk, aber der Sound einer akustischen Liveband: Shobaleader One. Das Projekt besteht aus dem Elektro-Künstler “Squarepusher” – Tom Jenkinson – und einigen anderen Musikern. In der Liveperformance seht ihr den Song “Coopers World”. Sieht schick aus. Und hört sich verdammt gut an! Was haltet ihr eigentlich von den Masken? Passt das…

Weiterlesen

Anzeige
VCO 2
Quelle der Klänge

Die soundbestimmenden Elemente analoger Synthesizer

Was macht den spezifischen Charakter im Sound eines Synthesizers aus? Warum klingen Geräte mit ähnlicher Architektur zuweilen ziemlich unterschiedlich? Wir begeben uns auf die Suche nach den wohlklingenden Zutaten der analogen Klangsynthese. Jörg SunderkötterDie Oszillatoren des ARP 2600 haben einen speziellen Sound, zum Einstellen der Tonhöhe über die Fader braucht man allerdings etwas Geduld. Mit…

Weiterlesen

Ich wollte eigentlich Schlagzeuger werden

Francesco Tristano: Konzertpianist und Experimental-Elektroniker

Über das Megatalent Francesco Tristano wird im Moment viel geredet und geschrieben. Kaum jemand vermag es, auf so geniale Weise Elemente wie Klassik, Minimal-Techno, Expressionismus & Experimental-Elektronik miteinander zu verbinden. Virtuos, ausdrucksstark und sich aus einem vielfältigen musikalischen Vokabular bedienend gelingt Francesco Tristano dies mit spielerischer Leichtigkeit – diesen Eindruck bekommt man, wenn man das…

Weiterlesen

Anzeige
Vintage Park Korg
Vintage Park

Korg Polysix (*1982) Synthesizer

Polyfonie war noch in den frühen 80er-Jahren ein rares und vor allem teures Gut, das für den ambitionierten Keyboarder unter Umständen einen pekuniären Gipfelsturm im fünfstelligen Bereich bedeuten konnte. Daher waren Synthesizer wie der Korg Polysix ein Gnadengeschenk: sechs Stimmen, speicherbare Sounds und ein Arpeggiator für lächerliche 3.400,– Mark: ein Traum! Der Polysix kam noch…

Weiterlesen

80s Game of Thrones
Hätte es die Serie damals schon gegeben!

Der 80s Soundtrack zu Game of Thrones

Seit es die Serie gibt, ist Game of Thrones in aller Munde – seien es die expliziten Darstellungen in Bezug auf Gewalt und Sexualität, oder die unvorhersehbaren Tode zahlreicher Hauptcharaktere.

Weiterlesen

Spieltechnik für die Rhythmik Teil 1

Klavier spielen lernen: Große Koalition

Mag ja sein, dass ein Team aus Links und Rechts andernorts nur in Ausnahmefällen gebildet werden sollte. Für uns Pianisten jedoch ist ein intelligent koordiniertes Zusammenspiel beider Hände die Basis aller Grooves bis hin zur Gestaltung komplexer rhythmischer Strukturen. Um die hierfür erforderliche Unabhängigkeit von linker und rechter Hand geht es in diesem Klavier-Workshop. Dialektik Unabhängigkeit bedeutet per Definition eine…

Weiterlesen

Schneller schalten

Roland JD-XA – ein Praxisbeispiel

10 Covers in 10 Minuten?  Scheint alles nicht so kompliziert zu sein. Mit den passenden Voreinstellungen und gewusst wie, lässt sich der Roland JD-XA schnell und flexibel einsetzen. Unter Anderem wurde der Synthesizer auch auf der Musikmesse 2015, 2016 und auf der Superbooth 2016 vorgestellt. Hier geht’s zum Link:

Weiterlesen

Anzeige
Günstige Pianosounds

Toontrack Mai + Juni Rabatte

Ab heute bieten Toontrack im gesamten Mai & Juni 2016 (02. Mai bis 30. Juni 2016) folgende EZKEYS Produkte in attraktiv reduzierten Promo-Aktionen und mit Added-Value Angeboten im Musikhandel an. EZKEYS Essential Pianos BUNDLE + EZKEYS BUNDLE –  20% OFF Die beiden bereits deutlich reduzierten praktischen EZKEYS-Bundles sind im Mai und Juni 2016 nochmals um…

Weiterlesen

PIANO POP EZKEYS MIDI
Piano-Pop

Toontrack: Piano Pop EZKeys MIDI

Das neue EZKEYS MIDI-Pack als Erweiterung für alle EZKEYS Pianos enthält neu eingespielte Spieltechniken und Akkordfolgen für Songwriting mit starkem Fokus auf das Piano. Acts wie Keane, Coldplay, The Fray und Gavin DeGraw stellen das Piano als zentrales Instrument wieder mehr in den Fokus der Songs – lange Zeit war primär die Gitarre das Führungsinstrument….

Weiterlesen

Synthesizer von Gestern

Korg MS-20/MS-10

Fällt der Name Korg, denken viele an den wohl berühmtesten Synthesizer dieser renommierten Firma, den MS-20. Dieser monofone Analog-Synthesizer ist nicht nur aufgrund seines charakteristischen Sounds, sondern auch durch sein eigenwilliges Pultgehäuse mit Laborästhetik und leichtem Dr.-Mabuse-Touch unvergessen. Die Namen der prominenten Nutzer sind Legion: die Liste reicht von Human League über Aphex Twin bis…

Weiterlesen

Magische Musikvideos

360°-Musikvideo: Hello play! mit “The Future of Music”

Wer mit Musik zu tun hat, dürfte das Thema 360° eher aus dem Bereich Sourroundsound kennen. Im Zuge der neuen VR-Technik und den damit verbundenen Videobrillen gibt es bei youtube seit einiger Zeit aber auch 360° Videos. Die Onlineplattform Hello play! nutzt in Zusammenarbeit mit Greg Barth die neue Möglichkeit kurzerhand für eine Art… Musikvideo!…

Weiterlesen

Mehr Kreativität für die Musik?

Test: Ulysses – der ablenkungsfreie Texteditor (Mac/iOS)

Seit Laptop, Smartphone und Co unsere täglichen Begleiter geworden sind, wurden Notizbücher obsolet. Doch der vermeintliche Fortschritt entpuppt sich in der Praxis manchmal als Kreativitätskiller: viel zu oft ist man mit Technik, Dateiverwaltung oder Formatierung beschäftig. Der Texteditor „Ulysses“ will Abhilfe schaffen. Eine alltägliche Szene: man Sitzt am Klavier und schreibt einen Song. Die Stimmung…

Weiterlesen

Eine musikalische Zeitreise der anderen Art

Radiooooo: Radio durch Zeit und Raum

Hits der 80er, 90er und das beste von Heute – dieser Programmhinweis haut keinen mehr vom Hocker. Was für eine Autofahrt nach Feierabend vielleicht gerade noch geht, dürfte angesichts der Website, die wir euch heute vorstellen wollen, nur für ein müdes Lächeln reichen! radiooooo.com heißt das Projekt, bei dem ihr die Musik aus zahlreichen Ländern…

Weiterlesen

Kalorienbombe

Waldorf Streichfett – String-Synthesizer

Das String-Machines-Revival läuft schon seit vielen Jahren auf vollen Touren: Bands wie Air oder die skandinavischen Post-Rocker Sigur Ros haben den deepen Sound dieser Instrumente wieder in den Vordergrund gerückt. Waldorf revitalisiert diese Synthesizer-Gattung jetzt mit einem Neugerät und bringt mit dem Streichfett einen interessanten Synth Expander auf den Markt. String-Machines wurden früher von manchen…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • …
  • 327
  • »
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Keyboard Noten als Download
  • Akkorde aus den Charts: Last Christmas – Wham
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Casio Keyboard Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Anzeige
Neue Ausgabe
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben