• Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
KEYBOARDS
Aktuelle Ausgabe: KEYBOARDS
  • Mein Konto
  • Branchenguide
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Equipment
    • E-Piano
    • Hardware
    • Keyboard
    • Software
    • Synthesizer
    • Tests
  • Stories
    • Interviews
    • Keyboarder
    • Blog
  • Tutorials
    • Keyboard lernen
    • Klavier lernen
    • Noten
  • Downloads
  • Heft
  • Wiki
  • Studioszene
  • Shop
    • Einzelhefte
    • Chartcards
    • Downloads
    • Playalongs
    • Mein Konto
KEYBOARDS
Band im Proberaum
Das solltet ihr vorher beachten:

5 Tipps bei der Suche nach einem neuen Bandmitglied

Ein Gitarrist steigt aus, der Keyboarder soll entlastet werden oder ihr habt die Erkenntnis, dass sich ein Saxophon live einfach um Längen besser anhört: es gibt viele Gründe, warum Bands nach einem neuen Mitglied suchen. Was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr hier bei uns!   01. Lieber Spaß statt Skills Klar: jede Band möchte…

Weiterlesen

Anzeige
Wendell Lowe

7 Minuten Orgel-Solo im Gospel-Gottesdienst

Bekanntlich sind Gospel-Gottesdienste immer sehr feierlich und unterhaltsam gestaltet. Vor allem die Musik animiert Kirchengänger dazu, kräftig mitzuklatschen und zu singen. Aber in diesem Gottesdienst ist es noch ein bisschen mehr als das, denn Pfarrer Wendell Lowe ist kaum zu halten – sein Orgel-Solo geht in diesem Video fast 7 Minuten! Begleitet wird er von dem AARC…

Weiterlesen

Nur für Podcaster?

Mikrofon-Tischarm – Die Alternative

Welche Optionen zum traditionellen Mikrofonstativ bietet eigentlich der Markt, wenn es um Podcasting oder andere tischgebundene Audio-Jobs geht? Kleine Tischstative? Die nehmen viel Platz ein, stehen im Weg, wenn man sie nicht braucht, und wenn …

Weiterlesen

Die Stefan-Raab-Band:

Performance: Die Heavytones mit “Groovin’ the night away”

Sie sind wohl eine der bekanntesten TV-Bands des Privatfernsehens: die Heavytones. Quasi die Hausband von Stefan Raab, traten die Musiker in zahlreichen Formaten des Komikers auf. Doch neben Tv Total und Co tourten die Musiker auch mit eigenen Songs und interpretationen quer durch Deutschland. In der Perfomance seht ihr heute einen Auftritt der Band in…

Weiterlesen

De/constructed mit Henning Verlage

Wie ihr einen Jack Garratt Song nachbauen könnt

Für alle die, die noch keine Jack Garratt Fans sind: unbedingt anhören! Zugegeben: Hipsterattitüde und der Versuch, so richtig “real” zu sein können auf den ersten Blick abschrecken. Was dann aber musikalisch übrig bleibt ist eine wucht, wie ihr auch neulich in unserem Blog sehen konntet. Henning Verlage setzt sich jetz mal an den Song…

Weiterlesen

Ein unsterblicher Sound

5 Mellotron-Reinkarnationen

Das Mellotron gehört fraglos zu den großen Keyboard-Klassikern. Einerseits war es mit seinen per Tonbändern produzierten Klängen ein Vorläufer der Sample-Player und somit ein wegweisendes Instrument. Andererseits hatte das Mellotron einen unverwechselbaren Eigencharakter, der nicht zuletzt durch technische Unzulänglichkeiten entstand. Auch nachdem String Machines und polyphone Synthesizer das Instrument abgelöst hatten, blieben die typische Tron-Sounds…

Weiterlesen

Anzeige
Von der Superbooth 2016

Video: Snazzy FX – Modulare Synthesizer

Wir waren von der Superbooth 2016 in Berlin hellauf begeistert. Die von Andreas Schneider initiierte Veranstaltung war für Soundschrauber ein wahre Fest. Die Kollegen von Sound & Recording haben sich von den Ausstellern einfach einmal zeigen lassen, was deren Geräte so drauf haben. Im Video werden uns neue Module von Snazzy FX vorgestellt – gerade…

Weiterlesen

Ein wenig Nostalgie

Der Wurlitzer SideMan aus den 50ern

Die erste kommerziell produzierte Drummachine ist der Wurlitzer SideMan. Das Teil ist eine wahre Legende! Aus diesem Grund sind Worte in diesem Video gar nicht nötig, es reicht, wenn man sich ein wenig seinen Klängen hingibt und  dabei vorstellt, wie es war, als diese Maschine erschienen – und alles verändert hat.

Weiterlesen

Beim Instrumenten-Kauf den Überblick bewahren

Digitalpiano kaufen

Digitalpianos haben sich in den vergangenen Jahren qualitativ wie funktional stark weiterentwickelt. Angesprochen werden von den Herstellern inzwischen so gut wie alle Spieler mit ihren ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, denen zwar noch keine völlig maßgeschneiderten Instrumente, wohl aber für fast jeden Anspruch ein jeweils erstaunlich gut passendes Modell angeboten werden kann.

Weiterlesen

Neues von Kickstarter!

Der Mini-Synthie-Controller “SFC-Mini” für Plugins

Neues von Kickstarter – wir stellen euch regelmässig die neuesten Projekte im Musikbereich vor, bei denen ihr euch als Investoren betätigen könnt. Heute: der Synthiecontroller “SFC-Mini” von SoundForce! Die Idee: Ein Synthesizercontroller im Kleinformat für ebenso “große” Plugins – also beispielsweise Apps. Das Layout und Handling sind für die elektronischen Instrumente ausgelegt. So erlangt ihr…

Weiterlesen

Der schnelle Griff zu deinem Stativ

Stative – Gravity Stands

Ab sofort lassen sich Stative auch personalisieren! 

Weiterlesen

Anzeige
Chartcard - Leadsheets zum Nachspielen

Akkorde aus den Charts: Justin Bieber – Love Yourself

Love Yourself ist bereits die dritte Auskopplung aus dem 2015 erschienen Album Purpose von Justin Bieber und auch dieser Song avancierte zum sicheren Kandidaten für die Top 10.

Weiterlesen

Chartcards – Leadsheets zum Nachspielen

Akkorde aus den Top 10: Ain’t Nobody (Loves Me Better) Felix Jaehn feat. Jasmine Thompson

Felix Jaehn gehört mit 21 Jahren eigentlich eher zum Nachwuchs in der deutschen Dj und Produzentenszene, aber bereits vor einem Jahre gelang ihm mit dem Remix des Hits Cheerleader (Omi) ein erster großer Erfolg. Nun hat der Spezialist für Tech-, Deep und Sunny Chill House Hand an den Funk-Soul Song Ain’t Nobody gelegt. Dieser Song…

Weiterlesen

Es geschah im Januar 1970...

Die Geschichte des Minimoogs

Kraftwerk, Richard Wright von Pink Floyd, Bob Marley… Sie alle haben für den Minimoog Verwendung gefunden. Robert Moog hat das Gerät in den USA entwickelt und im Januar 1970 zum ersten Mal einem Fachpublikum vorgestellt. In dem Video gibt es einige interessante geschichtliche Hintergründe über Absichten und Zufälle, die letztendlich den Minimoog haben entstehen lassen. Aber mehr muss…

Weiterlesen

Kasalla-Proberaum

Kasalla-Keyboarder Rene Schwiers im Equipment-Interview

Kasalla-Keyboarder Rene Schwiers zeigt dir im Interview, was er alles an Instrumenten mit auf die Karnevals-Bühnen nimmt. Da gibt es neben der Workstation ja auch noch ein Akkordeon oder eine Harmonika, die schnell einsatzbereit sein müssen. Hier unser Geartalk-Interview mit Kasalla-Keyboarder Rene Schwiers direkt aus dem Kasalla-Proberaum.

Weiterlesen

Anzeige
Casio präsentiert Digitalpiano GP-400BK
Neues CELVIANO Grand Hybrid-Modell

Musikmesse 2016: Casio präsentiert Digitalpiano GP-400BK

Das neue GP-400BK von Casio erweitert die Reihe der CELVIANO Grand Hybrid-Modelle um ein Premiumexemplar. Erstmals präsentierte CASIO 2015 zwei Modelle aus der Produktreihe der Premium-Digitalpianos. Im Rahmen der Musikmesse 2016 erweitert Casio nun die Reihe um das GP-400BK. Dieses Digitalpiano ist in einem neuen Design und verbindet wie die anderen Modelle auch die Vorteile…

Weiterlesen

Nach Tokio, Los Angeles und London jetzt auch in Berlin

Viertes Artist Studio von Roland

Roland eröffnet in Berlin-Kreuzberg ein weiteres Artist Center! Mit diesem Showroom bietet Roland einen kreativen Netzwerkknotenpunkt zum Aufbau neuer und zur Pflege bestehender Künstlerkontakte. Zur Eröffnungsfeier in Berlin hat Roland Gäste, Partner und Journalisten aus aller Welt eingeladen. Nach Tokio, Los Angeles und London ist das Artist Center in der deutschen Hauptstadt nun das vierte seiner…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • …
  • 322
  • »
Anzeige
Jetzt verandkostenfrei bestellen!
Sound&Recording Tonstudio-Guide
Anzeige
Sound&Recording-Podcast
Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Top Tutorials
  • Piano-Guide: Unsere Kaufberatung für E-Pianos
  • Workstation Kaufberatung
  • Yamaha Tyros 4 im Test: Arranger Workstation
  • Yamaha Tyros 5 im Test: Arranger-Workstation
  • Akkorde aus den Charts: Namika – Lieblingsmensch
  • Google Magenta Studio: 4 Plugins veröffentlicht
  • How to Synth: Axel F – Beverly Hills Cop
  • Elektronische Musik selber machen Mit Korg, Arturia und Co.
  • Die Synthesizer von Depeche Mode
  • Keyboard Noten als Download
Schlagwörter
Ableton Akkorde Analog Synthesizer Arturia Audio Workstation Blog Digitalpiano Downloads Drumcomputer E-Piano Effektgerät Keyboard Keyboarder Keyboard lernen Keyboard Noten Klavier Klavier lernen Klaviernoten Korg MIDI Modular Synthesizer Moog Musik App Musikmesse Frankfurt NAMM Native Instruments Nord Onlinestorys Orgel Piano Praxis Recording Roland Music Sampler Samples Sequencer Sound & Recording Sound & Recording - Content Stage Piano Stories Superbooth Synthesizer Synthesizer Software Test Yamaha Keyboard
Ausgabe 6/2022
Ausgabe 5/2022
Ausgabe 4/2022
Ausgabe 3/2022
Ausgabe 2/2022
Ausgabe 1/2022

Service

  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Freie Stellen

Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Keyboards-Updates!
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.

Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205

kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Anzeige
© 2023 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben